Suchergebnisse

  1. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Die Stützen vom Schlitten kannst Du ruhig weglassen, die sind eher Optik. Du bekommst doch einen relativ kurzen Schlitten.
  2. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Die muss das abkönnen! Du musst lediglich die untere Kippsicherung bei montiertem Fahrwerk einstellen. Der untere Maschinenkörper ist unten offen, da rieselt Sand nur. Irgendwo müssen auch die Späne hin die nicht in die Absaugung gelangen, die landen dann auf Deinem Sand. Zieh an einer Hammer...
  3. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Ich hoffe, Du bist mit der 1600 so zufrieden wie ich es bin. In der letzten Woche habe ich wieder einiges an Plattenmaterial zugeschnitten, ein Teil davon ist schon fertig verarbeitet. Zwischendurch kommt immer wieder einmal Massivholz auf die Maschine.
  4. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Auch ein guter Tipp, die haben auch 254er Blätter https://www.cmtorangetools.com/eu-de/
  5. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Alle meiner zugekauften Blätter sind 2,8. Ein 80er macht schon Sinn, wenn Du aus dünnem Sperrholz Rückwände sägst, reißt dann weniger aus.
  6. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Also, lesen kann ich noch :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  7. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Guhdo hat die 254er für das neue Festooldingens mit 2,4/1,8 in der Aktion, ansonsten müssten sie 250er im normalen Katalog haben. Gerade habe ich gesehen, dass der Sauter mal ganz lässig die Preise für Freud erheblich angehoben hat. Nimm einfach die preiswerten Bernardo-Sets, die Blätter sind...
  8. bello

    Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Was ist denn eine voll ausgestattete 1600 N? :emoji_wink: Die Blätter benötigen keine Zusatzbohrungen. Schau Dir auch mal die Freud Blätter an, das sind 254er, das würde vielleicht das Herumschleifen am Spaltkeil erübrigen. Der Sauter hat die.
  9. bello

    Mobile Tischkreissäge für Möbelbau

    Ich habe einige Jahre die CS 70 Set im Transporter zu unseren Umbauten geschleppt. Etwas Besseres kann ich mir unter solchen Umständen gar nicht vorstellen. Dazu hatte ich dann das CMS-Modul, den MFT und eine AT65 mit Führungsschienen, zwei Rollenböcke. Ich habe auch schon Möbel nur mit der TS...
  10. bello

    Absauganlage mit kostenlosen Plänen

    Wer in dieser Rubrik etwas veröffentlicht, hofft auf ein positives Feedback, nur sehr selten und in wenigen Fällen hat es das hier nicht gegeben. Warum das vielleicht diesmal so ist, gibt dieser Post von heute in diesem Thema...
  11. bello

    Absauganlage mit kostenlosen Plänen

    Hallo, ich finde es ganz in Ordnung, dass hier solch ein Bau vorgestellt wird und auch verlinkt wird. Aus Elektrothemen halte ich mich da mal heraus, da ich davon keine Ahnung habe. Der Link beginnt mit "Jede Holzwerkstatt benötigt über kurz oder lang eine Absauganlage." Warum bitte? Irgendwie...
  12. bello

    einfaches historisches Bogenfenster / Sprossenfenster mit Kittfalz

    Tolles Fenster, Holzrad, und wieder ein toller Bericht. Ich habe mir hier schon wieder etwas abspeichern können :emoji_wink:
  13. bello

    Anschaffung Domino anstelle Flachdübel

    Ich musste auch den Spannhebel der Höhenverstellung an der Domino nachjustieren. Das war wirklich kein Problem. Seit wohl mittlerweile dreizehn Jahren ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
  14. bello

    Anschaffung Domino anstelle Flachdübel

    Nein, es hat nichts mit der Handhabung zu tun. Ich finde die Domino super und habe die für x Rahmenverbindungen oder Korpusse benutzt. Die Flachdübel habe ich neulich wieder intensiv benutzt, als ich einige Hängeschränke aus beschichteter Platte gebaut habe. Da habe ich die Teile über je drei...
  15. bello

    Anschaffung Domino anstelle Flachdübel

    Nachdem ich die Domino 500 angeschafft habe, habe ich auch sehr wenig Flachdübel verarbeitet. In den letzten Jahren aber auch wieder häufiger Flachdübel, oft setzte ich beide Maschinen beim Bau eines Werkstücks ein. Ich war auf jeden Fall irgendwann froh, dass ich meine Flachdübelfräse behalten...
  16. bello

    wie heißt dieser "Stützbock" im Fachjargon?

    Danke für die Inspiration. Seit ich den Rali-Schraubstock am Arbeitstisch habe, habe ich Platten zur Bearbeitung mit Systainern unterbaut. Nun stehen die Kisten nicht mehr im Weg. Ich habe mich für meine Zwecke gegen eine stufenlose Verstellung entschieden. Gruß
  17. bello

    Lackieren von Holzobjekten

    Hallo, ich habe bisher alles im zusammengebauten Zustand lackiert, egal ob Korpus, Konsolen oder Kleinkram. Bei Massivholzrahmen mit Füllungen würde ich es natürlich nicht. Gruß
  18. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Die letzte, die ich in solch einem Zustand (allerdings mit langem Schlitten) gesehen habe, ist für 1000.- + Märchensteuer weggegangen. Diese angebotene Maschine habe ich mir vor längerer Zeit einmal beim Spaziergang durchs Fenster ansehen können, da wirkte optisch alles ganz vernünftig. Aber bei...
  19. bello

    Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Das ist jetzt aber ein Argument. :emoji_wink:
  20. bello

    Festo CS 70 Tisch einstellen

    Ich wundere mich ja immer wieder, dass ich es geschafft habe mit der CS 70 im Keller Möbel für unsere Wohnzimmerecke zu bauen: Wandschrank, Couchtisch aus Eiche, Beistelltische und Teile der Unterkonstruktion der Couch, dann als Montagesäge beim Parkettverlegen und Zuschnitt der...
Oben Unten