Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    festool ctm midi1 (neu) besser als ctl 36e ???

    Festoolsauger haben alle eine 3,5m Saugschlauch standardmäßig dabei. Der MIDI CT ist lediglich kompakter als die CT 26 etc. - eher für die Baustelle als für die Werkstatt
  2. Werkzeugprofi

    Felder PCS System

    Ich meine das ab #26 Das interessante dabei ist, per Knopfdruck kann man wieder sofort weiterarbeiten ohne Folgekosten wie beim SawStop System
  3. Werkzeugprofi

    Felder PCS System

    Ich mache mal einen eigenen Thread auf. Wie der Name sagt, hat schon wer das System in Natura gesehen bzw. was haltet ihr davon?
  4. Werkzeugprofi

    Sawstop TKS

    In einem Video wurde erwähnt, das die Saw Stop Einrichtung als Ersatzteil angeblich 1500 Euro kostet...
  5. Werkzeugprofi

    Patronenfilter Felder AF 22

    Größere Filterfläche ist immer besser. Stichwort Saugleistung
  6. Werkzeugprofi

    Kann mit Spanplatte P3 einen Schrank bauen?

    Also mir entzieht ich das Verständnis, warum für Werkstätten immer wieder OSB und ähnliche Platten verbaut werden, um diese dann zu ölen, lackieren und oder mit Anleimern zu versehen. Eine beschichtete Spanplatte mit Kanten kostet wenn überhaupt nicht die Welt mehr und ist schöner...
  7. Werkzeugprofi

    Kompatible Teile Festool MFT3 und CS50

    Grundsätzlich ja
  8. Werkzeugprofi

    ENT Wendeplatten

    Ok, Name ist bekannt, aber die Preise immer noch top :emoji_rage:
  9. Werkzeugprofi

    ENT Wendeplatten

    Ja, das war das Stichwort :emoji_ok_hand:
  10. Werkzeugprofi

    Hammer A3 41 von Wendemesser zu Silent Power umbauen möglich?

    Geht nicht würde ich so nicht sagen. Allerdings ist es unwirtschaftlich. Die Welle selbst ist nicht billig, der Tausch recht aufwändig und die alte Welle nimmt niemand zurück...
  11. Werkzeugprofi

    ENT Wendeplatten

    Grüß Euch! Ich suche für meinen Arbeitsplattenfräser ENT mit den goldenen Wendemessern Ersatzmesser Länge 50mm https://www.sautershop.de/hm-wendemesser-50-x-10-x-1-5-e-00302 Allerdings dürfen diese wirklich aus Gold sein :emoji_astonished: Mein Schärfdienst bietet diese im 10er Pack um 150...
  12. Werkzeugprofi

    Neue Hammer K3 oder doch lieber Altendorf gebraucht?

    Martin - Maschinen sind damals wie heute absolute Spitzenklasse, aber das Design finde ich damals wie heute zum ko....
  13. Werkzeugprofi

    Langzeiterfahrung mit Felder X-Roll Schiebeschlitten

    Ich kann nix negatives gegen den X-Roll sagen. Wichtig ist halt keinen Dreck mit Druckluft in den Bereich der Rollen zu blasen.
  14. Werkzeugprofi

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    ok.58, wie bist du bislang mit deiner Maschine zufrieden - Stichwort Langzeiterfahrung?
  15. Werkzeugprofi

    Unterschied Festool Precisio CS 70 EB vs. CS 70 EBG

    Es ist noch eine Variante in Arbeit wo das Saw-Stop System integriert ist
  16. Werkzeugprofi

    Neuer Qualitätsfräser mit 90 mm Länge produziert Rattermarken

    Ich würde die Fräser einmal an einer anderen Oberfräse testen. Bei einem befreundeten Tischler zum Beispiel wenn selbst keine zur Hand...
  17. Werkzeugprofi

    Lamello Top 20 Erfahrungen

    Ich hatte die Top 20 einige Jahre in Gebrauch, bis sie der Zeta weichen musste... Qualitativ sehr gute und flexible Maschine
  18. Werkzeugprofi

    C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Für solche Fälle gibt es FU-feste FI-Schalter. Kosten ca. 600er per Stk. :-(
  19. Werkzeugprofi

    DeWalt 777er Kappsägen, warum der Preisunterschied?

    Habt ihr schon bei DeWalt selbst nachgefragt?
Oben Unten