Suchergebnisse

  1. beppob

    Werkstatt heizen mit Infrarotstrahler.

    grüß dich speyderco, 2 kw erscheinen mir etwas wenig, am anfang schlucken deine fliesen und Maschinen erst mal einen teil der erzeugten wärme, bis du dann was spürst, wird schon eine zeit vergehen :( das Problem mit dem "wohin stellen" hatte ich auch. habe dann die Heizung an die wand...
  2. beppob

    Werkstatt heizen mit Infrarotstrahler.

    grüß dich speyderco, ein Kühlraum ist ja ideal, der ist wenigstens isoliert, im Gegensatz zu einer fertiggarage. ;) ich heize meine Werkstatt mit einem bauheizer. die gibt es auch ohne Kamin, aber nur für gut belüftete räume. aber ich hab da nur ein loch durch die wand gemacht und das rohr...
  3. beppob

    Metabo Bohrfutter Problem!?

    werden die metabo Bohrfutter nicht von röhm hergestellt ??? demnach müßten beide gute Qualität sein :( ich wußte das schlichtweg nicht, daß es linkslauffeste futter gibt und welche die das nicht sind :o aber wenn man das weiß und das futter nach Verwendungszweck kauft, dann gibt's nichts zu...
  4. beppob

    Metabo Bohrfutter Problem!?

    grüß dich captain, ich habe die metabo 1010 irgendwas. auch mit dem Bohrfutter. die verriegelung kannst du zudrehen, so fest du willst/kannst, das geht beim linksdrehen auch immer auf :mad: schade, sonst ein gutes futter :( vielleicht hat ja jemand eine lösung :confused: p.s. hab...
  5. beppob

    Vorstellung Werkstattumbau

    werkzeug kannst du einfacher kaufen, als viel platz :rolleyes:, also leg los ;):D
  6. beppob

    Einschraubmuffe in Hirnholz - dann einkleben

    was willst du denn machen ?? muß das öfter zerlegt werden ?? je nach dem wieviel es halten muß, kannst du auch das (metall)gewinde ins holz schneiden. im Hartholz hält das ganz gut, wenn es tief genug rein geht.
  7. beppob

    Stehle Fensterfrässätze 5000W

    wenn du die fälze auf der säge heraus sägst, dann kannst du die anfallenden leisten gleich als glasleisten verwenden. holz am anfang um die schnittstärke größer lassen. wegen dem fräser vielleicht mal bei stehle nachfragen: Home
  8. beppob

    Spax Schrauben sortieren

    sind die schrauben alle neu und unbenutzt :confused: wenn die z.t. gebraucht sind und evtl. der antrieb schon etwas beschädigt ist, da bekommst du beim erneuten eindrehen ja an vogel. :rolleyes: ausserdem verwendet man heute vorwiegend torx oder assy antrieb. :) schrauben sind auch erst ab...
  9. beppob

    Vorstellung Werkstattumbau

    warte mal, wie schnell die 55m² voll und schon wieder zu klein sind :)
  10. beppob

    Vorstellung Werkstattumbau

    grüß dich dusi, sehr schön geworden, du könntest mal zu mir zum aufräumen kommen :D wenn du die grauen betonwände noch weiß gestrichen hättest, wäre deine lichtausbäute noch besser :( sieht das auf dem bild nur so aus, oder ist der schrank mit den systainern deutlich tiefer als die...
  11. beppob

    Welche Maschinenkombination für Bohren/Schrauben am sinnvollsten?

    von hitachi hört und sieht man recht wenig. ich kenn die hitachi Maschinen eher aus kruscht- Katalogen, im Fachhandel hab ich die noch nicht viel gesehen. was man davon halten kann, mußt du dir selber überlegen :p
  12. beppob

    Dachdeckung Holzschuppen

    ok, dann heißt das halt anderst, auf alle fälle ist das eine art Dachpappe, wo dann die schweißbahn wieder drauf verschweißt wird :(
  13. beppob

    Hilfe welche Stichsäge, Metabo, Bosch oder doch Festool?

    grüß dich Heiko, ich nutze auch nur die 90° Stellung, die ist absolut genau, wenn wie gesagt der tisch nicht verbogen ist. das geht beim runterfallen sehr schnell :mad: in der ersatzteilliste stand dann noch ein tisch aus Metall, aber den gab's dann doch nicht, der wäre mir lieber gewesen...
  14. beppob

    Hilfe welche Stichsäge, Metabo, Bosch oder doch Festool?

    bei der alten (blauen) bosch (glaub pst60 oder so :o) ist die rastung ein konus, absolut spielfrei !!!
  15. beppob

    Dachdeckung Holzschuppen

    ich konnte früher der schweißbahn auch nichts abgewinnen. aber wenn man mal in den alpen schaut, wo große schneelasten herrschen, starke winde wehen und durch Schmelzwasser kapilarwirkung entstehen kann, dort ist die schweißbahn sehr oft zu sehen und hat durchaus ihre Berechtigung. zudem ist...
  16. beppob

    Hilfe welche Stichsäge, Metabo, Bosch oder doch Festool?

    meine bosch ist blau, war damals auch ziemlich teuer, aber die stimmt schon, nur der tisch aus aluguß ist schnell verbogen, dann stimmt sie natürlich auch nicht mehr. aber den tisch gibt's nach wie vor als Ersatzteil, gar nicht mal so teuer und wenn man aufpasst, hält der schon. mit der...
  17. beppob

    Hilfe welche Stichsäge, Metabo, Bosch oder doch Festool?

    das mit dem gehörschutz ist alles gewohnheitssache. beim arbeiten hatte ich den fast den ganzen tag an, eine Maschine läuft ja fast immer, wenn du nicht allein in der Werkstatt bist. daheim hab ich bei allem was lärm macht den gehörschutz an, auch wenn es mehrere löcher mit der...
  18. beppob

    Dachdeckung Holzschuppen

    ich habe vor zehn jahren meine Garage gebaut und da haben wir auf die schalung die unterspannbahn (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr) genagelt. danach wurde eine schweißbahn (glaube k 6 k von bauder) drauf verschweißt. bis jetzt absolut ohne Probleme dicht. die k6k war damals angeblich die...
  19. beppob

    Bau einer Kreissäge

    mensch andi und micha, wenn man sich selber was gebaut hat, dann möchte man gelobt werden :rolleyes: aber ganz ehrlich, ich bin auch eurer Meinung, um ein paar bretter zu sreifen, kann man die evtl. verwenden, aber um genauere arbeiten auszuführen wäre ja auch ein ablänganschlag (mit...
  20. beppob

    Empfehlung 280er Sägeblatt für Erika 65

    grüß dich zimpi, mit der pn kann ich wieder keine bilder schicken, da bräuchte ich dann deine email-Adresse :( an mein Profil die bilder anzuhängen klappt irgendwie nicht, wahrscheinlich bin ich zu doof :o auf jeden fall, hier die bilder: eins ist das original maffel blatt, eins von Leitz...
Oben Unten