Suchergebnisse

  1. bello

    Unauffindbare Türschlösser

    Informiere Dich bei der Eurofer-Gruppe. Diese hat auch in Frankreich Partnerhändler. Eine Nachfrage bei einem Raab-Karcher Händler könnte auch helfen, da diese zu einem französischen Konzern gehören. Die haben mir auch schon mal Dinge aus F beschafft.
  2. bello

    Eine Küche für den Zaren ?

    Die Smeg Kochfelder sind eher sehr niederpreisig. In eine vernünftige Küche gehört dann eher so etwas https://lacornue.com/de-DE/chateaux/profi-herde#grand-palais-180 50000 plus
  3. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Deinen zweiten Satz kann ich vollauf bestätigen :emoji_laughing:. q.e.d. Aber zumindest habe ich die Maschine verstanden und das reicht mir.
  4. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Vielleicht hilft dieses Bild, links ist außerhalb des Gehäuses die Kurbel zur Höhenverstellung, sichtbar ist die Führung. Ganz unten die Stange der Kurbel. Den Gußtisch kann man in den vier Langlöchern auch noch etwas nach hinten schieben: und auch die Tischeinlage lässt sich noch einen...
  5. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Und das mache ich gerne.
  6. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Ich kenne jetzt nur von den Montagesägen die Festool CS 70. Da geht ja bei manchen das Gejammer los, wenn ein Sägeblatt dreimal nachgeschärft wurde, dann tiefer steht als der Spaltkeil, und das Werkstück über den Spaltkeil vom Tisch abgehoben wird. Bei meiner Bernardo lässt sich die Schutzhaube...
  7. bello

    Eltern von Formatkreissäge überzeugen.

    , Hallo Lucap, erst einmal meinen Respekt vor Deiner bisherigen Arbeit. Im letzten Sommer fragt zu meiner Überraschung unser 15jähriger Enkel. ob er mir beim Bau eines Gartenpavillons helfen dürfe. Die überwiegenden Arbeiten wurden mit einer Bosch Kappsäge mit 305er Sägeblatt ausgeführt, also...
  8. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Deine Befindlichkeiten finde ich jetzt goldig. Darf ich Dich mal aus #62 "Ich gebe es auf. Wenn Du das nicht siehst, tut es mir leid." Vorher hatte ich auch mehrfach dargelegt, dass ich dieses Aggregat seit Jahren ganz gut kenne.
  9. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Das braucht Dir nicht leid zu tun, ich sehe es und ich kenne es. Ich habe die gleiche Vorgehensweise auch bei Bernardos gesehen, dem gleichen Modell, das ich habe. Allem Anschein nach kommen diese Maschinen (Holzmann, Record, etc ) von einem Hersteller. Da aber anscheinend nicht alle Nutzer...
  10. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Natürlich habe ich es verstanden. Ich arbeite ja mit dem gleichen Aggregat. Es gibt doch genug Raum den Spaltkeil ohne solch einen Abtrag einzustellen. Wahrscheinlich warst Du nur dazu nicht in der Lage.
  11. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hallo, um was es geht, weiß ich von meiner Bernardo, da sie das gleiche Problem hatte. Nur bist Du jetzt schon der zweite Metaller bei dem ich solch massive Eingriffe sehe. Und mittlerweile habe ich auch schon zwei weitere Anwender gesehen, die das dann bei der gleichen Bernardo schnell einmal...
  12. bello

    Dickenhobel vs ADH, weniger anfaellig und robuster?

    Wenn Du unbedingt mit dem Falzkopf arbeiten möchtest, kannst Du den von Festool nehmen. Den gibt es auch mit 8 mm Schaft. Ich arbeite beim Abrichten auch mit einem Schlitten und der recht schweren OF 2200, wäre aber nie auf die Idee gekommen, dort den Falzkopf einzusetzen, sondern nutze einen 35...
  13. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hallo Dieter, in #42 zeigst du im Bild, was Du an dem Spaltkeil weggenommen hast. Vor allem an der linken Seite. Hast Du das gemacht, weil sich bei original eingebautem Spaltkeil das Sägeaggregat nicht mehr ganz nach unten senken lies? Gruß
  14. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hallo Dietrich, ich kenne einige, die dieses Sägeaggregat nutzen. Leider mussten alle den Spaltkeil nacharbeiten. Alle arbeiten damit, weil sie den Sicherheitsaspekt beachten und auch durch die drei nennenswerten Foren dafür sensibilisiert sind. Wenn jemand dann den Spaltkeil weglässt, ist es...
  15. bello

    Kleine Breitband oder kleine Zylinderschleifmaschine

    https://www.woodworker.de/forum/threads/erfahrungen-mit-holzkraft-doppelwalzenschleifmaschine-dwsm-635.105151/
  16. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hallo ihr zwei, 3 mm habe ich auf jeden Fall. Vielleicht liegt es an der Aufnahme oder ich habe danach noch einmal korrigiert. Auf jeden Fall habe ich weniger als 5 mm. Ich weiß, die BG sagt, maximal 8 mm. Gruß
  17. bello

    Tischsägenrat ,mal wieder !

    Warum kauft man sich so etwas? - Weil es im wesentlichen funktioniert. Auch ich musste das Langloch in meinem Spaltkeil geringfügig ausfeilen. Es ist natürlich unverständlich, dass der Hersteller, das immer noch nicht nachgebessert hat., wo ich doch schon vor fünf Jahren im Forum drüber...
  18. bello

    HWK

    Ach jetzt jammer nicht rum! Schließlich müssen ja auch noch die ca. 120 000 € Jahresgehalt für den Präsidenten/Geschäftsführer, der Oberklassedienstwagen und ein Fahrer, sowie eine Heerschar überflüssiger Mitarbeiter, sowie Prunkbauten bezahlt werden. Also Zwangsenteignung für eine völlig...
  19. bello

    Entscheidungshilfe Hobelmaschine

    Ist ein wenig Fahrerei, aber bei www.maschinen-baur.de in Polch müssten einige Bernardos stehen. Zumindest sind einige mir bekannte Holzwerker aus dem Saarland dorthin gefahren und haben dort auch gekauft.
  20. bello

    Spannagel - Der Möbelbau

    Fehlt noch die Ziehklinge. Und ich habe meinen Spannagel schon vor Jahren verkauft, ich konnte rein gar nichts damit anfangen, alles zu altbacken. Für meine Maschinenausstattung und Planung der Werkstücke gab er nichts her.
Oben Unten