Suchergebnisse

  1. Welches Öl für Landhausdielen

    Hallo Uli nicht für ungut, aber einige qkm an heute in Wohnungen/Gewerbeflächen liegenden Böden sprechen da schon eine etwas andere Sprache. Natürlich ist eine Oberfläche mit PUR-Lacken schnell und sicher aufgebracht. Nur bei der zeitgerechten Nachbehandlung wird das so in dem...
  2. TKS mit 230V vs 400V

    Ja Ralf, so war es wohl. Der Mäkinen war wirklich für einen Finnen recht vorsichtig, Saab hatte nichts konkurrenzfähiges am Start und eine Horde von bezahlten Leuten schaufelte wirklich Schnee auf die Strecke um die Eisplatten kurzzeitig für Profilreifen befahrbar zu machen. Spikes waren...
  3. Pappelholz im Außenbereich

    Nichts gegen Pappelholz, an der dafür richtigen Stelle wirklich wundervoll:) Im Theater haben wir das Zeugs in sehr grossen mengen verwendet, aber ob das in der Form im bewitterten Bereich auch überhaupt einen Sinn macht? Denke alles was über einen Bläueschutz- grund und einfache...
  4. TKS mit 230V vs 400V

    Aber Hallo Ralf, so kenne ich dich nicht!!! Lass uns noch etwas über die herrlich einfachen Zeiten der Rallyes in den frühen Jahren simpeln. Natürlich war ein Mini Cooper schon eine andere Nummer, erst recht wenn er das begehrenswerte "S" hinter der Typenbezeichnung vorweisen konnte...
  5. Welches Öl für Landhausdielen

    Hallo Lauda deine landhausdielen ähnlichen Fertigparkett- Beläge werden ja wohl schon beim Hersteller eine erste Ölbehandlung erfahren haben. Dazu gibt es in der Regel eine Erstbehandlung mit einem Reiniger und Einpflegemittel nach Angaben des Herstellers. Das würde ich aus Gründen...
  6. TKS mit 230V vs 400V

    Habe ja in jungen Jahren auch einmal einen Mini besessen, der sah zwar schnell aus, aber als mich in der Teufelsbrüchenkurve im Land bei Vienenburg mal ein guter VW Käfer aussen abgeledert hatte, war der kleine Rote für mich nur noch Geschichte:D Es gibt eine ganze Menge...
  7. Mit welchem Gerät schleift man Holzleisten?

    Sehe ich genau so wie der Hamburger. Warum der Rutscher heute noch so wenig Beachtung findet, verstehe ich wirklich nicht. Gerade wenn es nicht um das Topergebnis und hohen Durchsatz geht sind die bewährten Geräte doch sehr sicher in der Anwendung. Ein leistungsfähiger Exenterschleifer...
  8. TKS mit 230V vs 400V

    Na endlich Ralf, jetzt kommen wir doch noch von den blöden Elektromotoren zu Dingen die Mann/Frau wirklich faszinieren können:) Meinst du die neckischen Gleichdruckzersteuber mit der freundlichen Ölschraube im Domdeckel? So ein "Gleichströemer" ist ja schon sehr einfach, aber effektiv...
  9. Holzbalken mit Rundung und Kante schleifen

    Es gibt zwar einen profilierbaren Schleifpad für den Fein Multi, aber die Kanten sind da auch hinterher rund geschliffen. Evtl. ist das Nachfräsen mit einer Oberfräse noch der schnellste, zielführende Weg. Gruss Harald
  10. Lurem Optimake

    Hallo Tom die vergleichbare Maschine bei A-Z Handel kannst du aber nicht als Preisvergleich annehmen. Erstens ein Händler, zweitens habe ich von der Firma noch niemals einen marktgängigen Preis gesehen, aber lustige Maschinenbeschreibungen haben die schon. Jeder kann aber sein Glück...
  11. TKS mit 230V vs 400V

    @tract, das ist doch in der Anwendung eine völlig untergeordnete Grösse. Bei einer Kreissäge ist auch im gewerblichen Gebrauch kaum mehr als eine 50% Belastung zu erwarten. Bei einer Hobelmaschine ist das aber schon deutlich höher. Wer seine Holzteile mit einer...
  12. TKS mit 230V vs 400V

    Doch Uwe, das könne hier einige Tischler aus Erfahrung schon sagen. Zumindestens die, die sich einmal eine so billig aufgebaute Maschine einmal haben andrehen lassen. Ich gehöre leider auch zu dieser Gruppe, die unbedingt am falschen Ende sparen wollten. Gruss Harald
  13. Funier Verkaufen aber an wen ?

    Hallo Marek erst einmal eine ungefähre Vorstellung von der verfügbaren Menge in qm angeben. Für den einen sind 10qm schon recht viel, der andere wird erst bei ordentlichen Los- grössen richtig wach werden. Üblich ist diese Vermessung - Holzart wenn dir bekannt und Furnierstärke...
  14. TKS mit 230V vs 400V

    Was sagt uns jetzt dieses Wikiwissen? Gruss Harald
  15. Erhalt/Sanierung Eichendachstuhl durch neues Pfettendach, Dachausbau, Traufgesims

    Hallo Jörg als alter THWler - schau nach ob genügend Scherstifte in der Kiste sind. Leider machen diese Pfenningartikel wirklich immer im ganz falschen Moment recht üblen Ärger. Wenn die Greifzüge wirklich so alt sind, bring einfach mal ein gutes Spritzfett in alle dir schon...
  16. TKS mit 230V vs 400V

    Auch wenn das Thema mittlerweile sehr weit von der Eingangsfrage entfernt ist - was bitte hat die S1-6 Auslegung eines Drehstrommotors wirklich mit dem Kippmoment zu tun? Wer sich einen Motor mit S1 Spezifizierung gegen einen Wald&Wiesenmotor anschaut, ist erst einmal erstaunt wie gross...
  17. Runde Holzplatte 3m

    Hallo Tommi bevor du zum Kollegen fährst und ihn mit solcher Beschreibung etwas ratlos machen könntest, schreib erst einmal auf wie die Plattform gedreht werden soll. Ob das um eine Achse, oder doch auf Rollen gelagert wird, ist für Material und Konstruktion schon wichtig. Bei der...
  18. Anschaffung Säulenbohrmaschine

    Hallo David du wirst ja meistens in Holz bohren, also ist eine Maschine dazu auch die brauchbarste. Die universelle Ayen ABM66 tut das in vielen Betrieben. War mir neu auch immer zu teuer, aber eine fast unbenützte Maschine stand sehr lange bei einem Maschinehändler und zuletzt haben...
  19. Eschedielen rote Verfärbung durch Wasser

    Jetzt mal ganz platt gefragt habt ihr einen Rüden, oder eine Hündin? Ich habe ja einen massiven Eichenboden im ganzen Haus, da werden diese Flecken aber von mir toleriert. Ist Einstellungssache ob das in deinem Wohnbereich zum Zusammenleben mit Tieren gehören mag, aber nach jeder recht...
  20. Rauchmelder

    Hatten die älteren Rauchmelder wirklich ein ernsthaftes Problem mit - Fliegen+ Mücken? In der Küche und im Bad hat solch ein einfach aufgebauter "Dunstmelder" keine Berechtigung. Wenn du hier in der Fachhochschule mal deinen Schleifstaub abblasen möchtest, steht auch sofort ein rotes...
Oben Unten