Suchergebnisse

  1. Frage an Computerexperten

    Moin, ich kaufe mir jedes Jahr beim Heise-Verlag von der ct das Anti-Viren-Sonderheft mit mehreren Scanner auf einem USB-Stick. Hat den Vorteil, garantiert einen sauberen Stick zu haben. Einfach im dortigen shop mal schauen. Der Win 10 Defender ist nicht schlecht und reicht, wenn du mit Emails...
  2. Werkstatt Bau Planung und doofe Fragen

    Vielleicht statt der TKS eine kleine Tischkombi...? Gruß Thomas
  3. Fails und andere Scheiße...

    Das ist so eine Sache mit der Wahrscheinlichkeit. Du kannst es berechnen und dann sagen: bei 1 von 10 Millionen Fällen spinnt der Schalter. Das doofe dabei ist: dieser eine Fall kann schon morgen eintreten oder erst in 5 Jahren. Gruß Thomas
  4. Fails und andere Scheiße...

    Moin, auch der Notaus kann mal spinnen. Nicht umsonst wird eindeutig empfohlen, den Stecker zu ziehen. Geht Ratz fatz.... Gruß Thomas
  5. Eichenplatte planen

    Hi SEL, auch wenn jetzt einige Profis in Ohnmacht fallen.... Vielleicht kannst du dir das entsprechende Werkzeug über das WE ausleihen. Da ich auch nicht so geübt im Handhobeln bin, würde ich das gröbste mit einem E-Hobel (0,25 - 0,5 mm), vorsichtig herantastend, abhobeln. Vielleicht auch erst...
  6. Epoxy Rivertable trocknet nicht ab

    nee link habe ich nicht. Mal im Internet suchen, bei Bootzubehör oder Epoxy-Vertreibern. Damit es mit dem Anschleifen klappt, darf die Fläche nicht mehr kleben.
  7. Epoxy Rivertable trocknet nicht ab

    Hi Daniel, mit Matte meine ich eine Glasfasermatte zur Aufnahme der Spannungen, wenn du eine dünne Schicht rüber giessen willst, die sich nicht ganz mit der ersten verbindet. Die muss aber gut getränkt sein und nirgends hervorschauen. Was sagen denn die Datenblätter von Harz und Härter, was hat...
  8. Epoxy Rivertable trocknet nicht ab

    Moin, was ist unter der ersten Schicht? Es hört sich an, als wenn zu wenig Härter in der Mischung war. Nass in Nass arbeiten ist prinzipiell richtig, geht aber ca. 1/2 Stunde nach dem ersten Guß, wenn dieser leicht klebrig wird. Wenn du 24 Stunden später was reingießt, gibt es keine Anbindung...
  9. Bernardo dc 350 cf absauganlage

    Vielleicht einen Trichter statt Foliensack plus schräge Verrohrung zu einer Abführtonne, die neben dem Tor steht. Dann stößt sich keiner mehr den Kopf... Du wirst es schon machen. Gruß Thomas
  10. Eine neue Werkstatt entsteht, viele Fragen wohin mit Maschinen und Absaugung. Mithilfe erbeten

    Hi Richard, kann ich nachvollziehen. Vielleicht helfen dir mehr Unterlagen aus der BG weiter. Arbeitstättenrichtline ö. ä. Brandschutz, Beleuchtung... Klar, sind Randthemen, die du aber bei der Einrichtung/Positionierung der Maschinen berücksichtigen kannst (solltest :emoji_slight_smile:). Gruß...
  11. Eine neue Werkstatt entsteht, viele Fragen wohin mit Maschinen und Absaugung. Mithilfe erbeten

    Moin, von Holzwerken gibt es ein Heft Werkstatteinrichtung. Da gibt es am Anfang auch ein paar Seiten zur räumlichen Aufteilung. Gruß Thomas Werkstatteinrichtung
  12. Bernardo dc 350 cf absauganlage

    empfehle FFP2- Masken.....
  13. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Hallo Kei-Koo, bei den meisten DeWalt / ELU-Maschinen sind die mechanischen Justage/Einstellmöglichkeiten sehr ähnlich. Meistens unterscheiden sie sich bzgl. der elektrischen Anschlüsse bzw. Ein-/Auschalter(positionen). Große Maschinen (Sägeblattdurchmesser > 250 mm, sehr langer Arm) haben vorne...
  14. Bernardo dc 350 cf absauganlage

    Moin, wieso Sack wechseln? Tonne runterstellen, Klappe auf und Sack ist wieder leer. :emoji_slight_smile: Gruß Thomas PS: Wenn eine Klappe unten dran ist....
  15. Eine neue Werkstatt entsteht, viele Fragen wohin mit Maschinen und Absaugung. Mithilfe erbeten

    Moin, teluke hat es ja schon indirekt gesagt. Entscheiden ist, wie sieht dein Arbeitsablauf aus und mit welchen Material wirst du überwiegend arbeiten. Wichtig wären mir auch kurze Wege und passendes Einstellwerkzeug/Vorrichtungen/Maschinenzubehör nahe den Maschinen, aber geschützt (z.B. kleine...
  16. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Moin, hoffentlich verständlich: Voraussetzung für die Einstellung sind vorhandene Tischplatte (fest mit Justierschienen verschraubt), Anschlag sowie Zwischenstücke zur Tischverbreiterung (nach hinten) bzw. Anschlagklemmung vorhanden, gezogener Stecker, 3 Justierschienen (2 lange außen, in der...
  17. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Moin, eine Doku zur DW1253 habe ich nicht, aber zur DW720. Außerdem kann ich noch 2 Bücher empfehlen, die sich mit der RAS auseinandersetzen, sind aber in Englisch. Radial Arm SAW Techniques von R.W. Cliffe und The Magic of your Radial Arm Saw von R.J. DeCristoforo. Einfach mal im Netz suchen...
  18. Vogelhäuser

    Moin, ... es sei denn, er reinigt regelmäßig, was ja sowieso ein Voraussetzung fürs füttern ist. Gruß Thomas
  19. Starret Kombiwinkel nicht 90°

    Moin, besser vom Händler, der wirklich Starrett vertreibt. Gruß Thomas Außerdem müßtest du ihn ja in einem Originalkarton mit Qualitätsbestätigung bekommen haben.
Oben Unten