Suchergebnisse

  1. beppob

    Schubladen umbauen

    normal hätte der boden in die front eingenutet gehört, aber das ist ja jetzt zu spät. dann mach doch das mit der kleinen leiste anleimen, muß ja nur ein durchbiegen nach unten verhindern, stabil genug ist das ganze ja. ansonsten, ein lob :) für's erste mal doch super geworden ;)
  2. beppob

    Brettstärke

  3. beppob

    Festool EHL65 oder HL850

    in einer gerüstdiele werden ja wohl weniger die nägel das Problem sein, als eher staub und sand :( das würde ich mit einer Messing oder Drahtbürste abbürsten, danach mit dem hochdruckreiniger abspritzen, die nässe ist nur oberflächlich und in ein paar tagen wieder getrocknet. @ nagel: ich...
  4. beppob

    Metabo Magnum 1256

    guten abend Mario, ok, hab ich wohl geschlafen :o es gibt spaltkeile für verdeckte schnitte, und welche, die etwas höher sind, bei den letzteren ist das anbringen der Schutzhaube kein Problem. oder du machst einen ausleger-arm, wie bei großen formatkreissägen und befestigst die Schutzhaube...
  5. beppob

    Metabo Magnum 1256

    wenn ich das richtig sehe hast du eine 1256 und die explosionszeichnung ist von einer tk 1688, also dürfte das nicht passen :( und zudem ist die Zeichnung nur von der grundmaschine, du brauchst ja quasi Zubehörteile :confused: jonas hat recht, auch wenn's schwer fällt, geh die ganze Sache in...
  6. beppob

    Wie lange ist es möglich einen Eichenstamm zu lagern bevor er auftgerennt wird?

    das ist keine frage, rinde weg und abkehren !!!! wenn du die rinde dran hast, bekommst du wurmbefall, bei allen heimischen holzsorten. glaub mir, ich hab schon genug schreinerware zu Brennholz gesägt :mad: luftig, abgedeckt lagern. keine direkte Sonneneinstrahlung, min. 40cm vom boden weg.
  7. beppob

    Festool EHL65 oder HL850

    bei der metabo passen auch die normalen wendemesser und ist auch eine zuverlässige handliche Maschine, gibt sogar so eine stationär-Einrichtung dazu, die hatte ich vorher. die festool hab ich nur wegen der falztiefe gekauft und weil ich sie bei einer betriebsauflösung günstig bekommen hab :cool:
  8. beppob

    Metabo Magnum 1256

    grüß dich Mario, lass dich nicht ganz verrückt machen, herrichten kann man jede Maschine. ich hab schon welche vom Schrotthändler geholt und restauriert ;) allerdings solltest du kompetente verbündete im Bereich Metallbearbeitung haben, wenn du das offiziell bezahlen musst, wird es schnell...
  9. beppob

    Unterschiede orginal Lamello-Fräsen

    da war ich, aber wohl nicht genau genug gelesen, :o:o
  10. beppob

    Unterschiede orginal Lamello-Fräsen

    grüß dich Heiko, das ist ja gut, wenn man das abschalten kann :cool: bei meinem alten top 10 ist so eine 4mm distanzplatte dabei, aber die ist nur zum aufstecken auf den klappanschlag. ein verstellen der fräsmitte bringt halt den Vorteil, beim verarbeiten von verschieden starken platten ;)
  11. beppob

    Unterschiede orginal Lamello-Fräsen

    ich konnte noch nirgens was lesen, daß bei der zeta die hubbewegung ausgeschalten werden kann um normale lamellos zu fräsen, somit wäre sie nur für die clamex verbinder nutzbar :mad: die höhenverstellung bei der 21er ist auch vorteilhaft, bei verschiedenen plattenstärken, da kann man immer...
  12. beppob

    Festool EHL65 oder HL850

    grüß dich, für normale montage-arbeiten ist der kleine meist ausreichend und ist viel leichter und handlicher. der unschlagbare Vorteil bei der großen ist das randnahe hobeln und fälzen ohne tiefenbegrenzung, da die hobelwelle nur einseitig gelagert ist
  13. beppob

    Metabo Magnum 1256

    grüß dich Mario, da wirst du dich noch wundern, wieviel Geld man für sein Hobby ausgeben kann :eek: etwas selber zu bauen ist absolut nicht zum Geld sparen, sondern aus spaß an seinem Hobby ;) Tom hat recht, gutes Werkzeug kannst du auch wieder verkaufen, sollte dir das arbeiten mit holz...
  14. beppob

    Projektvorstellung Bad

    grüß dich Tom, mir gefällt es recht gut :), nur hätte ich keine keilgezinkten platten genommen, aber du hast ja erklärt, wie es dazu gekommen ist ;) die Zeiten wo ein bad bis unter die decke gefliest sein muß sind, glaub ich, vorbei. :( sollte unser Budget mal zum um/Neubau ausreichen, wird...
  15. beppob

    Welches Scharnier

    grüß dich Johannes, das bohren der töpfe ist wirklich kein Hexenwerk. das bekommst du sogar obne bohrständer hin, etwas geschick und zwei, drei Probebohrungen vorausgesetzt. ;) so einen satz forstnerbohrer (set ist günstiger als einzeln) kostet nicht die welt und wirst du immer wieder mal...
  16. beppob

    Holzbalken: altern, Farbwahl

    grüß dich holzbaum, sind doch gut geworden :) mir wären sie zu dunkel, aber das ist mein persönlicher Geschmack. :p farblich passen sie auf jeden fall zu den Küchenschränken und auch von der form und Struktur kann man sie durchaus mit original alten balken verwechseln ;):cool...
  17. beppob

    Kurvenlineal mit OF 1400 abfahren

    grüß dich Dieter, ich finde es nicht so schön, wenn man die Tischplatte dann anfasst und die löcher von den schrauben spürt, die sind ja recht nah am rand. ich würde lieber eine Schablone aus einem plattenrest machen und anzwingen. dürfte auch nicht länger dauern, ist optisch schöner und...
  18. beppob

    Einige Fragen zum Thema Absauger vs. Staubsauger

    grüß dich Peter, ups, da habe ich wohl was falsch verstanden, ....:o:o schönen tag noch
  19. beppob

    Einige Fragen zum Thema Absauger vs. Staubsauger

    grüß dich Peter, ich habe geschrieben die absaugung !!!! ein staubsauger , da hast du recht, der läuft immer Vollgas, aber auch der geht etwas in die knie, wenn du ihn vorne zuhältst ;) bei der Absaugung hört man einen deutlichen unterschied, ob die leer-läuft, oder ob material mitkommt...
  20. beppob

    Langlochbohrer mit 10mm Schaft.

    ja, sorry, hab nicht dran gedacht, daß du die ll an der Hobelmaschine hast :o schau doch mal direkt bei röhm, die sind auch ganz nett, wenn du da anrufst :) hier:Übersicht Produkte-Röhm Spannzeuge: Bohrfutter, Drehfutter, Spannzeuge
Oben Unten