Suchergebnisse

  1. Sachgerechtes hobeln

    Hallo Patrick wenn du noch weißt um wie viele Umdrehungen du die Federn der Druckwalzen nachgespannt hast, mach das mal gleich rückgängig. An diesen Schrauben wird erst nach vielen Km Holz gedreht und da drehen auch nur Fachleute dran rum, wenn sie die technische Seite einer...
  2. Kindergarten

    Finde schon den Gedanken das ein Forennutzer selber gesperrt werden könnte, etwas ungemütlich. Ein solches Forum ist ja kein Fussballfeld und die Grundregeln zur Teilnahme hat jeder zuvor gelesen. Ich bin in der westdeutschen Nachkriegspolitik gross geworden, habe die recht...
  3. Hatte heute Langeweile.... Projekt 2 ist fast fertig

    Nein Martin die Nachgiebigkeit von Nadelholz kann beim Zinken sogar recht angenehm sein. Wir haben in den frühen 70ern Kilometerweise Douglasie für "Kaisers Kaffemärkte" zinken müssen. Nur solch eine Fichtenleimholzplatte besteht in einem grossen Anteil aus recht weitlumigen Holz...
  4. Fragen zu Angeboten erlaubt ?

    Da sagst du was Winfried eine wirklich merkwürdige Gestaltung der zu erbringenden Stundenabrechnung ist da inclusive. Hatte ich gerade bei meinem Umbau auf eine zentrale Heizungsanlage im Altbau. Hatte bewußt ein Angebot ausgewählt, das mir schon etwas sehr kostenoptimiert erschienen...
  5. Spezielles Sägeblatt für Multiplex?

    Ist schon toll was heute die Hersteller bei einfachen Handkreissägen so alles mitliefern. Bei meinen alten Holzhersägen steckt einfach ein simples Holzstück im abgesägten Griffstück und das passt genau unter den Motor um die exakte Vorritztiefe zu gewährleisten. Vorritzen im...
  6. Spezielles Sägeblatt für Multiplex?

    Hallo Anne um auch bei Multiplexwerkstoffen einen recht sauberen Schnitt zu erhalten, ist das Vorritzen auf der Plattenoberseite wichtiger als die Anzahl der Zähne deines Sägeblattes. Der Werkstoff ist recht zäh, hat stark abrasive Wirkung auf das so von dir gewählte Werkzeug. Danach...
  7. Einstellen eines Kombinationswinkels

    Hallo Werner das Ding mußte aber mal richtig putzen:) Mein bestimmt älterer Goodell-Pratt schaut da fast wie Neuware gegen aus. Miller Falls hatte Anfang der 30er G&P übernommen, die sich mit dem Bau von Werkzeugmaschinen einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt hatten um eigenständig...
  8. Fragen zu Angeboten erlaubt ?

    Hallo Nachbar vio habe einmal vor 45 Jahren den schönen Beruf des Dekorateur/Schaufenstergestallter erlernt. Zu der Zeit waren textile Wandbespannungen der Hit im wohlhabenden Haushalt. MHZ hatte ein brauchbares System, das ohne Säumarbeit direkt mit Klemmleisten verwendet wurde. Wer...
  9. Neuzugang: Mafell Erika 70 L

    Hallo Mario bau deiner Frau erst einmal einen schönen, grossen Schuhschrank, danach hast du ganz andere Grössen für weitere Investitionen zur Verfügung:) Als schnelle Lösung würde ich zwei MPX Streifen im rechten Winkel zusammenspaxen und mit Schloss- schrauben+Flügelmutter am Anschlag...
  10. Neuzugang: Mafell Erika 70 L

    Hallo Mario Als recht stabiles, gerichtetes Rechteckprofil bieten sich Wasserwaagen an. Die könntest du auch noch als Parallelanschlag einsetzen. Ansonsten gibt es beim Wilms auf der Weinsbergstraße auch extra Profile für Längenanschläge und Konstruktionslösungen. Gruss Harald
  11. Hatte heute Langeweile.... Projekt 2 ist fast fertig

    Zu deiner Frage@matchesder auf der Produktseite von Berthold Leimholz gibt es ein zuverlässiges Bild von den produzierten Akazienholzplatten mit durchgehender Lamelle. Den Kontrast beim Zinken von Hell/Dunkel finde ich auch gut, nur ist die Fichtenleimholzplatte so nicht das...
  12. Welche Holzsorte ist dies?

    Ja@warner da du ja ein Internetfoto davon als die sichere Bestimmung deines Holzteiles als gegeben ansiehst, frage ich mich so schon was du hier erwartest hast. Limbaholz ist olfaktorisch recht deutlich bestimmbar, rein optisch glaube ich auch nicht an diese Einordnung über deine so...
  13. Kindergarten

    Denke mir schon das ein offenes Forum auch immer ein wenig von Menschen wie Jens "angefeuert" werden könnte. Sein Ton ist schon sehr schroff, bisweilen könnte man meinen eher beleidigend, aber es gibt halt in unserem Umfeld immer Mitmenschen die nicht so ganz opportun daher kommen. Warum...
  14. Sägeblattflattern bei 550er Sägeblatt normal?

    Glaube aber eher das die Qualität des von dir eingesetzten Sägeblattes etwas bedenklich ist. Beim Schneiden von hohen Kranzprofilen mußten wir ja früher auch zu dieser Grösse greifen und die alten Altendorfs hatten ja nur diese 3/4/5/6000 n in der Grundausstattung vorgesehen. Da ich aber...
  15. Fragen zu Angeboten erlaubt ?

    Guten Abend @vio den Grundtenor hast du bestimmt schon entschlüsselt. Es stößt hier halt auf etwas Unverständnis wenn du mit Hilfe eines wie auch immer aufgestelltem Forum deine Hausaufgaben erledigen möchtest. Das kann auch hier keiner ohne Bauchschmerzen für dich mit erledigen. Es...
  16. Erzett Bandsäge

    Hallo Kelly Die Firma Lukas Erzett ist ein recht bekanntes Unternehmen der Schleif.-und Schneidmittel- herstellung für den Metallbereich in Engelskirchen. Ob die sich vor 50 Jahren auch mit Maschinenbau beschäftigt haben? Fragen kostet aber nichts. Auf dem Bild schaut das alles recht...
  17. Gibt es rostfreie präzise Kombinationswinkel?

    Bin jetzt auch etwas über die Aussage erstaunt. Die einfacheren Winkelmessewerkzeuge im Metallbereich, sind ja in der Bauausführung dem Prinzip der Kombiwinkel recht ähnlich. Mit meinem kann selbst ich dabei durchaus eine minutengenaue Winkeleinstellung reproduzieren. Eines meiner...
  18. Welcher Winkel und wie sägen

    Hallo Norbert das bezog sich jetzt wirklich nicht auf deine Antwort. Aber du hast schon Recht, jetzt nach dem Nachlesen ist mir deine Deutung auch aufgefallen. Es war eher etwas anders herum von mir gemeint gewesen und einfach von mir schlecht ausgedrückt gewesen. Gruss Harald
  19. Abrichten mit Dickenhobel?

    guten Abend Jens ja ich meinte wirkliche Holzzwingen. Das sind solch altmodische Teile mit einer Spindel aus Holz. Werden heute eher als Wandschmuck verwendet, aber in einer kleineren Hobelmaschine finde ich die recht sinnvoll. Bei den heutigen Hobelmaschinen wird eine Bohle auch...
  20. Tungöl - trocken oder nicht? - oder doch falsch gemacht

    Guten Abend Winfried du bist zwar mein Gott des Öles , aber wir beide wissen doch nur zu genau wie gering die Penetration eines Holzwerk- stoffes mit solch hochviskosen Ölen ist. Habe schon Tungöle erhitz und leider dabei feststellen müssen, das Zeugs wird eher noch zähflüssiger. Das...
Oben Unten