Suchergebnisse

  1. beppob

    ... neues Werkstattprojekt mit Fortsetzung

    grüß dich medicus, schön geworden.:) in dem alter begleitete mich unsere kleine auch manchmal in die Werkstatt begleitet, hat sich jetzt aber doch für eine Ausbildung im büro entschieden. ;) am meisten beeindruckt mich dein festool regal, wie im Ausstellungsraum :rolleyes: ich will mir...
  2. beppob

    Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    grüß dich harris, mit der oberfräse und einem bündigfräser mit anlaufkugellager ist eigentlich die beste und übliche art überstände bei furnierten flächen bündig zu machen ;) wenn es doch per Hand sein soll nimmt man so einen furnierschneider: 1 Ulmia Kantenschneider Kantenbeschneider...
  3. beppob

    Fensterwinkel zum Schleifen entfernen?

    grüß dich Gerhard, DANKE, war meine erste arbeit auf meiner KNAPP.kombi ;) aber auch die bänder sind sauber gemacht, ein bekannter hat sich dafür einmal extra stanzwerkzeuge gemacht und fertigt die in einer kleinen schmiede in viel handarbeit :( jetzt hat er gerade wieder einen größeren...
  4. beppob

    Fensterwinkel zum Schleifen entfernen?

    ja, habe es aber 1:1 nach einem alten muster nachgebaut :cool::D ich bin ja hier auch im südlichsten zipfel deutschland's :p
  5. beppob

    Betontreppe / Holzstufe

    grüß euch, falls die treppe nur für einen dünnen belag vorgesehen ist, gibt es auch schöne fliesen in holzoptik :cool: jetzt mal her mit den maßen !!!:p
  6. beppob

    Fensterwinkel zum Schleifen entfernen?

    grüß dich Martin, ich denke eine gerade fläche ist einfach leichter zu schleifen. wenn die winkel beim abbauen leicht verbogen werden sind die auf dem ambos/Schraubstock/o.ä. leicht wieder zu grädnen. in die löcher der nägel dann schrauben reindrehen, ist dann wie vorgebohrt, geschraubt...
  7. beppob

    Betontreppe / Holzstufe

    grüß dich lisa, wenn ich das in dem link von deinem ersten beitrag richtig gesehen habe sind die schrauben von fischer für holz auf stahl, du hast aber holz auf beton, aber da gibt es auch was ;) oder Justierschrauben für die höhe und dann mit speziellem "treppenschaum" aufkleben. an dem...
  8. beppob

    Aufgesattelte Treppe

    grüß euch ja, und dann sind die noch regional unterschiedlich, bei uns heißt der holm nämlich wange :( am besten mal ein Fachbuch zulegen, da sind oft wertvolle tipp's drin ;) aber solange die treppe nur gerade ist und nicht gewendelt, sollte das schon machbar sein :cool: sind 25cm nicht...
  9. beppob

    Fensterwinkel zum Schleifen entfernen?

    grüß dich, unter den winkeln sind normal dübel durch die schlitz und zapfen gesteckt, dadurch können die rahmen nicht auseinander fallen, aber sie sind normal auch nicht geleimt, weil man zum auswechseln einer scheibe den rahmen zerlegen muß, außer du hast schon neuere, wo die scheiben schon...
  10. beppob

    Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    grüß dich Harald, das kommt immer drauf an, ich brauch die ll gar nicht so wenig, bei uns wird im massivholzbereich, grad bei haus-und-zimmertüren viel gedübelt und schlösser eingebohrt. eine gute kantenschleife wär schon auch mal gefragt, aber noch muß es meine selbstgebaute aus der...
  11. beppob

    Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    grüß dich ben, ich hatte zuerst eine ll von panhans (116) da war auch kein raster dran. aber die war günstig, weil sie optisch nicht so schön ist. die hat jetzt ein bekannter, das mit der farbe holen wir noch nach ;). die walze kann man separat kaufen, kostet aber ca. 400.-€ :eek: die hat mir...
  12. beppob

    Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    grüß dich georg, solange du keine komplizierte Elektronik hast kann dir ein guter Maschinenbauer normalerweise weiterhelfen. das sind meist normteile, oder teile die man leicht nachbauen kann. außer neue lager, mal nen schalter, oder Keilriemen braucht man eh nichts.
  13. beppob

    Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    grüß dich autschn, ich hab erst eine kölle llbm gekauft, zugegeben, die kosten richtig Geld, hat aber schon den erwähnten dübelraster, fahreinrichtung, anschläge, zweistufen-Motor, und ein geniales Handrad für die höhenverstellung mit zehntel-Arretierung mit Uhr, und einen "großen"...
  14. beppob

    Holzdecke mit Nut-Feder-Brettern...

    Grieß di oli, zu deinem Problem mit den Justierschrauben, meines wissens gibt es welche für die Verwendung auf holz und andere zur verwendung mit dübel. hast du die richtigen genommen ??? typ 1 Jamo plus Stahl verzinkt Zentrierspitze typ 2 Jamo Holz/Beton Stahl verzinkt AW ich hatte...
  15. beppob

    ..wie würder Ihr diesen Balkon restaurieren..?

    Grieß di oli, ja, klar heller bekommt man es mit Lasuren nicht, aber lieber dunkler, als deckend zugeschmiert :rolleyes: ausserdem, umso dunkler der Farbton, desto mehr farbpigmente sind enthalten und dadurch ist das holz besser geschützt. ich verwende immer Südwest Holzschutz Lasur, weil...
  16. beppob

    Kantholz 100x100,80x80 sägen

    grüß dich kalle, wen meist du jetzt :confused: kennst du die graule Maschinen überhaupt :confused: kannst du lesen ??? schnitthöhe 135mm !!! das sind schon robuste profimaschinen. die hier hat sogar einen kleinen tisch: Zugsaege Kappsaege GRAULE AGT 04 (Gebrauchtmaschinen-Angebot)...
  17. beppob

    Kantholz 100x100,80x80 sägen

    grüß dich janni, schau dich nach einer "graule" um, nicht die günstigsten, aber sehr massiv gebaut. z.b. : Ablaeng- u. Gehrungssaege Graule ZS 135 (28500) (Gebrauchtmaschinen-Angebot)
  18. beppob

    Welcher Abrundfräse?

    grüß dich beppone, habe versucht, die seite irgendwie zu kopieren, das geht aber leider nicht :mad: mußt dich halt kurz anmelden, das kostet ja nichts, die schicken auch keine nervige Werbung, oder rufen dich laufend an, :cool:
  19. beppob

    Kantholz 100x100,80x80 sägen

    grüß dich janni, allen Respekt, wenn du 98% Genauigkeit im Handbetrieb erreichst. ein nacharbeiten erfordert allerdings genauso Erfahrung und können wie das sägen an sich. mit schleifen von Hand wirst du die flächen eher wieder von deinen 98% nach unten korrigieren :mad: mit hobeln wie gesagt...
  20. beppob

    Welcher Abrundfräse?

    grüß dich dazabo, stimmt, bei mpx passt eine 45°fase besser. eine 2mm Rundung kannst du dir etwa so vorstellen, als ob du mit einem groben (p80) Schleifpapier die kante gut rundest. danach, so radius 5-6mm sprechen wir schon von einer deutlichen runden kante. wenn du dann noch größer wirst...
Oben Unten