Suchergebnisse

  1. beppob

    Hobel Ersteigert, was meint Ihr zum Zustand?

    der preis ist absolut ok, daß die drei tische nicht verrostet sind liegt wohl daran, daß es sich um eine alulegierung und nicht um gußtische handelt. wie schon gesagt, die wellen und messerauflager gut reinigen, neulich wurden hierfür fächerscheiben mit schleifflies, für den Flex, empfohlen...
  2. beppob

    gefräste Nut verbreitern?

    grüß dich Steffen, sehr gut gezeichnet, mein Computer kann das leider nicht, wenn ich davor sitze :o:rolleyes: nur die Jahresringe am hirn- und am längsholz stimmen nicht überein :(:D jetzt ausdrucken und an den Frästisch tackern :D, noch besser man speichert das im kopf ab, daß man gar...
  3. beppob

    Aussentüre Rahmenkonstruktion

    ja, die äusseren Friese quellen dann nach aussen, aber wo sollen die mittleren Friese mit ihren 2mm hin ? m6 wäre mir auch zu leicht, aber die Idee ist gut und eine m10er Stange hält das locker, sie muß ja nicht das gewicht der ganzen tür halten, sondern nur das vordere eck ;)
  4. beppob

    Aussentüre Rahmenkonstruktion

    grüß dich Christian, aus Metall würde ich die streben aber nicht machen, wegen der kältebrücke, da hast du zum schluß noch kondenswasser in der tür.
  5. beppob

    Schrägzinkung nur mit Fingerzinkung

    für eine zinkenschmiege braucht man aber kein Geld auszugeben, die ist doch schnell selbstgemacht - oder. und ausserdem geht das mit einer normalen schmiege doch genauso, einmal die doppelte holzstärke zurückmessen, dann hab ich meine schräge, schmiege einstellen und los geht's.
  6. beppob

    Aussentüre Rahmenkonstruktion

    wenn die zapfenverbindung passgenau hergestellt und richtig verleimt ist, sollte das schon halten. wenn du die füllungen wie du sagst in der länge genau einpasst unterstützen sie den rahmen noch. verklotzen in dem sinn solltest du sie nicht, da die füllungen in der breite ja arbeiten können müssen.
  7. beppob

    Gebrauchte Precisio CS 70 EB

    wenn dein bekannter die säge um 150.-€ hergibt und du dir die arbeit machen willst, dann ist es das Risiko wert. vorallem wenn du ab jetzt "normal" mit dem teil umgehst, dann wird sie schon noch ne' weile halten ;)
  8. beppob

    Gebrauchte Precisio CS 70 EB

    grüß dich micha, ja hab ich da oben (#17) auch schon gelesen, aber ich tippe leider nicht so schnell. gerade auf der Baustelle, wo man nach dem schnitt oft von der säge weggeht, ist das schon gut wenn die gleich steht, in der Werkstatt stört mich das jetzt weniger.
  9. beppob

    Gebrauchte Precisio CS 70 EB

    grüß dich Rudi, daß die Elektronik im zusammenhang mit der schnellen Motorbremse steht wußte ich nicht :o meine knapp stand auch in null-komma-nix, das ist schon toll, nützt dir aber gegen Schussligkeit nicht wirklich :eek: wenn alle Schutzvorrichtungen vorhanden sind und funktionieren ist...
  10. beppob

    Gebrauchte Precisio CS 70 EB

    braucht man bei einer montagesäge bzw. bei einer Kreissäge überhaupt eine Elektronik ??? ich denke nicht.
  11. beppob

    Frässchablone von iMatix für 32er Lochreihen, was haltet ihr davon?

    grüß dich christophe, die Schablone ist sicher nicht schlecht für ihr Geld, wenn die regale länger sind als die Schablone, dann kannst du die Schablone ja nachsetzen. im Bestfall ist ein justierbolzen dabei, damit der abstand wieder stimmt, oder du machst dir selber einen. exzenterverbinder...
  12. beppob

    Schwellholz auf Betongarage befestigen?

    wer hat dir denn das gesagt, :eek: du meinst vielleicht, daß das holz dann besser aufliegt, aber zwischen haus und Garage, soll die pfette ja das dach tragen und da ist hochkant unbedingt besser. dir wird der Dachstuhl wohl kaum davonfliegen, das verankern ist hauptsächlich, daß nix...
  13. beppob

    Werkstattbeleuchtung

    grüß dich Heiko, grüzi Marco, wegen 100w an die Stromrechnung zu denken, rechnet sich nicht, aber wenn ich nur an der Hobelbank rumwerkel, warum soll ich dann meine komplette Werkstatt taghell ausleuchten :confused: ich habe staubgeschützte zweiflammige Leuchtstofflampen, 150cm lang, davon...
  14. beppob

    All in One - Werkbank und Maschinentisch

    grüß dich Achim, das haben wir ja alles schon versucht zu erklären, aber da soll ja alles nix kosten :rolleyes::(
  15. beppob

    Spannelemente

    diese plano sind eigentlich überwiegend zum verleimen von massivholz zu platten gedacht, weil die durch den druck automatisch zusammengezogen werden und du somit eine ebene fläche erzielst. mit solchen türenspannern, wie du anfangs gezeigt hattest, kannst du vermutlich mehr druck aufbauen und...
  16. beppob

    Schneidebretter - Tipps & Erfahrungen: Schnitthaltigkeit Längsholz

    wir haben in der wirtschaft brotzeitbretter, die ca. 250mm im durchmesser haben und nicht mal verleimt sind. kann leider nicht sagen, was das für holz ist. es hat z.t. einen Splint, könnte also schon eine nußart sein. auf denen wird geschnitten und die werden auch täglich durch die...
  17. beppob

    Konkaven Zylinder als Tischfuß

    bei dem plattendurchmesser von 2400mm gibt's schon problemme. sand sollte mindestens sein, oder unter dem fuß noch eine große massive Metallplatte. aus Metall den trichter machen wäre auch eine Idee, fa. edel, behälterbau in wangen/Allgäu, die machen sowas evtl. aber da wirst du in Berlin...
  18. beppob

    Konkaven Zylinder als Tischfuß

    also ich habe die Erfahrung gemacht, daß holz, ohne größere Behandlung, nur in eine Richtung gebogen werden kann, entweder längs, oder quer zur faser. wir wollten mal eine Stuhllehne aus furnieren verleimen, die in beide Richtungen leicht gebogen war, da riss das furnier immer entlang der...
  19. beppob

    19mm Loch in Buche Leimholz

    ich würde forstnerbohrer nehmen. Schlangenbohrer ziehen durch das gewinde zu schnell ans holz ran, das gibt Probleme, da mußt du dann vorbohren, oder eine handbohrwinde verwenden. mit spatenbohrer meinst du wohl so flachfräsbohrer, die haben kein sauberes bohrergebnis
  20. beppob

    Kölle HK 63 Absaughaube

    grüß dich Harald, den Vorteil, daß man nichts umbauen muß ist schon genial. wir hatten eine scm adh, da war das auch so, da konnte man sogar die Haube zurückschwenken, noch besser --- aber der dicktentisch mußte min. auf 50mm runtergefahren werden. die höhenverstellung ging aber nur, wenn...
Oben Unten