Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Festool Holzbohrer woher ?

    Wusste ich nicht...
  2. Werkzeugprofi

    Festool Holzbohrer woher ?

    Wie wäre es hiermit? https://www.festool.at/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=495128&name=CENTROTEC-HSS-Spiralbohrer-HSS-D3-10-CE-10 Die Bohrer werden mit Wurmschrauben fixiert und können durch Holzbohrer von Fisch ersetzt werden
  3. Werkzeugprofi

    Frage zur Absaugung - Formatkreissäge

    Noch dazu dass bei der 500er Felder oder Hammer das Sägeblatt nicht von der Absaugung umschlossen wird und entsprechend schlechter die Absaugleistung von haus aus ist...
  4. Werkzeugprofi

    Neue Werkstatt

    Ist dir schon mal ein Motor abgeraucht weil die Führungsnut durch Staub verstopft war? Ich empfehle pneumatische Schieber...
  5. Werkzeugprofi

    schraubzwingen halten nicht

    Das bedeutet nicht, das alle in dem Abteil selbstständige Tischler mit eigener Firma sind. Es gibt auch junge Gesellen, die sich berechtigt in dem Teil des Forums bewegen und halt andere Ansprüche an Werkzeug (hier: Zwingen) haben als jemand, der damit hauptberuflich sein Geld verdienen muss.;)
  6. Werkzeugprofi

    Kombimaschinene Sägen, Hobeln ...

    Seit wann hat Makita eine Schwertsäge im Programm?
  7. Werkzeugprofi

    Neuer Festool Bandschleifer ?

    Gilt auch für die CS 50 / CS 70
  8. Werkzeugprofi

    CMS Tisch und MFT/3

    Stimmt, beim CMS Modul fehlt tatsächlich die untere Nut. So was aber auch...:mad:
  9. Werkzeugprofi

    dünnes Kreissägeblatt für TKS ?

    Ich würde wegen einem zweiten Spaltkeil schauen. Die gibt es auch für dünne Blätter.
  10. Werkzeugprofi

    Beratung Luftfiltersystem

    Info über Luftreiniger Hallo Leute! Wärme dieses Thema nochmals auf für die Holzwerkstatt: Ich kann jedem woodworker so einen Luftreiniger nur ans Herz legen, egal ob Selbstbau oder Fertigkauf. Es ist Wahnsinn wie sich die Luftqualität in der Werkstatt durch so ein Ding verbessert. Vom...
  11. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Felder FS 900 KF

    @ predatorklein: Noch eine Frage: Hat die Weibert auch eine Furnierschleifeinrichtung auf der Rückseite?
  12. Werkzeugprofi

    CMS Tisch und MFT/3

    Eine direkte Verbindung wie von dir gewünscht ist nicht möglich. Ich glaube, hier hilft ein Verbindungsstück weiter: https://www.festool.at/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=484455&name=Schiebetisch-und-Anschlaege-VS
  13. Werkzeugprofi

    Wozu sind die CMS-Seiten von unten auf 45° ausgespart?

    Kann es sein dass die Abschrägung für den Einsatz der Tauchsäge bei 45° Schnitten notwendig ist? In dem Bereich wo der Motor sich hinbewegt?
  14. Werkzeugprofi

    Multifunktionstisch

    :eek:Also an mir ist dieser Thread warum auch immer bislang vorbeigegangen...:eek: Ich finde die Idee einfach klasse und durchdacht. Sie deckt sich mit meiner, welche nächstes Jahr auf meine Art umgesetzt wird... ;) Die Kritik ist für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar.
  15. Werkzeugprofi

    Frage zum CTL 26 Sauger

    Billiger kommt, zu einem CTL 26 einen 36er Kessel als Ersatzteil dazu zu kaufen...
  16. Werkzeugprofi

    Führungsschiene + Stichsäge - Mafell oder Festool

    Ich verwende beinahe ausschliesslich die Carvexblätter von Festool (ehemals Trionblätter, auf jedenfalls die goldenen:D) Mein Händler meinte mal, die Boschblätter (Keine Ahnung welche genau) sind deutlich billiger und genausogut. Habe dankend abgelehnt... Ein Kollege hat mit den...
  17. Werkzeugprofi

    Kapex oder Schwertsäge sinnvoll ?

    10x10cm mit der Kapex ist grenzwertig. Meine schafft es. Drei andere mir bekannte Maschinen sind bei ca. 95x95mm am Ende angelangt. Die UniverS ist mit den entsprechenden Ketten eine überraschend präzise und genaue Maschine. Sofern die Ketten entsprechend scharf sind ist auch der...
  18. Werkzeugprofi

    Bandschleifer empfehlung

    75er ist interessanter wenn man Kanten schleift...
  19. Werkzeugprofi

    Nestro (Einweg)Spänesäcke

    Wo hast du die Säcke gekauft?
  20. Werkzeugprofi

    Fein Akkuschrauber

    Richtigstellung! Muss mich entschuldigen, das war eine Falschmeldung von mir. Fein baut die Akkuschrauber anscheinend doch selbst. Ich hatte die Jungs aus Wendlingen in Verdacht und wollte mein Posting von meinem AD-Mitarbeiter bestätigt haben, habe ihn vorhin am Telefon nicht erreicht und...
Oben Unten