Suchergebnisse

  1. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Ich seh auch nichts. Doch, den von läubi kopierten Text seh ich, aber nicht den urprünglichen. Gruß Robert
  2. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Gerade hab ich Post bekommen, dass Elmar auf das Thema geantwortet hat, aber der Beitrag ist nicht zu sehen. Gruß Robert
  3. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Ich hoffe, du bist jetzt nicht eingeschnappt? :D Sonst gehe ich freiwillig an den Tresen. Gruß Robert
  4. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Elmar, hast du eventuell mit weißer Schriftfarbe auf weißem Hintergrund geschrieben?;) Gruß Robert
  5. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Hallo Elmar, ist mir auch aufgefallen, hab deinen Beitrag schon gesucht, der Beitrag wird ja in der Themenübersicht als letzter angekündigt. Gruß Robert
  6. Scheppach HMO technisches Problem

    Harald, wie kannst du nur: ARS ist das lateinische Wort für KUNST! ;) Gruß Robert
  7. frage zum leimen von Rahmen mit füllung

    Da der Leim nur punktuell vorhanden ist, kann er die Füllung m.E. nicht am Arbeiten hindern, aber vielleicht gibt es dazu eine fundierte professionelle Antwort. Gruß Robert
  8. Scheppach HMO technisches Problem

    Viel Spaß beim Wechseln des Riemens der TFE, dagegen ist der Riemen für den Vorschub des Dickenhobels ein Kinderspiel. Gruß Robert
  9. Scheppach HMO technisches Problem

    Harald, schön dass du den Hilferuf gehört hast. :) Ich hoffe, du kannst dem TO helfen. Gruß Robert PS: Bei mir steht auch ein Wechsel des genannten Riemens an.
  10. Wie macht man es richtig ?

    Ich glaube auch nicht, dass der Frosch ein Troll ist, bei ErwinM?, der vor kurzem mal rumgeisterte, war ich mir ziemlich sicher, da erschien es mir professionell, wie er provozierte. Gruß Robert
  11. Scheppach HMO technisches Problem

    zufällig entdeckt: Wenn man das öffentliche Profil des TO aufruft, sieht man ein Album, ein Klick aufs Bild blendet auch einen Text ein. Harald aus Belgien, hilf. Gruß Robert
  12. Scheppach HMO technisches Problem

    Sorry, ich seh kein Bild. Vielleicht mußt du das Bild kleiner machen (Auflösung). Meinst du den Riemen für den Vorschub? Gruß Robert
  13. Wie macht man es richtig ?

    ok, hatte ich falsch verstanden. Gruß Robert
  14. Wie macht man es richtig ?

    Ja, man kann ihn ignorieren, ich werde es nicht tun, weil er sehr viel und vor allem fundiertes Wissen hat. Gruß Robert
  15. Wie macht man es richtig ?

    und ehrlich gesagt, manchmal macht es auch Spaß, den Troll bei Laune zu halten, (ich weiß wirklich nicht, ob DF einer ist). Dann eben hier am Tresen, manchmal gibt es hier auch Kastanienbier. :D Gruß Robert
  16. Wie macht man es richtig ?

    Harald, wenn er wirklich ein Troll ist, was ich nicht weiß, einfach eine kurze, sachliche Antwort, sowas mag ein Troll nicht, der will einen Sturm entfachen. Gruß Robert
  17. Oberfräse - Allrounder für Neuling

    Hallo, mein guter Rat: ich würde als "erstes" kleines Projekt, da du ja scheinbar noch keine Erfahrung mit einer OF hast, davon die Finger lassen. Gruß Robert
  18. Wenn man es nicht mit Schlitz & Zapfen macht..wie fachlich trotzdem richtig?

    Hallo Frosch, google mal nach Überplattung, ist etwas leichter als Schlitz und Zapfen. Gruß Robert
  19. Nutfräser WPL mit Bohrschneide sinnvoll für ...?

    Marco, langsam und mit geringem Vorschub bohren, den Bohrer immer wieder zurückziehen, dass die Späne raus kommen, dann sollte das schon klappen. Gruß Robert
  20. Nutfräser WPL mit Bohrschneide sinnvoll für ...?

    Hallo Marco, die Sacklöcher würd ich auch mit dem Forstnerbohrer fertigen, wie Henri und Mark schon geschrieben haben. Um den Teelichthalter bündig einzulassen, würd ich mich nach einem passenden Falzfräser mit Kugellager umsehen. Gruß Robert
Oben Unten