Suchergebnisse

  1. Frage zu den Fräsen

    so forstnerbohrer habe ich angeschaut das kann man für Verbindungen gebrauchen aber selbst den Verbindungschnitt kann man damit nicht machen mit einer Handsäge schon bloß sieht es natürlich nicht so sauber wie mit fräse und der Schablone
  2. Frage zu den Fräsen

    Mit S Schablone meine ich das so eine Schablone wie von Festool aps900 was ein Forstnerbohrer ist weiß ich nicht schaue aber gleich bei google
  3. Frage zu den Fräsen

    Also ich bin Neuling oder Beginner nur mit Oberfräsen habe damit noch nicht gearbeitet. Ansonsten arbeite ich als Subunternehmer für Umzugsfirma als Umzugskraft und Möbelmonteur, Erst Demontieren von Möbel dann Transportieren dann wieder Aufbauen. Wohnzimmer,Schlafzimmer ect. Ich mache auch...
  4. Frage zu den Fräsen

    Danke Holzrad also gibt es die doch. Vielen Dank.
  5. Frage zu den Fräsen

    Ok danke. habe verstanden.
  6. Frage zu den Fräsen

    Hallo Leute ich will nur wissen Welche Oberfräse ich kaufen soll um am Arbeitsplatten zu Fräsen ohne dass ich gleich 1000 Euro ausgeben darf. Gibt es was vernünftiges in 200-400 Bereich was dafür geeignet ist ?
  7. Frage zu den Fräsen

    Wow wirklich ist die Mindestleistung von 2000 Watt. würde da nicht wenigstens 1500 reichen ? Wow! danke für die Antworten SteffenH Die 2000 watt Fräsen fangen ja erst bei 600 euro habe ich jetzt eine gefunden bei Ebay von Bosch blau. Was wäre denn eine Preiswerte Oberfräse die 2000 watt hat...
  8. Frage zu den Fräsen

    Hallo allerseits. Bin kein Holzworker oder so. Habe auch fast keine Erfahrung. Ich möchte mir die Arbeitsplatten für die Küche selber zusammen schneiden. Da gibt es solche Schablonen zu kaufen in S form um Arbeitsplatten zu fräsen und dann zusammen zuzufügen. Die Frage ist...
Oben Unten