Suchergebnisse

  1. HeikoB

    Wie Treppe sanieren

    Moin, ich habe letzten Freitag angefangen für Bekannte eine Treppe von1929 zu "entschichten". Dort ist die unterste Lage "Ochsenblut und darauf folgt noch dick Farbe unbekannter Art.Angefangen habe ich mit der Metabo Lackfräse erst ganz vorsichtig auf 0,1mm gestellt und nach dem nicht viel...
  2. HeikoB

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Moin Uli, sorry wenn ich dich falsch verstanden habe! wie ich schon sagte jeder muß/soll für sich das geeignetste nehmen! Die Bohrer bei Centrotec sind normale im Halter also leicht schleif/austauschbar und zwei Maschinen sind sicher noch besser aber auch recht teuer.Kenne keine schlechten...
  3. HeikoB

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Moin Uli, die Akkus sind nicht größer! Was du als Nippes bezeichnest kann anderen die Arbeit erleichtern! Wenn du nur einfache arbeiten durchführen mußt kannst du die Schrauber auch ohne Zubehör kaufen! Ich finde z.B. ein abnehmbares Futter sehr praktisch weil ich dann sehr schnell zwischen...
  4. HeikoB

    Welcher Schleifer

    Moin, wie schon geschrieben wurde ist ein Getriebeexzenter wie der Rotex in Sachen Abtrag noch ne andere Hausnummer! Mein CEROS kann mit seinen2,5mm Schwngkreis danatürlich nicht mithalten, den 8mm hab ich noch nicht erlebt. Gestern hat meine Rotex mit 40er Mirka HD da weiter gemacht wo meine...
  5. HeikoB

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Moin, die Akkus sind doch bei Festool nicht größer als bei anderen Herstellern! Gibt halt zwei Akku/Schrauberformen bei denen T und C Form also für jeden was dabei.Ich mag die 10,8V Schrauber mit Akku im statt unterm Griff z.B. überhaupt nicht! Natürlich kann man auch mit anderen Marken...
  6. HeikoB

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Moin, Metabo LTX hatte 1/3 weniger Schrauben pro Akku als der Festool Bosch gabs nur bei den Heimwerkermodellen (oder gar nicht?) Brauch ja auch nicht jeder diese hohe Effizienz aber dadurch könnte man auch kleinere Akkus verwenden. Die BL-Motoren haben aber auch noch weitere Vorteile. Gruß...
  7. HeikoB

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Moin Eddy, nein in dem Falle ist der Wirkungsgrad die Ursache(Bürstenloser Motor)! Z.B. schafft der genannte Festool in einem Vergleichstest(Selbst ist der Mann vergleich Akkuschrauber 14,4V) mit einem 2,6Ah Akku beinah doppelt so viele Schrauben wie der Makita 441 mit 3,0Ah Akku! Das trifft...
  8. HeikoB

    Welcher Schleifer

    Moin Emla, würde dir den CEROS mit 5mm Schwingkreis empfehlen dazu Abranet in passenden Abstufungen. schmeißt die Festo Rotex aus dem Fenster - boote-forum.de - Das Forum rund um Boote Gruß Heiko
  9. HeikoB

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Moin, bitte einmal bei Bosch im Profiforum schauen wie viele Probleme deren Akkuschrauber vor allem der 10.8V macht ! Kann ja nicht sein das behauptet wird Festool baut keine stabilen Produkte und dann soche Problemfälle empfohlen werden :rolleyes: Den GOP habe ich als Kabelversion, kein...
  10. HeikoB

    Welcher Schleifer

    Moin, ja die Rotex ist schon ein tolles Gerät, man muß aber schon etwas zupacken im Grobschliff, da sie ihre Kraft auch zeigt! Heiko Rech hat recht wenn er agt das man die beiden Maschinen nicht vergleichen kann am besten mal nen Händler suchen um die Geräte mal in die Hand zu nehmen . Wenn...
  11. HeikoB

    Welcher Schleifer

    Moin, @WinfriedM: Der Trafo hat solch einen Stecker wie an PC Netzteilen und man kann daher überall auf der Welt für kleines Geld solch einen Stecker im Elektro/Computerladen kaufen ,der Trafo schaltet wie z.B. Handyladegeräte zwischen den Spannungen um also kannst du den Ceros mit 110V und...
  12. HeikoB

    Welcher Schleifer

    Moin, das sind die Punkte die für den Mirka CEROS sprechen! Für großen Abtrag hab ich noch die Rotex und ne Metabo Lackfräse, obwohl den CEROS gibts auch mit 8mm Schwingkreis, aber ich hab den 2,5mm für feine Sachen! Gäbe auch noch einen 5mm als Allrounder. Gruß Heiko
  13. HeikoB

    Welcher Schleifer

    Moin, wenn das Budget für Festool reicht würde ich mir auch mal den Mirka CEROS angucken! Meiner Meinung nach der Exzenterschleifer! Introducing CEROS by Mirka - YouTube Gruß Heiko
  14. HeikoB

    Schwingschleifer

    Moin, hab von Bosch den GSS140A der ist ok aber nicht auf Festool Niveau. Er kann mit Klett und Rollenware betrieben werden, die Spannbügerl legen Rollenware wirklich stramm auf den Schleifteller. Eigenabsaugung geht so gibt noch einen Adapter für den Staubsauger den ich aber nicht besitze...
  15. HeikoB

    Das seltsame Bewertungssytem auf Woodworker.de

    Moin Eddy, sorry aber das hab ich nicht verstanden? Cancel=abbrechen,zurücknehmen, beenden usw. wurden deine Beiträge gelöscht? Gruß Heiko
  16. HeikoB

    Das seltsame Bewertungssytem auf Woodworker.de

    Danke Micha :) Im Prinzip ist mir ja egal ob das Kästchen rot, grün oder blau ist nur die Art der Bewertungen hat mich aufgeregt! Fände es einfach besser wenn klar über sowas gesprochen wird, kann mit vernünftiger Kritik gut umgehen :). Gruß Heiko
  17. HeikoB

    Das seltsame Bewertungssytem auf Woodworker.de

    Moin, mal was zum Forum selbst! Mir ist der Sinn der anonymen Bewertungen die man auf seine Beiträge bekommen kann nicht ganz klar! Angeblich soll ich ja daraus was lernen und den eigen Forumsstil verbessern soweit gut und schön aber mal im Ernst was soll ich aus den erhaltenen vier negativen...
  18. HeikoB

    Holzstativbeine

    Moin, bin kein Handwerkzeugexperte aber Nuthobel, Hobel und Stecheisen sollten richtig sein. Gruß Heiko
  19. HeikoB

    Kaufberatung Exzenterschleifer

    Moin Metalwurm, Rotex 150 ist ein super Getriebeschleifer aber bitte die Absaugung nicht vergessen, diese Geräte haben (alle) keine eigen Absaugung! Gruß Heiko
  20. HeikoB

    Holzstativbeine

    Moin, ich würde mal sagen eine Oberfräse wäre das Richtige! Die ist aber ein Elektrowerkzeug. Gruß Heiko
Oben Unten