Suchergebnisse

  1. DeWalt Radialarmsäge DW 1503

    hi, in älteren Beschreibungen erscheint folgende Vorgehensweise: 1) demontage Schutzhaube und Sägeblatt (stecker gezogen) 2) Montage Vorsatz (ob schon mit oder ohne Fräse) hängt von der Handlichkeit ab. 3) Dann alles so einstellen und loslegen. Wenn du es raushast, stell mal Bilder...
  2. Fensterwinkel zum Schleifen entfernen?

    Moin, gute Frage mit den Winkeln. Eigentlich sollte der Rahmen nicht auseinanderfallen. Zur Absicherung würde ich im Zweifel ein großes Gurtspannband (Autozubehör) um den Rahmen legen und somit sichern. Gruß Thomas
  3. Tischkreissäge durch Tauchsäge ersetzen?

    Hi Arne, eine gute HKS mit FS ist bestimmt qualitativ genauso gut wie eine mittlere TKS. Die Frage ist, was du alles zuschneiden willst. Für häufig widerkehrende Schnitte ist die TKS effektiver, eine Einstellung, x-mal geschnitten. Ich habe die Makita "Bausäge" mit Parallelschlitten etc für rd...
  4. Gaskochplatte über der Spülmaschine??

    Moin, ca 8 bis 10 cm tief unter dem Gasfeld lassen. Gasfeld sauber mit Silikon verkleben, dann auch dicht. Ob darunter GS paßt hängt von der Höhe der AP ab. Eigentlich ca 15 cm tiefer als Ellenbogen des Masterkochs. Wurde auch schon gesagt: Einbaumaße der Hersteller und Ergonomie beachten und...
  5. Preisspanne bei DeWalt, wo kauft ihr?

    Moin, ggf auch mal die Retourkosten einkalkulieren, wenn es mal so funzt. :)
  6. OF 1400 vs. GOF/GFM 1600

    Moin, ursprunglich wurde doch hier mit der Frage gestartet welche Fräse? oder? Vielleicht wäre eine eigene Rubrik zum Thema Markenqaulität bzw. Händlerqualität bestimmt interessant. Wer aber nur meckern will, dem wird nicht lange zugehört. Lob und Kritik gehören zusammen. Muß mich etwas...
  7. OF 1400 vs. GOF/GFM 1600

    Hi allerseits, ich habe mir vor 10 Tagen die GOF 1600 als Aktionspaket (rd 600, €, o Mwst) mit 1600 mm Schiene, 2 Zwingen, je 2 Hülsen (Kopier + Fräserdurchmesser) m. Halter u Zentrierring, Koffer und Schienenadapter, Absaugadapter, Profi-Anschlag m 10tel mm, gekauft. Aktion gilt von Bosch...
  8. Oberfräse welche?

    Guten Morgen, ok, mal etwas Grundsätzliches. Hoffe, hier keinen zu langweilen. M.M. nach müssen die Anforderungen klar sein, was will ich genau machen. Nur ein paar Löcher bohren, dafür reicht Bohrmaschine. Etwas Nuten, geht auch mit Kreissäge und Stechbeitel. Gebrauchte Maschine bergen...
  9. Oberfräse welche?

    Hi Leibhaftiger, wenn nur der Preis gesehen wird, haste Recht. Da die Bosch meine 4te OF ist, sind da rd 25 Jahre Fräserfahrung eingeflossen. Klar, was will ich alles fräsen: zB Radius an Tischkante/Regal 20 oder gar 30 mm folglich Fräser mit 12 mm Schaft max (Hülsen 8 und 6 mm sind kein...
  10. Oberfräse welche?

    Moin, wenn du etwas mehr Geld übrig hast dann empfehle ich dir die derzeitige Bosch Sonderaktion: GOF 1600 mit Kiste, Anschlag, 1600mm Schiene + Gleiter + Zwingen + Tasche, Tauchkorb, 2 Hülsen plus Befestigungsvorrichtung, 2 Absaugadapter, 2 Hülsen. Mit ein bißle Verhandlungsgeschick könntest...
  11. Halter für Rollläden

    Moin, könntest ja auch Multiplex !5 mm nehmen, eine Schablonen bauen und dir 10 Teile fräsen. Dannach mit Bootslack 2 - 3x lackieren. Nur bei der Lagerhalterung läßt sich per Bild nicht abschätzen, ob das "Fleisch" ausreicht. Oder baust eine Negativform aus Gips und gießt Palste rein. Hat dann...
  12. Alternativen zum Starrett Winkel

    Moin, ich spiele mit dem Gedanken, so etwas selbst zu bauen. 1 x digitalen Tiefenmessschieber plus 1 x separate Anschlagbrücke ca 70,- € 4 Bohrungen, 2 x Gewinde, 2 M3 oder M4 - Schrauben inkl. ca 1 Std Arbeit fertig ist der lebenslange justierbare rechtwinklige verstellbare Anschlag...
  13. Säge und Werktisch für meine DW125

    Hi t.ost, gibt es die noch zu beziehen? MfG Thomas
  14. Säge und Werktisch für meine DW125

    Keine falsche Bescheidenheit. Vieles ist mit guten Bildern oder Fotos dargestellt, (können die über dem Teich einfach besser) und von daher verständlich. Rest erledigt dictionary. :) Dein Tisch sieht gut aus.
  15. Säge und Werktisch für meine DW125

    Hi Funnky, in den alten Beschreibungen wurde viel Zubehör zur DW, leider in Dt lt BG nicht gestattet. - Oberfräsenkorbhalter - Wankelnutsystem - Stichsägevorsatz. Die Teile werden statt Sägeblattschutz und ohne Sägeblatt angebaut (also eingehängt) und über die Schraube/Mutter...
  16. Säge und Werktisch für meine DW125

    Ich will mir aus Multi eine Halterung für die Of bauen, die ich dann in die DW einsetzen kann. Hast du darüber schon mal nachgedacht?
  17. Arbeitsschutz im Betrieb

    Hi, hast im Lotto gewonnen. Leute, die keine Ahnung haben, sind nur durch Fingerspitzengeühl zu überzeugen und hoffentlich nicht erst durch einen Unfall. Wenn du es richtig machen willst, lass dich zum Sicherheitsbeauftagten der Firma ausbilden. In dt bezahlt das die BG, dauert nur ein paar...
  18. Säge und Werktisch für meine DW125

    Hi, sieht mächtig gewaltig aus. Im direkten Sägebereich werde ich den Tischaufbau 2 teilig ausführen: Basis: Multiplx 18 oder 21, darüber eine 5 mm auswechselbare Arbeitsplatte. Die wird mit umgedrehten L-Leisten von vorn auf die Basisplatte gegen Anschlag geschoben und mit Kleber /...
  19. Alternativen zum Starrett Winkel

    Man muß ja nicht über Amazon kaufen, wenn man den Händler auch direkt kontaktieren kann. :)
  20. Alternativen zum Starrett Winkel

    Hi schau mal bei Amazon.com (ami-markt). Mit ein bißle Glück fällt Zoll weg und dann ist es preiswerter (ca 15 - 20%) :)
Oben Unten