Suchergebnisse

  1. Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    Ich denke, daß viele der heute als "no-name" titulierten Hersteller in den 60er und 70er Jahren durchaus renomierte Hersteller waren, nur heute weitgehend unbekannt da vor Jahren bereits vom Markt verschwunden. Insofern hinkt der Vergleich alte "no-name" gegen neue Markenmaschine schon etwas...
  2. Welches Schleifgerät für großflächige Arbeiten?

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dem TE geht es darum die Anschaffung eines Schleifers zu rechtfertigen.:):) Weniger um die tatsächliche Anwendung im konkreten Fall.
  3. Maximaler Fräserdurchmesser für kleinen Kopierring

    Nimm nen 4mm Fräser, dann hast du massig Platz.
  4. Geschirrspüler neben Einbau-E-Herd - Problem??

    Da ist dann kein Platz mehr für den Schiebetisch. Und eine Fahreinrichtung gibts auch nicht.:D:D
  5. Holzbeize und Duft

    Aber egal was er da rein tut, nach zwei bis drei Wochen riecht man nur noch das Leinöl (was ja auch ein Naturduft ist :))
  6. Mein Kampf mit dem Bohrer^^-

    Was für eine Wand, was für ein Bohrer und was für eine Bohrmaschine, wie tief geht der Bohrer rein, bevor es nicht mehr weiter geht? Ohne detailiertere Angaben wird dir hier keiner weiterhelfen können. Was eigentlich immer funktioniert, egal ob Beton oder Stahl ist so etwas...
  7. Kompatibilität Spaltkeil TK 1688 + Felder Spaltkeil

    Reich es da nicht die Spanhaube gegen eine mit Absaugung auszutauschen und den Spaltkeil an der Maschine zu lassen?
  8. Gesplitterte Couchtischplatte reparieren

    So ein Teil hätte ich dem Lieferanten gleich wieder mitgegeben.
  9. Fein Akkuschrauber

    Das glaube ich jetzt nicht, denn diesen Bandschleifer wurde ja schon produziert, bevor Festool Holzher übernommen hatte. Ich hätte eher gedacht, daß der, ebenso wie die Holzher Oberfräsen von AEG gebaut wurde. Aber sicher weiß ich es eben nicht. Nur Festool wüde ich aus dem obengenannten Grund...
  10. Edelstahl beschichtete Arbeitsplatte

    Ich glaube der meint mit Edelstahlblech beschichtetes Holz und keinen Schichtstoff in Edelstahloptik.
  11. Famag 1405 @Holz-Fritze

  12. Fein Akkuschrauber

    Gerade der Metabo Bandschleifer ist doch ein gutes Beispiel, daß die Herkunft eben nicht immer nachvollziehbar ist. Als der vor fast 20 Jahren auftauchte gab es ihn außerdem auch von HolzHer (mittlerweile Festool), AEG (mit den ganzen Klonen Atlas Copco, Milwaukee usw) und noch einigen anderen...
  13. Stichsäge vs. Tauchkreissäge für Gipsfaserplatten (Fermacell)

    Solange es sich nicht um Einsetzschnitte handelt, geht eine Pendelhaubensäge genauso gut. Es muß also nicht unbedingt eine teure Tauchsäge sein.
  14. Fräswerkzeug 30mm auf Frässpindel 25mm

    Im Falle des Falles deine Unfallversicherung aber schon.
  15. Fräswerkzeug 30mm auf Frässpindel 25mm

    Warum eigentlich? für 25mm Spindeln gibt es doch keine (BG-konforme?) Fräser mehr.
  16. Leinölfirnis die nicht stinkt? Oder Alternative.

    So witzig ist das garnicht, meine Frau und meine Tochter bekommen beide vom Orangen schälen Hautausschläge . Gibt man ihnen aber eine geschälte Orange zum Essen passiert nichts.
  17. Leinölfirnis die nicht stinkt? Oder Alternative.

    Das würde ich anders sehen. Denn das Orangeöl gast ja noch lange Zeit aus und ob die eingeatmeten Dämpfe der Gesundheit zuträglich sind wage ich zu bezweifeln. Ist ja z.B. bei Formaldehyd nicht anders. Und nur weil Orangenöl durch Verwendung in Naturfarben einen Öko-Touch hat, bedeutet das noch...
  18. Esche im Autobau

    Wurde im Morgan 8 nicht ein 3,5L Rover Motor eingebaut?
  19. Zentrierdorn für Festo OF 2000?

    ich habe den: https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=492187&name=Kopierringe-OF-900-OF-1010-ZD-OF-D-6-35+8 Damit kann ich auch den 40mm Kopierring meiner OF1010 zentrieren.
  20. Werkstattplanung, die 1.000ste

    Stell die Bilder doch mal hier ein, Da gibt es sicher einige (ich auch :) )die das interessiert.
Oben Unten