Suchergebnisse

  1. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Hi Joachim, du musst bei Dewalt Service-Support-> Anleitungen etc durchklicken. In der Explo müsste die Ersatzteil-Nr angegeben sein. Vielleicht hilft ja auch ein Anruft bei Dewalt weiter. Gruß Thomas
  2. Bernardo AD 260 S mit Spiralmesserwelle 400V

    @Holzrad09 Danke für die Info. Werde noch mal in mich gehen. Leider ist die empfohlende Maschine derzeit nicht verfügbar...wie so vieles andere nicht.. Gruß Thomas
  3. Bernardo AD 260 S mit Spiralmesserwelle 400V

    Hi Thomas, stimmt, für meine Anforderungen aber ausreichend. Außerdem "portabel" für ein paar Projekte im Außenbereich. Gruß Thomas
  4. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Hi Joachin, ggfs. bei Dewalt anfragen, ob der Motor der DW721 passt. Die wird ja noch verkauft. Gruß Thomas
  5. Bernardo AD 260 S mit Spiralmesserwelle 400V

    Hi Michael, HM 12., ca. 300 ,- € Gruß Thomas
  6. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Hi Joachim, hier gibt es einen Thread, wo sich einige den Motor neu gewickelt haben lassen. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Vielleicht über Tante G oder andere Onkels mal suchen, welchen Firmen dies machen. Dann kannst du ja dort mal nachfragen. Sollte weniger als ein Bitcoin kosten...
  7. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Hi Joachim, hast du schon versucht, den Motor auseinander zu nehmen? Ist mir bis jetzt nicht gelungen, Schau mal bei Ebay-Uk oder US, da gibt es ab und an div. Einzelkomponenten im Angebot. Gruß Thomas
  8. Bernardo AD 260 S mit Spiralmesserwelle 400V

    Hi Nicolaus, ich hatte auch überlegt, mir die LLB dazu zu kaufen. Aber nach kurzer Erörterung mit dem Händler habe ich davon Abstand genommen und dafür eine Stemmmaschine erworben (wird demnächst geliefert). Ich denke schon, das man die LLB selten benutzt und sie dann häufiger im Weg ist und man...
  9. qualitative Flachdübelfräse für gelegentlichen Heimgebrauch

    @BOBastler: kannst du mir mal deine .stl Datei schicken, auch per PN oder wenn du magst, die im 3D-Druck-Tread hinterlegen. Wäre Super. Gruß Thomas
  10. qualitative Flachdübelfräse für gelegentlichen Heimgebrauch

    Kraftlos würde ich so nicht sagen, aber sie schaltet schnell ab, wenn der Vorschub zu schnell ist. Ich wollte mich schon mal nach einem anderen/schärferen Blatt umschauen. Ich finde sie handlicher als die Kabelvariante. Der Absauganschluß könnte deutlich besser sein. Gruß Thomas
  11. Was macht ihr eigentlich beruflich?

    Moin, ich bin diplomierter Nachrichtentechniker(Meßtechnik). Als Entwicklungs-Ing. in die große, weite Welt gestartet. Dann in Richtung Q-Management gewechselt, in verschiedenen Firmen dies installiert (damals nach ISO 9001, später branchenspezifisch), 2 Jahre FASi und Umweltschutz, und...
  12. Bernardo AD 260 S mit Spiralmesserwelle 400V

    Hallo Heinz, da ich noch nicht mit dem Werkstattumbau fertig bin, und noch nicht mir die Eichenbretter holen konnte, habe ich den Hobel noch nicht weiter benutzt. Gruß Thomas
  13. Alte Holztruhe von Farbe befreien

    Moin, normalerweise mit Schleifen, ab 80er Korn oder ggfs. mit Schleifgitter. Tellerschleifmaschine, 125 mm, weich. Alternative wäre vielleicht bürsten, dann bekommst du die Maserungsstruktur gut heraus. Wenn der Boden auch so aussieht, dann mal da dies ausprobieren. Hmm, Deckel schein aus...
  14. Scharfkantiger Dielenboden

    Ist eigentlich nicht so schwierig, wenn sie nicht oberflächig genagelt sind. Die letzte, die verlegt wurde, muß ja irgendwie (meist unter der Sockelleiste), befestigt sein. Entweder über die Nut geschraubt/genagelt(eher unwahrscheinlich, da zu wenig Fleisch), eher über die Feder. Entweder...
  15. Scharfkantiger Dielenboden

    Moin ABC, wie viele Meter Fugen sind deine Probleme? Wie geübt bist du als Hobbytischler? Wie sind die Dielen befestigt? Wie dick sind deine Dielen? Bei mir sah es jahrelang ähnlich aus, ca. 2-3mm breite Fugen, aber kein Silikon oder so. Das einzige, was geholfen hat, war alle Dielen wieder...
  16. Warum Grauguss?

    Moin, vor rd 40 Jahren habe ich bei Fusor?/Bln, ein halbes Jahr lang gearbeitet, die haben komplexe Druckgussformen (tlw. Werte von 500 TDM/Stück) hergestellt. In Hedelfingen, wurden Getriebe-/Motorengehäuse gegossen. Tonnenweise Sand (endlose Eisenbahnwagons). Es ist ja nicht nur mit der Form...
  17. Warum Grauguss?

    Moin, Grauguss hat, wie schon vorher ausführlich dargestellt, verschiedene Vorteile/Eigenschaften gegenüber den "modernen" Werkstoffen. Prinzipiell hatte man über hunderte von Jahren Erfahrungen bzgl. Eisengiessen als (Klein)serienproduktion. Erst durch die flexible CNC-Bearbeitung und den...
  18. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Hi Alois, wird noch ca. 4 Wochen dauern, da ich a) noch nicht alle Teile habe b) der 3D-Druck auch noch eine gut eine Woche dauern wird und ich alles zusammenbauen und SW-Technisch mich schlau machen muss. Gruß Thomas
  19. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Moin, bleibt doch mal bitte locker. Ich möchte gerne von euren Erfahrungen profitieren. Über die Suchfunktion habe ich nichts passendes zu CNC gefunden, deshalb dachte ich, hier passt es. Wie schon gesagt, wurde ich von einem Artikel der ct angetriggert. Da ich kein Gewerbe oder...
  20. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Moin, ich stelle mir einen ausreichend breiten/langen Ausschnitt im Tisch vor, in dem ich von unten das eine Brett hochkant spannen kann und das andere dahinter flach liegt, analog den Zinkenvorrichtungen. Gruß Thomas
Oben Unten