Suchergebnisse

  1. kgb007

    Massivholz Tischplatte mit tiefen Kratzern

    Mit 80er Papier und Schwingschleifer braucht es also keine Erfahrung? Das wird Berg und Tal. Da kann er auch gleich zum Tischler gehen. Gute Nacht!
  2. kgb007

    Verkleidung Griffausnehmung Holzkiste

    Die Seiten würde ich aus Leimholz machen. Den Boden eingenutet aus Sperrholz. Zum Griff: man kann in die Griffmulde ein halbrundes Profil fräsen und einen passenden ORing einlegen. Die genaue Grösse kan man ausrechnen, muss damit aber sicherlich etwas experimentieren. Gesendet von iPad mit...
  3. kgb007

    Massivholz Tischplatte mit tiefen Kratzern

    Dafür würde ich die Flachwinkelrauhbank nehmen. Schleifen erzeugt immer Unebenheiten. Zumindest der Schleifrahmen am Bandschleifer - sollte der zur Anwendung kommen - wäre wichtig. Und nicht zu grobes Schleifband verwenden. Wenn da zu viel Schmadder aufm Tisch ist, sollte der vorher runter...
  4. kgb007

    Tormek T8 (abricht-)Hobelmesservorrichtung

    Für ein Projekt in Tanzania habe ich auch mal eine Tiger gekauft. So preiswert wie die war, so billig ist die auch konstruiert. Alles war weich und gab kleinstem Druck nach. Dünnes Blech und Plaste. Für Stechbeitel für gröbere Arbeiten ging das zwar. Aber wirklich kein Vergleich. Die möchte ich...
  5. kgb007

    Tormek T8 (abricht-)Hobelmesservorrichtung

    Äusserlich? Das ist aber so, als ob man Scheppach mit Altendorf vergleicht. Sonst wäre Tormek (und Altendorf) schon pleite. (auf der Scheppach passen auch Sägeblätter) Gesendet von iPad mit Tapatalk
  6. kgb007

    Zapfenloch zu groß, was nun? Epoxy? Stopfen? Anzünden?

    Der Zapfen ist Innen abgesetzt aber wohl nicht Außen (dann ginge er ja nicht durch :-) ) PU Leim würde noch bescheidener aussehen. Wenn Du meinst Du bekommst das mit Epoxy hin, kannst ja an einem probieren. Das zum Feuerholz zu geben, bleibt dann immer noch eine Variante. Epoxy gibt es vielen...
  7. kgb007

    Zapfenloch zu groß, was nun? Epoxy? Stopfen? Anzünden?

    Ingo hat Recht. Wenn überhaupt sollte man das nur mit Holz machen. Vorausgesetzt dass die Zapfenlöcher sehr sauber ausgearbeitet sind und die einzuleimenden Stücke wirklich „sitzen“. Sonst gibt das unansehnliche Fugen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. kgb007

    Stirnholzplatte verschrauben

    Nun ja, Du musst es ja wissen. Ich habe das Brett schon einige Jahre. Da bricht nichts. Ich nehme auch keinen Spalthammer in der Küche. Nur ein kleines japanisches Fleischbeil. Aber der TE will doch keine Karateübungen an seinem Tisch machen. Wenn ich Bedenken hätte würde ich Untern quer zu den...
  9. kgb007

    Stirnholzplatte verschrauben

    Ich hacke da Fleisch drauf! Das ist doch nur ein Klapptisch!
  10. kgb007

    Stirnholzplatte verschrauben

    Bevor hier noch jemand Schlossschrauben vorschlägt: für den beschriebenen Zweck reichen vernünftige Holzschrauben vollkommen aus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. kgb007

    Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Reden wir vom Handwerk und nicht vom Labor. Der Aufwand Wasser aus dem Alkohol zu ziehen führt bei den letzten zwei Prozent zu hohen Kosten. Ich kaufe den Ethanol 98 Prozentig bei Deffner & Johann oder bei Aurelio 10 Liter für um die 30 €. Zum Verdünnen der Stammlösung verwende ich auch...
  12. kgb007

    Stirnholzplatte verschrauben

    Ordentliche Schrauben. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. kgb007

    Stirnholzplatte verschrauben

    Die Frage war nach der Stärke der Winkel. Also nicht die Breite des Profils sondern die Höhe! Ich weiß auch nicht wie viele Schrauben da eingedreht werden. Aber schon bei 4 STK 3,5 x 35 sollte nix mehr abfallen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. kgb007

    Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ich würde behaupten: unendlich
  15. kgb007

    Gleitmittel

    Ich nehme das Gleitmittel von Würth. Bin zufrieden. Mit der Pumpflasche geht das Auftragen schnell auch am Dicktentisch unter der Kombi. Es bietet ganz guten Korrosionschutz. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  16. kgb007

    Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Beim Alkohol ist immer etwas Wasser drin. Höherprozentigen als 98 gibt es eigentlich nicht. Brennspiritus oder noch schlechter Reinigungsspiritus ist aber was anderes. Da kann man von grösserem Wasseranteil ausgehen. Das ist für die Schellackpolitur störend. Für Schrankinnenseiten vielleicht zu...
  17. kgb007

    Tisch mit Biss spuren

    In die Vertiefung sollte kein Chappi rein! Gesendet von iPad mit Tapatalk
  18. kgb007

    Stirnholzplatte verschrauben

    je nach dem, wie stark die Winkel auftragen. 35 mm kannst Du ins Holz. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  19. kgb007

    Nuthobel, Kombihobel und Co.

    Die Kombinationhobel von Stanley (nr 45 und nr 55) finde ich etwas wackelig. Die Eisen sind etwas dünn, dass das Ganze auch zum Rattern neigt. Der neue Kombihobel von Veritas ist solider gebaut. Meine Erfahrung mit Veritas ist: die haben noch nichts gebaut, was nicht funktioniert. Gute...
  20. kgb007

    Nuthobel, Kombihobel und Co.

    Ich habe einen ganzen Sack voll alter Hobel. Noch nie hatte ich ein Problem die Eisen mit einem Wasserstein scharf zu bekommen. Das halte ich für eine Mähr. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oben Unten