Suchergebnisse

  1. Kölle HK 63 - Schutzabdeckung

    zum Bild mit der Messerwelle eine Frage: Ich glaube ich habe sowas schon mal gesehen; hätte mal eine Hobelmaschine gratis mitnehmen können aus einer längst stillgelegten Sägerei, worauf ich aber verzichtet hatte: kein Motor dabei, Zustand fraglich, Restaurierungsaufwand zu hoch, keine...
  2. Entgegen dem Coronablues mal was wo jeder mitspielen kann. Werkzeug-Raten

    Ich hoffe, man darf da auch nicht-schreinerische Gerätschaften einstellen, deren Funktion man nicht kennt. Habe mit den Jahren dies und das aufgelesen was ich nicht kenne... Werde mal um Ostern ein paar Fotos machen.
  3. Entgegen dem Coronablues mal was wo jeder mitspielen kann. Werkzeug-Raten

    habe ich auch und nutze ich sogar gelegentlich. Kein Profi (nur Kunsthistoriker), aber in einer Schreinerei aufgewachsen - daher wohl auch ausgenommen? P.S.: Zu langsam getippt - bereits aufgelöst...
  4. Entgegen dem Coronablues mal was wo jeder mitspielen kann. Werkzeug-Raten

    SUPER!!! Eine derartige Maschine würde mir auch sehr dienen... Solche Spezialmaschinen gehen wohl meist in den Schrott, weil sie niemand kennt...
  5. Neue Werkstatt einrichten (~60m²)

    ich habe vor Jahren an meiner Kombimaschine eine gute Langlochbohrvorrichtung demontiert und auf den Dachboden verbannt. Ich empfand sie bei den nicht optimalen Platzverhältnissen in meiner Werkstatt stets als hinderlich beim Abrichten, auch wenn ich die grossen Hebel für die Schiebeschlitten...
  6. Konstruktionsfrage: massiver Eichentisch

    Ja klar, das muss für mich nicht makellos sein; sieht man ja auch selten an historischen Objekten! Habe in derselben Küche noch ein sehr schönes altes Eichen-Tischgestell stehen mit provisorischer Platte. Darauf eine grosse Waage und eine Aufschnittmaschine. Für ein Eichen-Tischblatt dazu habe...
  7. Konstruktionsfrage: massiver Eichentisch

    sollte halt in den Raum passen. Ersatz für das Provisorium mit dem Tischtuch.
  8. Konstruktionsfrage: massiver Eichentisch

    der Eichenstamm ist schon sehr gut; vor wenigen Wochen umgefallen und liegt für den Abtransport bereit. Auf ca. 4 m Länge völlig gerade und astfrei, weiter oben etwas gebogen. Wald und nicht Garten. Ich hoffe, dass ich ihn überhaupt kriege, er war eigentlich bereits einem Händler versprochen...
  9. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    Zur Identifikation dürften Dir wohl die Dokumentationen helfen, die Du auf der amerikanischen Seite findest, die ich im obigen Beitrag verlinkt habe. Verkäufliche Teile vielleicht hier anbieten? Beispielsweise mein Bruder und ein Freund haben die Inca-Major-Kreissäge und wären vielleicht an...
  10. Konstruktionsfrage: massiver Eichentisch

    Danke! Das mit dem Trocknen werde ich mit der Sägerei klären müssen. Danke jedenfalls für den Hinweis, werde ich berücksichtigen. Aus Deinem Hinweis auf die Gratleisten schliesse ich, dass Du auch auf die eingenuteten Querhölzer verzichten würdest? Und: Welchen Typus von Gratleisten würdest Du...
  11. Konstruktionsfrage: massiver Eichentisch

    Ich plane den Bau eines grossen Eichentischs. Platte +/- 5 cm stark, Länge ca. 4 Meter. Mache ich im Detail vom Holz abhängig (bin in Verhandlungen betr. einen tollen Eichenstamm vom Nachbargrundstück). Dazu bin ich seit längerem auf der Suche nach geeigneten historischen Vorbildern. Mein...
  12. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    Die Firma Injecta (liquidiert 2011) wurde tragisch zugrundegerichtet. Wen's interessiert: Artikel zur Firmengeschichte Zu den Holzbearbeitungsmaschinen u.a. S. 53, S. 56 f Und: Amerikanische Seite zu Injecta-Maschinen, mit viel Material
  13. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    zu diesem Thema eine Bemerkung: Für Nachbarn habe ich soeben eine Offerte für eine Dachisolation mit Dachausbau durchgesehen. Da steht am Schluss: "Alle Preise unter Vorbehalt (Materialpreise steigen in den letzten Monaten)"
  14. Alte Holztruhe von Farbe befreien

    Fürs laugen wo all die chemischen Mittel nicht mehr zurechtkommen ist halt immer noch das traditionelle Allerweltsmittel unübertreffbar: Schmierseife (die feste in Dosen), Wasser, hydraulischer Kalk. Zur weichen Schmiere vermengen. Ein paar Millimeter auftragen, mit Plastikfolie...
  15. :: Holz-Sprüche gesucht ::

    Da fällt mir der Patenonkel eines lieben Freundes ein - Top-Feinmechaniker (bei denen geht es um Hundertstel-Millimeter...), der in den 70ern sein eigenes Haus im Detail selber geplant und in äusserst pingeliger Weise auch die Bauführung gemacht hat. Jahrelange Baustelle. Was hat er die...
  16. Wohin mit den Spänen ?

    Das mit dem Verbrennen erinnert mich an meinen Opa, der uns kleinen Knöpfen den "Feuerteufel" beigebracht hat. Im Bankraum der Schreinerei stand ein schwarzes Monster von Ofen, auf dem z.B. auch Leim erhitzt wurde. Die anderen Räume wurden auch damit beheizt, über Luftzirkulation. Der...
  17. Werkzeug will benutzt werden!

    in der Küche kommt bei mir eher für das Entzünden des Kaminfeuers als für Crème brulée zum Einsatz... :emoji_grin:
  18. Spaltkeil und Co.: Hinweise zur Sicherheit an Holzbearbeitungsmaschinen

    Vielen Dank für all die Links! Ich stelle daraus eine Sammlung für meinen Neffen zusammen. Er ist dabei, eine Kreissäge in Betrieb zu nehmen. Er ist Schlosser und neigt gelegentlich zu Ungeduld... Youtube ist ja hinsichtlich sicheres Arbeiten an der Kreissäge ein Horrorkabinett. Mir bereitet...
  19. Werkzeug will benutzt werden!

    Kumpel mit Töchterchen. Die Kartusche meiner Küchen-Lötlampe war leer... Die Werkstatt ist praktischerweise neben der Küche. Kommt mir auch zugute, wenn mal ein Messer stumpf ist.
  20. Lösung für neuen Parallelanschlag an alter Säge gesucht

    Eine solche Schiene wie sie tomkaes abbildet hatte ich bei meinem obigen Beitrag gemeint. Eine sowohl funktionell als auch sicherheitsmässig äusserst sinnvolle Nachrüstung, die wie gesagt sehr einfach zu machen ist.
Oben Unten