Suchergebnisse

  1. Innenradius schleifen

    Der etwas leichtere Weg geht eher in zwei Stufen. Die erste Schablone in recht dünnem Material exakt mit Bandsäge, Raspel, Feile in die gewünschte Form bringen. Dazu reicht in der Regel ein 6-8mm MDF- Streifen. Die Form mit Anlaufring auf eine stabile Multiplexplatte übertragen und als...
  2. Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Naja, wirkliche Rückschlaggefahr gibt es durch den negativen Schnittwinkel nicht. Du mußt halt etwas kräftiger auf das Werk- stück drücken, das steigt schon etwas hoch. Die stärkste Rückschlaggefahr würde es bei Werkzeugen mit einem sehr ausgeprägtem Keilwinkel geben, so drückt das halt...
  3. Bett mit Stauraum (Klappmechanismus)

    Hallo Schnittig deine angestrebte Betthöhe ist schon sinnvoll, aber wie auch schon Christoph dir gesagt hat, unter dem Bett sollte schon ein Luftraum sein. Im besten Fall verbringen wir 1/3 unserer Zeit auf dieser Liegefläche, geben Wärme und Wasser beim Schlafen ab. Das muß ja auch weg...
  4. Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Ja Thomas, mag schon so gehen. Nur ob jeder privater Holzbearbeiter einen direkten Zugang zu einem Werkzeugschärfer hat, der Zähne flach schleift, den Stammkörper zurück setzt und das auch noch für wenig Geld, glaube ich nicht. Ganz unabhängig davon - wenn ich unbedingt eine breite...
  5. Sanierung Arche Noah T30 gefordert; oder besser T30RS

    Hallo Jörg Da ja bei einem T30 Türelement die daran angrenzenden Werkstoffe, Dichtungen und Verputzmaterialen auch nur in der normal entflammbaren Ausführung verlangt werden, ist eine geklebte Beplankung, aus als schwer entflammbaren Hartholz, wohl schon legitim. Entscheidend für eine...
  6. Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Aber es gibt doch bestimmt ein Alu-Blatt für die Säge, das ist dann schon Flachzahn. Gruss Harald
  7. Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Hallo Micha wußte ich wirklich nicht. Interessante Lösung. Nun werden aktuelle FKS auch nicht mehr mit einem grossen Schraubenschlüssel fixiert, das machen wir heute mit einem Stiftdreher, aber das Bohrbild ist rund und immer 30mm. Sind die Preise für die kleinen Spezialblätter auf...
  8. Schubladengriffe fräse

    Hallo Markus Ein Griff reicht eigentlich für jede Breite, der Doppelgriff ist da eher sehr hohem Gewicht in der Lade geschuldet. Bei den heutigen Aus- zugschienen aber auch nicht mehr notwendig. In eine Griffmulde greifst du ja eher mit den Fingerspitzen. Da sind 150x50 schon eine...
  9. Frässchablone für Küchenarbeitsplatten

    Hallo Wolfgang wenn schon eine solch einfache Schablone, dann wähl für das eine Mal MDF, die Multiplex- dinger sind oft schon bei der Lieferung krumm. Gruss Harald
  10. Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Der Kundenservice von Metabo ist bei aktueller Ware vorbildlich. Leider sind die Mitarbeiter bei älteren Maschinen eher wenig informiert und auch nicht wirklich motiviert ihre Arbeitszeit dafür opfern zu müssen. Archivierung ist bei der tannengrünen Firma eher nicht so wirklich mehr...
  11. Dachisolierung

    Guten Abend Dieter wenn du keine hässlichen Schimmelflecken auf der OSB Platte sehen möchtest, wirst du schon einen Luftraum dahinter brauchen und eine Dampfbremse brauchst du um den Klemm- filz nicht zu durchfeuchten. Belüftung sollte die umlaufende Wandanschlussfuge sicher stellen...
  12. Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Hallo @Indirubin Alternative wäre natürlich die Oberfräse. Da ich auch noch kein reines Längsschnittblatt mit Flachzahn in dem kleinen Durchmesser gesehen hab, bleiben noch Trapez-Flachzahn, die es mit positivem Schnittwinkel für die Bearbeitung von Acrylplatten - und mit negativem...
  13. Späneabsaugeinrichtung KGT 500/501

    Ein ordentlicher Industriesauger ist für diese Montagemaschinen schon immer ausreichend gewesen. Sowohl das Original von Elu, wie auch diese Nachbauten sind zwar wirklich nicht gerade staubfrei, aber ein kräftiger Sauger ist da schon ganz angenehm. Bei mir arbeiten da Swiss Vakuum seit...
  14. Kombinierte Oberflächengestaltung

    Wie schon von Tom geschrieben, ohne eigene Versuche immer im Lacksystem bleiben. Grundlage auf der rohen Holzoberfläche ist aber eine Klarlackschicht die schon so weit aufgebaut seien sollte, daß du damit nur noch eine Endschicht aufbringen mußt. Das ganze gut angeschliffen und den...
  15. Rillenkugellager

    Danke in die Nachbarstadt, Ralf glaube das alte Monstrum wird sich bei mir mit schnöden Stahlkugel zufrieden geben:) Die ganzen Lager haben zusammen 30 Euro gekostet. Die Getriebelager waren bestimmt noch die Erstauslieferung da sie ja schön im Schmiermittelgehäuse laufen. Bin da noch...
  16. nutfräser, wendeplatte oder nicht?

    Hallo @diele das könnte schon interessant aussehen, aber versuch das zuerst mit einem billigen Fräser an einer nicht so direkt sichtbaren Fuge um die Arbeit abschätzen zu können. In den alten Spalten wird sich viel Schmutz, Steine und anderes "Abstumpfendes" finden. Das zweite Problem...
  17. Bettfederleisten

    Hallo Johannes Sam Maloff hat schon in den frühen 80er Epoxyleime verwendet. Seine Oberflächen- materialien waren auch nicht unbedingt im heutigen Sinne ökologisch einwandfrei, aber das Resultat heiligt immer noch die Mittel. Gruss Harald
  18. Kreissäge in den Keller transportieren

    Hier war wohl mein Beitrag aus zwei Texten durcheinander geraten. Habe ihn deshalb ganz gelöscht. Ergab so keinen Zusammenhang mit der Frage. Liebe Grüsse Harald
  19. Sei kein Lastesel!!!

    Lieber Mark war ja mit meinem Jüngsten schon auf vier Rädern, an zwei Fahrzeugen, ganz dicht an deiner Insel. Sollte leider aber nicht sein. War ein kleiner Streik dazwischen und so sind wir weiter in die Abruzzen gerauscht. Aber wenn du hier aufschlägst wird es Pfäffgen, im Lomi, im...
  20. Kreissäge in den Keller transportieren

    Hallo Thomas was von Menschenhand zusammengebaut worden ist, kann fast immer zerlegt und transportiert werden. Nun ist dein Kellerabgang schon recht eng und an der Stelle sollte schon die Frage stehen - was, in welchem Umfang möchtest du da unten Sägen. Habe vor zwei Jahren meine gut...
Oben Unten