Suchergebnisse

  1. HeikoB

    Welche Oberfräse zum einsteigen

    Wenn ich ne Fräse in nen Tisch baue, kann es schon ein Billigmodell sein was einfach geug Leistung hat, aber dann will ich nicht immer ein und ausbauen müssen und werd wohl bei zwei Fräsen landen! Gibts bei Triton nur Zöllige Spannzangen, wäre ja nicht so toll wenn man mal schnell nen Fräser...
  2. HeikoB

    EmpfehlenswerterBohrer / Schlagbohrer

    Ich nutze bei Ziegel sowas wie Bosch Multiconstruction Bohrer ohne Schlag. Das geht schnell, die Löcher sind maßhaltig und leise ist es auch. Die funktionieren auch in Akkuschraubern und sind "scharf" geschliffene Steinbohrer Den Bohrhammer nur zum Meißeln und in Beton! Gruß Heiko
  3. HeikoB

    Kleiberit Spritzflasche

    Hab das Problem auch, der Kanal ist unglaublich dünn :( Hab jetzt ein Stück Elektrodraht in die Düse gesteckt! Gruß Heiko
  4. HeikoB

    EmpfehlenswerterBohrer / Schlagbohrer

    Wenn du nicht viel Beton hast würd ich keinen Bohrhammer wählen! In Mauerstein und ab und zu Beton reicht im Nofrmalfall eine Schlagbohrmaschine und 43mm Eurohals für einen Bohrständer ist eher schlecht am Bohrhammer! Drehzahl für Holzbohrungen ist auch bei einer Schlagbohrmaschine besser...
  5. HeikoB

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Hab ja letztes Jahr mein Haus z.T. kernsaniert und ausgebaut, dabei waren viele Torxschrauben in Fichte (Dachstuhl, Ihnenausbau...). Hatte mehre von den Metabosets aus Maschinenbeigaben und eind hatte ich mal im Baumarkt mitgenommen, alle Mist! Hab dann Wera und Wiha Sets gekauft, viel Besser...
  6. HeikoB

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Gerade diese Bits haben sich bei mir reihenweise zerlegt, bzw. wie Korkenzieher verdreht! Wohlgemerkt ohne wirklich große Belastung. Die Bithalter haben eine ungünstige Betätigungsrichtung, wenn man beim Schrauben irgendwo gegen kommt spucken sie gern den Bit aus. Sehr doof auf Gerüsten!
  7. HeikoB

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Wobei es unter den Namen Metabo auch Ramsch gibt! Die Bohrer und Bits die mit dem Beinamem Promotion verkauft werden waren sehr mäßig bis katastrophal! Zu deren Fräsern kann ich noch nichts sagen. Die Zwingen von Wolfcraft find ich besser als die Baumarkt Bessey! Gruß Heiko
  8. HeikoB

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Wobei man bedenken muss das auch in verschiedenen Qualitäten hergestellt werden kann! Andere Hartmetallsorten oder Dicken oder einfach andere Toleranzen.
  9. HeikoB

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Wolfcraft bezieht also Fräser von Leitz? Gruß Heiko
  10. HeikoB

    Aluminium bearbeiten

    Moin, in der Firma haben wir eine Luftdüse mit Öldosiereinrichtung auf den Fräser gerichtet. Wenn diese sich mal verstellt und der Fräser trocken läuft, bilden sich sofort Aufbauschneiden! Gruß Heiko
  11. HeikoB

    Metabo BS 14.4 vs. PSR 18 LI2

    Moin, ich selber habe unter anderem die jeweiligen Topmodelle von Makita und Metabo und würde dir ganz klar Metabo empfehlen da diese auch drei Jshre Garantie auf fen Akku geben! Makita gibt nur zwei und drren Akkus sind auch nicht so gut, wie die von Metabo. Bosch hat noch weniger, ich...
  12. HeikoB

    Festool TS55 Blatt an Metabo KGS 254

    Die Zähne der TS55 Blätter dürften nicht für Kapsägen geeignet sein! Du brauchst spezielle Kappsägeblätter! Gruß Heiko
  13. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Moin, ja keine Konstantelektronik, deswegen auch ohne Risiko hoch belastbar. Meine Bosch mit Elektronik und 1300w würde viel schneller abrauchen. Die Protool ist da wie eine Säulenbohrmaschine mit festen Gängen, ich sehe das als Vorteil und habe ja mit der starken Bosch GSB 21-2 RCT beides zur...
  14. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Natürlich gibts sowas ist aber nicht billig (ausser gebraucht in der Bucht)und dauert lange! Der Preisunterschied zwischen der normalen BE75-16 und der Quick ist mehr als frech da ist nur eine popelige Welle anders und das Futter! Edition die universelen mag ich gar nicht! da braucht man ein...
  15. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Dietrich ich hab den Vergleich, Protool statt Bankmaschine und Kraftmaschine ;) ist mein Ratschlag Den komischen Universalwinkelvorsatz meinst du nicht wirklich Uli, oder? Gruß Heiko Edit: Die Bohrmaschinen aus dem Video kosten ein Vermögen ;)
  16. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Moin Woody, hab leider keine Vergleichsbilder. @Uli: Wie bereits geschrieben es gab Momente da wäre ich mit einem Bosch oder Makita nicht weitergekommen, höchstens mit Pfuschen! Gruß Heiko
  17. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Ich meine war Listenpreis plus ein paar Zugaben, hab die Maschine schon ein halbes Jahr und sie hat sich wärend der Kernsanierung meines Hauses auch wirklich bewährt! Es gab z.B. Situationen in denen ich ohne Winkelvorsatz dumm da gestanden hätte. Alte Treppe auf der neuen Bodenplatte verankern/...
  18. HeikoB

    Metabo BS 14.4 LT Compact - oder Alternativen?

    Kann dem zustimmen! Gruß Heiko
  19. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Ich hab den als 20-4 mit Schlag und kann nur sagen absolute Kaufempfehlung! das ganze Protool Akkuschrauber Zubehör läßt sich verwenden und mit 7,5m Kabel findet sich bei Haus und Hof Anwendungen wirklich fast immer eine Steckdose! Dazu hat er noch die C Form die es sonst nur unter Festool gibt...
  20. HeikoB

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    Moin Woody, Festool macht beide Akkuschrauber ;) Hatte mal nachgefragt und zur Antwort bekommen das beide in Deutschland bei Festool gefertigt werden (ebenso die Protool Quadrill Netzmaschinen) Gruß Heiko
Oben Unten