Suchergebnisse

  1. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Na gut, vielleicht hätte ich schreiben sollen: Auch ich fand sie nie unhandlich. Ich denke, ich habe Dich richtig verstanden. :emoji_wink: Die 1400er fand ich eben interessant, weil ich mit ihr weiterhin das Lochreihensystem nutzen kann.
  2. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Die 1010 war meine erste OF und vielleicht habe ich mich daher von Beginn auf sie eingestellt. Unhandlich fand ich sie nie. Darüber sie durch die 1400 zu ersetzen, habe ich auch schon nachgedacht, aber nach oben habe ich mit der 2200 noch einmal eine ganz andere Leistung, und nach "unten" reicht...
  3. bello

    frästisch Tischplatte

    Hallo, ich war froh eine entsprechende Auflagefläche zu haben um eine Schrankseite mit 600mm Breite bequem über den Tisch schieben zu können. Also würde ich bei der Breite 400mm von der Kante die Fräsenmitte positionieren. Dann kannst Du auch eine Nut einlassen, um Werkstücke mit einem...
  4. bello

    Eure erfahrene Meinung für meine Werkbank

    An den Beinen kann man in die Bohrungen ein 20mm Edelstahlrohr/Alu- oder eine Dübelstange einsetzen und hat einen Bankknecht, die Zwinge kann dann einfach um das Bein geführt werden. Die Zarge kann man dann eben nur aus 19 mm Material fertigen.
  5. bello

    Eure erfahrene Meinung für meine Werkbank

    Von mir noch ein kleiner Hinweis. In einem Tisch habe ich eine Lochplatte, die nicht dauerhaft fest verbunden ist. Alle paar Jahre habe ich so runter genudelt, dass ich sie erneuern muss.
  6. bello

    Eure erfahrene Meinung für meine Werkbank

    Mit der Anzahl der Löcher sehe ich völlig anders. Meine Zwingen, und Festool-Spannelemente erfordern eine Vielzahl von Löchern. Und immer die Mär vom Durchfallen der Kleinteile.
  7. bello

    Eure erfahrene Meinung für meine Werkbank

    Die gelochte Strebe, die ich zur Versteifung unten einsetze, kannst Du aber auch mit Schubladen nutzen, ich habe da zwei zwanziger Dübelstangen links und rechts eingeleimt und stecke sie dann in die Beine.
  8. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Es wird immer Leute geben, die zum Lachen in den Keller gehen.
  9. bello

    Eure erfahrene Meinung für meine Werkbank

    Eben, um Schubladen und Schränke ging es mir dabei. Bei Deiner Planung solltest Du darauf achten, dass es Deinen Bedürfnissen entspricht. In etwa, einfache Arbeiten, einfache Lösungen, filigran, kompliziert, dann ausgetüfftelter. Das von Dir verlinkte Video habe ich kurz überflogen, und wenn er...
  10. bello

    Eure erfahrene Meinung für meine Werkbank

    Hallo, ich habe einen Arbeitstisch, an dem die Zarge mit den Ständern nicht bündig sein kann, und habe es so gelöst - das zweite Bild https://www.woodworker.de/forum/threads/der-klamft.101215/ Dadurch habe ich die Möglichkeit, an vielen Stellen einen Bankknecht zu nutzen. Bei Deiner...
  11. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Ich finde einen Austausch über unterschiedliche Maschinen schon interessant, auch wenn sich hier nicht alles an Kritik nachvollziehen lässt. Wenn man nicht nur im heimischen Hobbyraum beim Wechseln der Fräser Probleme hat, sondern auch an der Säge den Blattwechsel vermeidet , sollte man...
  12. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-formatkreissaege-tku-1693-w-zu-verkaufen/1810419266-84-4368
  13. bello

    Festool OF2200 vs Frästisch

    Je nachdem wie einfach eine Fräsung ist oder wie hoch die Anzahl, macht es oft mehr Sinn mit der OF zu arbeiten als die TF einzurichten. Ich hatte anfänglich die 1010 in dem alten Basis-Modul und habe eine Menge Sockelleisten bei der Altbaurenovierung darauf gefräst und Einrahmungen an...
  14. bello

    Festool OF2200 vs Frästisch

    Das "Leichtgewicht" für eben einmal eine Nut macht auch nicht immer Freude. Trotzdem nutze ich sie auch dafür oder wenn ich Kanten mit größeren Fräsern runde. Bei Kanten nutze ich aber immer die größere Sohle. Das macht die Dicke handlicher.
  15. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Das Teil habe ich auch, aber den großen Fräskorb nutze ich gar nicht, die Makita fräst nur noch Kanten. Vielleicht erkennst Du auf dem Bild zwei Anbauteile :emoji_wink: , da habe ich Falze in Seitenwände gefräst. Wahrscheinlich wäre ich bei dieser Arbeit mit der 1010 schneller fertig gewesen...
  16. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Genau so war es bei mir in den letzten Wochen, Kreise, Nuten, Kanten, Lochreihen, Falze für Rückwände, wobei ich letztere auch gerne auf der TF mit Vorschub mache, aber dann eben mehr als ein Korpus. Vor einigen Jahren wollte ich die 1010 durch die kleine Makita ersetzen, konnte mich aber nicht...
  17. bello

    Bessere Oberfräse gesucht

    Die Kritik an der 1010 kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich arbeite seit zwanzig Jahren und sehr viel mit ihr, über die Staubabsaugung kann man diskutieren. Ob die je bei handgeführten OFs perfekt wird? Meine kleine Makita ist da wesentlich schlimmer. Die 1010 habe ich zusammen mit dem...
  18. bello

    farblackierte Rahmenfront

    Ich habe das bei der Renovierung unserer Küche so gemacht, allerdings bin ich nach fünf Jahren von MDF nicht mehr begeistert, einige Kanten sind durch die Nutzung leicht angeschlagen und ich darf alles neu lackieren.
  19. bello

    Beizen und Lackieren misslungen - Werkstück noch zu retten?

    Du könntest die Beize auch mit dem Lack mischen und dann vielleicht zwei dreimal in einer Richtung drüber rollen, aber sehr wenig Beize einmiachen. Alternativ den Lack mit Mixol abtönen. Aber auch sehr wenig, sonst wird es eher fleckig.
  20. bello

    Systainerschrank

    Hallo Martin, die Deckplatte habe ich aus einem Rest MPX gesägt und die Kanten aufgedoppelt (damit es nach mehr aussieht :emoji_grin: :emoji_grin: ) . Als Abstandhalter habe ich mir Reste eines Alurohrs auf Endmaß und Gewindestangenreste zugeschnitten. In die Unterseite der Siebdruckplatte...
Oben Unten