Suchergebnisse

  1. Domino (XL) gegen Flach- gegen Duodübler

    Hallo Martin als kompl. Maschinenpaket hat die Mafell Duo auch vor 10 Jahren schon fast 800 Euro beim Maschinenhändler gekostet. Die Schiene ist bei mehreren Dübeln in Reihe fast zwingend. Ich verwende die Maschine fast nur für die Dübelverbindungen bei Gehrungsrahmen und habe mir dazu...
  2. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Deckt sich jetzt nicht so ganz mit meiner Erfahrung, von Bits war ja nicht die Rede, aber es ist dein Bohrständer der auf eine rund laufende Bohrmaschine wartet. Gruss Harald
  3. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Hallo @tharwan weiss nicht wie das mit Finnland hinhaut, aber was Eibenstock/Erzgebirge in den letzten Jahren an Präsenz auf hiesigen Baustellen hat, ist schon ein Qualitätsmerkmal für einen günstigen Preis. Habe ein Rührgerät von der Firma, das wurde auch schon einmal im strömenden...
  4. Ältere Reihenbohrmaschine, Anwendung?

    Hallo Uwe schaut etwas nach Sondermaschinenbau aus. Bei den 50mm Spindelabstand könnte es für die Rahmenbohrungen von beweglichen Lamellen von Fensterklappläden gewesen sein. Da würde das schmale Einspannmass schon Sinn machen. Gruss Harald
  5. Mephisto Tool&Co.

    Danke Sven, das hilft mir schon weiter:) Was es nicht alles im Netz gibt, bin da ja nur in rudimentärer Form informiert und daher für solche Tips schon besonders dankbar. Von der Firma IVES hatte ich schon einmal ein Hobeleisen in einem Stanleyhobel. Das sollte auch noch vorhanden...
  6. Angeleimte Leisten: Wie lösen?

    Ist auf jeden Fall eine sehr engagierte Form der Massivholzverarbeitung die sich der Hersteller da zutraut, Respekt:D Aber das war ja hier nicht die gestellte Frage. Ob du mit den krummen Tafelbrettern immer noch einen Tisch bauen kannst, wird sich erst nach der Demontage der...
  7. Angeleimte Leisten: Wie lösen?

    Wenn die Leisten nicht mit einigen wuchtigen Hammerschlägen ihre Stätte verlassen wollen, bleibt noch das Abstemmen und Bündighobeln. Gruss Harald
  8. Mephisto Tool&Co.

    Da ich der einzige Bieter war, habe ich gerade einen unbenützten Satz recht wuchtiger Stemmeisen aus den U.S.A. für recht wenig Geld ersteigert. Auch die Kollegen hinter dem Teich konnten zuvor kaum Informationen über die Mephisto Tool Company in Hudson NY beschaffen. Die Firma gibt/gab es seit...
  9. Domino (XL) gegen Flach- gegen Duodübler

    Hallo Martin die Lamellomaschine einmal aussen vor, ist die Mafell Duo nicht wirklich ein Ersatz für die Dominomaschinen. Die grosse Festo ist schon ein recht unhandliches Trum, aber tut was sie sollte als Handmaschine in hoher Präzession. Die 16mm Fräsbohrer kann ich mir in der Mafell...
  10. Zyklonabscheider selber bauen - dust commander

    Danke Andreas, aber die bekommen doch auch einen Schlag verpasst? Möchte doch nur wissen ob es wirklich notwendig seien kann seine Saugleitungen zu "erden". Wenn ich eine flexible Schlauchverbindung zur Maschine anschliesse, versuche ich doch auch immer den Stahlring am Maschinenge-...
  11. Zyklonabscheider selber bauen - dust commander

    Ich weiss zwar nicht was ein Dust Commander eigentlich ist, aber fast jeder ernsthafte Sauger im gewerblichen Bereich hat eine Kontaktstelle zur Metalleinlage im Schlauch und vom Metall- gehäuse geht es auf den Schutzleiter weiter. Was ist daran so falsch/überflüssig? An allen anderen...
  12. Hilfe

    Hallo @allexx wenn du jetzt erst einmal deinen Holztechniker in einer Fachschule machen möchtest, wird dir das fehlende Basiswissen in Mathematik, Chemie und Physik von der Basis aus beigebracht werden. Das wird dir zu Beginn bedeutend schwerer fallen als den Mitschülern mit...
  13. Holz Her MTZ Vorschubapparat Rollen einstellen ?

    Hallo Uwe eigentlich entspannt man alle Rollen und versucht sie möglichst gleichmässig auf Vorspannung zu bringen. Das überspannen der letzten Rolle wird nur eingestellt wenn du im Akkord viele kurze Stücke damit bearbeiten möchtest. Das "flippt" dann so schön aus der Maschine. Im...
  14. Bambusparkett: Mängel an Sockelleisten, helle Stirnfugen

    Hallo @Holzi Laß uns doch deine Einbausituation einfach einmal in einem Paket zusammenfassen um dir die Fragestellung beim Ortstermin mit dem Bodenleger etwas konstruktiver zu machen. Die lausigen Fussleisten lassen wir jetzt einfach einmal aussen vor, bei einem Lohneinsatz von 8-10...
  15. Bambusparkett: Mängel an Sockelleisten, helle Stirnfugen

    Ja so sollte kein Parkett verlegt worden sein. Wie viele solche sichtbaren Versätze gibt es den bei dem Raum? Habe ja schon einmal geschrieben das diese hellen Streifen bei Bambusböden fast immer zu sehen sind. Von daher wäre eine V-Fuge auch nicht wirklich bei diesem Belag sinnvoll...
  16. Bambusparkett: Mängel an Sockelleisten, helle Stirnfugen

    Verstehe auch nicht wirklich warum man sich in der Wohnung diesen Bambusboden verlegt, aber in der Fläche schaut der schon akzeptabel aus. Das Einpflegeprozedere kann ich nach den Bildern nicht beurteilen, die Stossfugen sind bei diesen Böden halt ein Materialproblem und leider wird es im...
  17. Lohnfertigung Angebot Möbelteile - Preistaktik/Verhandlungstaktik

    @Tomm wir sind die andere Seite, da wir es auch herstellen. Von daher wirst du sicherlich auch verstehen das hier bestimmt kaum einer Freude an deiner Unterstellung einer eher levantinischen Preisgestaltung haben kann. Ansonsten verstehe ich auch nicht wirklich warum du diese Frage...
  18. Fein absu 12c

    Ob man nun den rechtzeitigen Kauf eines einfachen Akkuwerkzeugs wirklich von der drohenden Insolvenz eines Herstellers in die Abhängigkeit bringen müßte, oder gerade da stützend eingreifen würde, verstehe ich nicht. Einen Akkuschrauber braucht man eher aktuell, da gibt der Werkzeughandel...
  19. Suche Hersteller für Rechteckleisten aus Buche

    Zu Frage 2. Hobelwerke bei grösseren Mengen, ansonsten ist auch die Tischlerei/Schreinerei ein Ansprechpartner. 3 qbm sind für ein Hobelwerk nicht wirkliche eine Auftragsgrösse, für einen Tischler aber durchaus ein leckerer Füllauftrag seiner Werkstattauslastung. Gruss Harald
  20. Fein absu 12c

    MAFELL UND METABO sind schon baugleich. Kann wirklich keine Unterschiede, ausser der Farbe, zwischen dem Gerät meines Sohnes und meinen tannengrünen Maschinen sehen. Sind auf jeden Fall beide in der Lage die Hand- gelenke deutlich in Mitleidenschaft zu ziehen:D Das Bastelgedöns mal...
Oben Unten