Suchergebnisse

  1. Sparky X 205 ce Oberfräse

    Jetzt sind wir wieder beim Watt-Wettrennen, fast kein Hersteller gibt die Abgabeleistung, sondern nur die Aufnahmeleistung des Motors an. Eine vernünftige Aussage dazu ist m.E. nicht möglich. Mindestens ebenso wichtig ist die Qualität des Fräsers, das kann ich aus Erfahrung sagen. Gruß Robert
  2. Lamello classic

    Hello u2, (meaning the both of you) change language setting to english :-)) Kind Regards Robert
  3. Sparky X 205 ce Oberfräse

    Hartmut, die Marke Freud gibt es nicht mehr, und die Diablo war 2010 als ich sie gekauft hab ein Auslaufmodell für € 265.- bei sauter. Die Casals bei sauter für € 265.- ist eine Freud, Casals hat Freud übernommen. Gruß Robert
  4. Lamello classic

    Harald, du kannst das Thema nicht zerschießen, hab es zur Adoption freigegeben, im Ernst, momentan ist eine Lamello für mich kein Thema mehr, werde als nächstes den horizontalen Frästisch von Guido in Angriff nehmen, der ja eine LALO für die OF ist, damit kann man wunderschön Dominos fräsen...
  5. Sparky X 205 ce Oberfräse

    Also, eine Freud wird im sautershop nirgends angeboten, aber die Casals um € 265.- ist die ehemalige Freud, allerdings kann die Höhenverstellung da nicht von unten erfolgen, sprich, wenn im Frästisch eingebaut, eben von oben. Ich hab im Frästisch eine Freud Diablo mit 1900 Watt und bin mit der...
  6. PERLES produziert wieder

    Ja, scheint so, aber im Netz habe ich nichts dazu gefunden. Gruß Robert
  7. Langlochbohrer mit 10mm Schaft.

    Das ist natürlich ärgerlich, und eigentlich gar nicht EB-like. Gruß Robert
  8. Fräser mit Wendeplatten - Erfahrungen?

    Gerade bei den Bündigfräsern ist der Vorteil, dass man durch wechseln immer einen mit dem Kugellager fluchtenden Fräser hat. Gruß Robert
  9. Fräser mit Wendeplatten - Erfahrungen?

    Schätze das bedeutet wechseln und gut, ähnlich wie bei den Messern für den Universalfräskopf bei den Tischfräsen. Bin auch am überlegen das auszuprobieren. Gruß Robert
  10. Langlochbohrer mit 10mm Schaft.

    Das Bohrfutter der Scheppach spannt bis 16 mm. Vlt ist ja jemand in deiner Nähe, falls das Gewinde des Scheppach-Futters passen würde und der auch einen 16mm LL-Bohrer hat. Gruß Robert PS: Ich bin leider ein klein wenig zu weit weg.:(
  11. PERLES produziert wieder

    Vielleicht interessiert es einige, bzw. vielleicht ist es schon bekannt, ich war heute in der Werkzeugboutique meines Vertrauens und hab da erfahren, dass Perles von einer deutsch-irischen Firma übernommen wurde, und wieder produziert und liefert. Der Investor kommt auch aus der Werkzeugbranche...
  12. Vorschubwalze

    Erst mal willkommen hier im Forum. Prüf mal, ob der Antriebsriemen noch kraftschlüssig arbeitet und nicht durchrutscht. Zum Thema Antriebsriemen bei der Scheppach hatten wir erst vor kurzem einen thread. Gruß Robert
  13. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Mark, kannst du dich erinnern? Irgendwann letzten Sommer hatte ich die gleichen Symptome, und du warst auch in dem thread vertreten, bist du der woodworker-wizard?:D Thema damals war: französische Sonderzeichen auf der Tastatur. Gruß Robert
  14. Tischplatte hat sich verzogen?

    Na ja, aber ich hatte deinen Beitrag gelesen, als ich antwortete, und habe erst dann nochmal den TO-Beitrag gelesen, dann wars ja auch klar, aber, ist ja auch wurscht... Gruß Robert
  15. Tischplatte hat sich verzogen?

    Hallo Harald, Das ist der eigentliche Grund, weshalb wir Tischler so teuer erscheinen mögen. Wenn die Platte von einem Fachbetrieb in der Ausführung erstellt worden wäre, könntest du mit sehr guten Erfolgsaussichten auch einen Prozess anstreben. dann, so glaube ich, wäre das auch nicht...
  16. Tischplatte hat sich verzogen?

    Ich meinte auch nicht, dass es von den Schrauben kommt, sondern eben, dass 4 Tischbeine das "Arbeiten" des Holzes nicht minimieren können. Gruß Robert Sorry, man sollte zuerst genau lesen, da war der TO gemeint.
  17. Tischplatte hat sich verzogen?

    Ja, Bilder könnten helfen. Vlt. die Platte nur einseitig lasiert? Wenn du nur einfach 4 Tischbeine anschraubst, wirst du den Drang der Platte, zu schwinden und zu quellen nicht bändigen. Du solltest das mit Zargen machen, gibt dazu jede Menge Lesestoff hier im Forum. Stichwort Nutklötzchen...
  18. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Wie gesagt, bei mir ist jetzt wieder alles ok. Es wäre interessant, zu wissen woran es liegt, dass es bei den Forumsmitgiedern unterschiedliche Auswirkungen hat. Könnte mir vorstellen, dass es vom benutzten Browser, bzw. dessen Version abhängt. Vielleicht kann der Forumsbetreiber Auskunft...
  19. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    gelöscht, doppelt
  20. Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Jetzt ist Elmars Beitrag #31 von 10:33 sichtbar und als #32 der Schnelltest. Hat wohl der sysadmin eingegriffen. Gruß Robert
Oben Unten