Suchergebnisse

  1. bello

    Neue Platte für den Frästisch

    Genauso habe ich es oft genug gemacht. OF 2200 im Modul mit Schiebetisch. Geht wunderbar. Ich denke zwar nicht über einen Frästisch nach, wenn ich die Anforderung von Hondo lese, würde ich mir an den Hennschen Frästisch auf der Rückseite (vorne hat Hondo ja keinen Platz) einen Schiebtisch...
  2. bello

    Werkstattplanung, VIEEELE Fragen

    oder niedriger bauen als den mittigen Tisch. Der Schraubstock ließe sich mit Einschlagmuttern befestigen. Ab einer gewissen Größe dann eher mit Aldipex 50 Spezial Einschlagmuttern.
  3. bello

    Schminktisch nicht so teuer bauen - Schreiner gesucht

    Ich fand die Antwort gar nicht so rau und frage mich eher wie bei der Studentin eine Hausarbeit aussieht.
  4. bello

    Fensterläden selbst bauen

    Die Pläne, die ich Holzrad übermittelt habe, sind mit verstellbaren Lamellen. Ottmar hatte mir damals eine sehr alte finewoodworking übermittelt. Rechtlich wird es wohl nicht gehen, die hier anzubieten. Ich kann aber auf den Blog von Michael Hild verweisen, der sehr anschaulich Fensterläden...
  5. bello

    Fensterläden selbst bauen

    Nein, das waren andere Pläne, die ich von Ottmar erhalten habe. Aber so schwer kann es doch nicht sein, Fensterläden zu bauen. Die Lamellen mit der Dominofräse und einer Vorrichtung einfräsen, Schlitz und Zapfen für die Rahmen auf der Tischfräse, Leisten aushobeln, also alles was der...
  6. bello

    Fensterläden selbst bauen

    Dann fröhliches Warten :emoji_grin: Leider ist Ottmar schon länger nicht mehr hier aktiv.
  7. bello

    Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Ich hätte dann immer die Tendenz zur neuen Maschine, auch bei einer Bosch. Wenn sie Probleme macht, kann man wandeln. Alternativ zur Bosch gibt es auch gute Erfahrungberichte zur Makita.
  8. bello

    Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Es hängt wohl wie immer davon ab, wer so etwas in die Finger bekommt. Der Erstaufbau soll wohl tatsächlich etwas fummelig sein. Ich habe seit einigen Jahren drei Bernardo-Geräte in Gebrauch und finde sie recht unproblmatisch. Dabei baue ich wohl für uns eher überdurchschnittlich viel. Allerdings...
  9. bello

    Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Eine ähnliche Arbeit steht bei mir auch an. Da es zu meinem Holzhändler nur ein kurzer Weg ist, werde ich auch dort wieder das Holz mitnehmen, mit meiner Vorrichtung abrichten und dann wieder damit zu ihm fahren und es dort durch die Dicke schieben lassen. Bedauerlicherweise hat er keine Abrichte.
  10. bello

    Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Ja, passt schon. Ich hatte in meinem kleinen Werkraum im Winter den MFT, CS70Set und Basis mit CMS Fräsmodul.
  11. bello

    Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Upps …. dann habe ich wohl bisher mit meiner Variante etwas falsch gemacht. Ich dachte, die wäre vorrangig zum Abrichten. :emoji_confused: Ich habe auch schon öfter Möbelteile auf dem MFT zugeschnitten, fand das aber immer richtig zeitraubend. Lediglich bei sehr langen Seitenwände fand ich...
  12. bello

    Nut- und Feder Decke schleifen

    Hallo, das Fein Schleifset habe ich und finde es sehr unwirksam. Den Duplex habe ich auch und damit schon sehr viel geschliffen, ein in meiner Werkstatt sehr häufig genutztes Gerät. Angeschafft hatte ich es, um im Altbau Türen zu schleifen. Trotz seines Hubs ist der Abtrag geringer als man...
  13. bello

    Neue Platte für den Frästisch

    Beim Schiebetisch ist der rechte Winkel dann egal, da das Werkstück auf dem Schiebetisch liegt. @hondo: Warum baust Du denn nicht aus Profilen einen Linearwagen vor den Tisch? Ich habe das an der Festool Basis geliebt, zumal es mir auch bei anderen Arbeiten eine breitere Tischauflage bot...
  14. bello

    Abricht-Dickenhobel HolzmannHOB305 PRO Neukauf

    Echt schräger Beitrag. Hier wird als Ort Asien angegeben und ein Chinahobel in Österreich gekauft. Irgendwie trollig.
  15. bello

    Kleine Sitzgruppe / Tisch und Stühle

    Danke für die Bilder. Bei Dir ist das immer schnelles, aufschlussreiches Lehrmaterial.
  16. bello

    Kleine Sitzgruppe / Tisch und Stühle

    Hallo Holzrad, mir gefällt die Sitzgruppe. Allerdings - und ich nehme einmal an es liegt an der Aufnahme, da ich das oft an meinen Arbeitsbildern feststelle - finde ich die Proportionen Stärke der Tischplatte und deren Überstände nicht ganz harmonisch. Es wird wohl in der Realität perfekt...
  17. bello

    Neuling richtet kleine Holzwerkstatt ein

    Hallo,, ich habe früher in den Wintermonaten auch auf nur neun m² gearbeitet. In dem Raum standen dann Festool CS 70 Set, CMS-Fräsmodul mit Basis Grundgestell und der Festool MFT. Dazu drei schmale Hängeschränke. Auf dieser Fläche habe ich Möbel gebaut. Also durchaus machbar auch mit einem...
  18. bello

    Parkett Überarbeiten (Schleifen - "Abdunkeln" - Versiegeln) | Abdunkeln möglich?!

    Danke für Eure Hinweise. Es handelte sich um einen Markenlack und das Datenblatt versprach anderes. Hier muss ich noch einmal mit dem Aussendienstler reden., er hat mir wahrscheinlich nicht die richtige Grundierung geliefert. Den Zweihorn werde ich mir einmal anschauen. Gruß
  19. bello

    Parkett Überarbeiten (Schleifen - "Abdunkeln" - Versiegeln) | Abdunkeln möglich?!

    Kürzlich habe ich mich aber wieder einmal über die für mich enorm lange Trockenzeit eines hochwertigen wasserbasierten Lacks gewundert habe. Und stapelbar war der nach über einer Woche noch nicht. Da ich seltener wasserbasierte Lacke nutze interessiert es mich schon, ob das normal ist oder ob...
  20. bello

    Jet JTSS 1600 / Bernardo Fks 1600 pro Erfahrungen gesucht

    Hallo, ich gehe jetzt mal davon aus, dass diese Maschinen eher sehr dünn gesät sind. In der Preisregion kann man dann doch eher nach einer Hammer beim Felder in Lohmar oder einer Holzkraft beim Krüger in Bad Honnef schauen. Beim Baur in Polch steht eine PSM 2600. Zumindest kann man bei dieser...
Oben Unten