Suchergebnisse

  1. beppob

    Hobeln vs Schleifen

    grüß dich Harald, so mein ich das auch, in der heutigen Schreinerei, hatten wir fast nur noch den ralihobel um auf der Baustelle mal was anzupassen, oder mal ne kante brechen. ansonsten ist das fast ein aussterbendes Werkzeug. das mit den sündhaft teuren metallhobeln ist ein eigenes Hobby und...
  2. beppob

    Laufschienen senkrecht für höhenverstellbaren Schrank

    ich habe neulich eins gefuden im netz, aber ein riesenteil, aus einem Industriebetrieb, mit elektronischer steurung usw. für daheim viiiel zu groß. drum hab ich gefragt, ob du ein kleineres hast, oder kennst. ein bekannter (spengler) hat neulich ein Paternoster vom teppichladen, die haben ja...
  3. beppob

    Hobeln vs Schleifen

    damit bekommst du den bogen auch genauer in eine runde form, als mit schleifen, wo doch schnell mal eine delle drin ist, weil beim schleifigel hast ja nur eine punktuelle auflage, das erfordert. schon eine gewisse Übung.
  4. beppob

    Hobeln vs Schleifen

    um es ganz einfach zu sagen: wer richtig drechseln kann der braucht gar nicht zu schleifen. :eek: oftmals ist eine gehobelte, gedrechselte oder finierte fläche aber so glatt, daß es Probleme mit der Haftung von beizen und lacken gibt und deshalb wird geschliffen ;) um ein Brett schmäler zu...
  5. beppob

    Laufschienen senkrecht für höhenverstellbaren Schrank

    grüß dich nikster, hast du ein Paternoster, hast du Erfahrung damit ??? wenn ja, hast du den selber gebaut, oder wo gibt's sowas ??? die brauchen natürlich in der tiefe schon mehr platz !!!
  6. beppob

    Hobel mit Fügeanschlag - das macht Spaß :-)

    grüß euch, der Zyklon und die Regentonne o.ä. benötigen doch auch platz, wäre da nicht eine kleine Absaugung sinnvoller, die braucht auch nicht mehr platz und ihr habt kein rumgebastel und genügend Leistung und auffangvolumen. preislich sind die ganz kleinen ja auch recht günstig. habt ihr...
  7. beppob

    Laufschienen senkrecht für höhenverstellbaren Schrank

    grüß dich thomas, ich würde auch c-schinen nehmen, wie normal für schiebetore verwendet werden, da gibt's auch die passenden laufwägen dazu. z.b. : Schiebetorbeschläge Mea Gr. 2 bis 400 kg - LAYER Shop einen aufzug in der art etwa: Seilzüge - LAYER Shop da brauchst du auch nichts basteln...
  8. beppob

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    grüß dich Simon, die Schubladen haben ja auch eine relativ ordentliche breite, da muß man über 9mm böden nicht lachen, man muß auch immer die umstände wissen, bei dir sinds die fräser, beim anderen hat der Händler nur die eine stärke usw.... zwei, dreimmal nuten ist schon ok, man kann auch...
  9. beppob

    Felder Kappa 400 x motion

    grüß dich bluepants, nein, ich habe selber keine Erfahrung mit felder gemacht. ich vertraue auch nicht jedem Verkäufer. aber mein Verkäufer wollte mich eben vor den Erfahrungen mit felder schützen, da er meine ansprüche kennt und wusste, daß felder da nicht mithalten kann. er wußte ja...
  10. beppob

    alte Abrichte und Hobel restaurieren

    Holz-Christian;333381]Richtig! Ich hab allerdings noch nie diese Bauform gesehen, obwohl ich mich viel mit dem Thema Holzbearbeitungsmaschinen beschäftige, wieder was gelernt.:). Ich finde es gut, dass das Thema Sicherheit bei dieser Diskussion im Vordergrund stand, und trotz...
  11. beppob

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    grüß dich andré, also wir haben immer 5mm böden gemacht, seitlich eingenutet und vorne und hinten aufgeschraubt, wie oben schon mal beschrieben in dem fall die vorder-und hinterstücke nur bis Oberkante nut. man kann sie auch fest klammern, sieht aber billig aus :rolleyes: dann die vorderen...
  12. beppob

    Gartenbank aus Buche restaurieren

    öl und Lasur in Kombination geht nicht. entweder- oder ;) regelmäßig auffrischen mußt/solltest du beides. ich persönlich würde Lasur verwenden.
  13. beppob

    Haustür/Fenster Dünnschichtlasur?

    mach dir keine sorgen, dünnschicht ist besser, das streichst du alle paar jahre mal nach. bei dickschicht kannst du nix machen, ausser so nutzlose pflegemittel auftragen und Beschädigungen kannst auch schlecht bis garnicht ausbessern.
  14. beppob

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    grüß dich Simon, das zu den auszügen hat andré schon gesagt, die schrauben hättest du schon vertikal eindrehen können, sie müßten dann nur um die stärke des bodens länger sein. evtl. durch den boden vorbohren.
  15. beppob

    Gartenbank aus Buche restaurieren

    grüß dich timo, buche ist das denkbar ungeeignetste holz für draussen. wenn du die latte doch einzeln auswechseln willst und farblich anpassen mußt, wäre eine offenporige Lasur das richtige. ein stück mitnehmen, zum farbhändler, die haben dort farbtonkarten und ein stück vom neuen holz...
  16. beppob

    alte Abrichte und Hobel restaurieren

    grüß dich Harald, mein letzter beitrag (nr. 33) bezog sich auf den davor, von joghurt. zähle mich zu den Praktikern :cool::D
  17. beppob

    alte Abrichte und Hobel restaurieren

    genau so sehe ich das auch, und so werden die Entwickler dieses prinzip's sich das auch gedacht haben. ich meine dieser welle auch vertrauen zu können. auch wenn hier ein paar ingineure mit viel Wikipedia und Fremdwörtern das einfach nicht wahrhaben wollen :) wieso soll denn die madenschraube...
  18. beppob

    alte Abrichte und Hobel restaurieren

    grüß dich ralle, verwechselst du da nicht etwas, in der abrichte, das ist doch eine messerwelle mit formschlüssiger Befestigung, die schrauben halten nicht, die drücken die leisten nach oben - oder :confused: und somit ist die bedenkenlos zu benutzen, eine keilleiste hält auch nur durch den...
  19. beppob

    Werkzeugtipp - in derHoffnung auf Hilfe

    grüß dich Winfried, doch, der Verkäufer sagte ausdrücklich, bei jeder Beschädigung, die sind sogar dafür ausgelegt, daß man mal mit dem hammer hinten drauf hauen kann. und wenn man den richtigen kreuzschlitz verwendet, manche leute kennen ja nicht mal den unterschied zwischen ph und pz :eek...
  20. beppob

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    gratuliere, daß du noch alle finger hast :D nein im ernst, sehr schön geworden. mit den schubleden brauchst du dir nix denken, normal nutet man nur die seiten und die vorder und hinterstücke macht man schmäler, also nur bis Oberkante nut. ;)
Oben Unten