Suchergebnisse

  1. kgb007

    Mittelweg gesucht für Oberfräse

    Och hab auch mit der 1400er von Festool begonnen. Später habe ich die sauteure 2200er mit eigenem Tisch dazu gekauft. Damit kann man aber auch arbeiten! Für das reine Hobby ist das aber etwas overdressed, wahrscheinlich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. kgb007

    Festool Quadrill Produktionsende

    Plugit gibt es auch in 7,5m. Festool nimmt das nicht für Maschinen jenseits der 2000Watt (OF2200, HKS85...). Bei einer Handbohrmaschine macht ein plugin wenig Sinn - wie schon von anderen beschrieben. Bei meiner Lamello hab ich einen pluginadapter angebaut. Das ist hilfreich, da ich das...
  3. kgb007

    Lampe gebaut -- Kreatur erschaffen..

    Ich finde es immer noch schön!! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. kgb007

    Lampe gebaut -- Kreatur erschaffen..

    Wunderbar! Gesendet von iPad mit Tapatalk
  5. kgb007

    Führungsschiene Splitterschutz schnell abgenutzt ?!?!

    Doch. Das ist normal. Der Splitterschutz ist halt nur ein Splitterschutz und kein Präzisionslineal. Nicht umsonst gibt es das als Verschleissteil zu kaufen. 15-Meter-Rolle und dann macht man das alle zwei Jahre und fertig ist. Zum genauen Einstellen der Schiene ist hier alles geschrieben. Für...
  6. kgb007

    Wo breite Eichenbohle hobeln lassen?

    Ich würde das gut beschwert zwei Jahre in den Wind legen, sonnengeschützt. Zum Planen wurden dafür vor vielen Jahrhunderten der Hobel erfunden. Schrupphobel, Schlichthobel, Rauhbank. Gibt Muckis und zum Schluss ein gutes Gefühl! Gesendet von iPad mit Tapatalk
  7. kgb007

    Genaue Höhe - Küchenplatte verlängern

    die Arbeitsplatte hat nur vier Füsse? Sonst nix? Bei einer normalen Arbeitsplattenhöhe von 900 müssen die vier Füsse enorme Seitenkräfte aufnehmen, wenn das Teil frei steht (also beweglich neben der anderen Arbeitsfläche). "Klassiker" im Möbelbau sind Stahlwinkel zum Glück (noch?) nicht! Bei...
  8. kgb007

    Esstisch - Massive Holzbeine an massiver Holzplatte befestigen

    Das ist eine Feststellbare Bajonettverbindung von Scheulenburg bei der das Bein auch nicht gedreht werden muss. Erfahrungen damit habe ich keine. Ein wenig muss man auch hier ins Holz. Google-Ergebnis für http://www.bm-online.de/wp-content/uploads/3/0/3036087.jpg
  9. kgb007

    Was ist das für eine Kommode?

    Bis 1860 würde ich nicht zurück gehen. Ich tippe zwischen 1900 und 1930. Ansonsten regelt alles Angebot und Nachfrage. Je nach dem, was da für ein Lack drauf ist, wird die optische Instandsetzung mehr oder weniger aufwendig. Renuwell wäre der verkehrte Ansatz.
  10. kgb007

    Führungsschiene Splitterschutz schnell abgenutzt ?!?!

    Ich glaube auch, dass das beschriebene Problem normal ist. Wenn es auf das Zehntel ankommt messe ich auch hinten an der Schiene. Das stimmt dann. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. kgb007

    Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Eine 30er Spindel hat 20% mehr Material als eine 25er. Es gibt ja auch 40er für grosse Fräsköpfe. Es ist gut, wenn man nie etwas von abgerissenen Spindeln hört! Gesendet von iPad mit Tapatalk
  12. kgb007

    Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Vielleicht noch einen letzten Tip: wenn das Gewinde bis zum Boden der Bohrung geht und Dir ein Dreher das für einen Freundschaftspreis macht: Lass Dir aus gutem Stahl eine lange Gewindestange herstellen, die Oben min 35 mm raussteht. Dazu eine ordentliche Überwurfmutter. Die Stange gut...
  13. kgb007

    Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Das hat Ben als Beispiel angebracht. Und eine hohle 30 er mit nem Schlitz an der Seite dürfte nicht viel stabiler sein als eine 25er Gesendet von iPad mit Tapatalk
  14. kgb007

    Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Nun ja, wer viel fragt, bekommt viel Antwort. Ich hab ja nicht gesagt, dass Du das Teil nicht nutzen sollst. In meiner Werkstatt würde die BG alle alten Maschinen still legen. Es fehlen zB Motorbremsen. Ist also mein Risiko. Aber auch das versuche ich gering zu halten. Man will ja noch weiter...
  15. kgb007

    Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Die Welle macht mich auch stutzig. Wenn das nur auf die 12er GewindeWelle aufgesetzt ist, würde ich dort gar keinen Profilmesserkopf auf 6000 rpm bringen! Der fliegt lange im ZickZack durch die Werkstatt. Im Bild sieht die Welle aber hohl aus - vielleicht ist dort eine Morsekegelbohrung für...
  16. kgb007

    Gibt es Bandsägen-Bandagen aus Polyurethan auch in Deutschland?

    grüner PURKabel bei Festool ist für besondere Umgebungen entwickelt. Öl oder Säure in der Werkstatt. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  17. kgb007

    Festool Quadrill Produktionsende

    gibt es überall Gesendet von iPad mit Tapatalk
  18. kgb007

    Schublade 1500mm?

    Ich würde ja gern mal zuschauen, wie man miteinander durch die Front verbundene Schübe einfädelt... Nichts für ungut, aber die Form sollte der Funktionalität folgen und nicht umgekehrt. Nur meine Meinung. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  19. kgb007

    Gratleiste genutet vs. geschraubt

    Hier habe ich mal dokumentiert, wie man eine verdeckte Gratleiste in ein Tischblatt einbringt: https://rainerspeer.wordpress.com/2016/03/02/gratleiste/ Die Dimension des überstehenden Teils einer eingefrästen Gratleiste kann man natürlich geringer halten, als bei einer aufgesetzten Gratleiste...
  20. kgb007

    Schublade 1500mm?

    Die Seitenstabilisierung unterstützt nich Tip-On sondern wie der Name sagt das synchrone Laufen der Auszüge. Ich habe das neulich verbaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Man muss es vernünftig einstellen. Innen haben die Wellen ein Profil, das ähnelt einer Torxaufnahme. Gewellt. Das...
Oben Unten