Suchergebnisse

  1. Maschinengestell zum Fahren?

    Hallo zusammen. Du unsere Werkstatt so klein ist, wäre es sinnvol wenn man einzelne Maschinen bequem verfahren könnte. So könnte man zB Fräse und Kantenschleife direkt nebeneineander stellen und bei längeren Werkstücken eine Maschine nach vorn versetzten ("aus der Parklücke fahren") Ich suche...
  2. Türdichtungen

    Hallo, wir haben so eine Oberfräse mit einem Aufsatz, der extra für Dichtungen nachrüsten gedacht ist. Man Fräst die Nut schräg in den Falz hinein (also in die Innenkante sozusagen). Entsprechend braucht es natürlich spezielle Hohlkammer-Dichtungen, die aber überall zu bekommen sind. Wenn du...
  3. Projektarbeit Fachoberschule Holztechnik

    hallo, nur so als eigennütziger Vorschlag: macht doch eine Studie zu Tauglichkeit von verschiedenen Biologischen Oberflächenbehandlungen. Das Thema mag nicht besonders neu wirken, trotzdem glaube ich, das es da eine enorme Wissenslücke gibt. Auffallend, das jeder Schreiner andere Produkte...
  4. imm Köln

    Hallo, war 2 mal da und hab´s nicht bereut. Schön wenn man mal sieht was andere so machen. Was sehr empfehlenswert ist, sind die Passagen: das sind die Aussteller, die sich wegen der hohen standpreise der imm, in der Stadt Räume gemietet haben und so quasi die Messe alternativ begleiten. Da...
  5. Tischlerspanplatte

    Hallo BJL, ist das nicht von Kanton zu Kanton verschieden?:)
  6. Holz biegen?

    Hallo, ich glaube auch, das KB ganz gut zu biegen ist (kurze Fasern). Habe das vor kurzem auch mal mit Zargen für einen BB-Tisch probiert und bin schließlich zur Formverleimung übergegangen. Wenn ich es nochmal bräuchte, dann würde ich es biegen lassen. Es gibt Firmen, die darauf spezialisiert...
  7. Robinie-eigenschaften?

    hallo, habe auch erst einmal damit gearbeitet und kann zum Preis nichts sagen (gelegenheits-schnäppchen) Leider war die Verarbeitung nicht ganz leicht. DAs Holz war ausgesprochen spröde/rissig und Verzog sich beim Auftrennen ungehäuerlich. Viel Verschnitt. mfg pius
  8. Vector Works Schulung

    hallo, der Vertriebspartner (hierzulande ist das thetagroup) müsste doch eigentlich wissen wer die Schulung übernimmt. mfg pius
  9. Ellipsenzirkel

    Hallo Jott, macht einmal viel Arbeit... vielleicht hast du ja Lust diese Führung gleich mehrmals zu bauen (geht ja unwesentlich länger wie ein Unikat) und gegen Unkostenbeteiligung weiterzureichen? Ich wär interessiert.
  10. Ausschreibung

    Hallo, das gibt es als Buch zu kaufen, frag mich aber bitte nicht wie das heist. Das war wie eine Broschüre aufgebaut und man konnte sich die Textbausteine zusammensetzen (je nach Objekt der Ausschreibung) Das selbst zu formulieren halte ich für gefählich (wenn´s denn doch nicht wasserdicht...
  11. Welches Holz für Schneidbrett?

    Wenn es um die Verträglichkeit von Holz und Wasser geht, halte ich weder BU, BB oder AH für sinnvoll. All diese Hölzer neigen schnell zu stockfleckigkeit. Akazie wäre dagegen resistenter. Ist auch hart genug für leichte Konstruktionen, wirft sich aber schnell, EI ist auch gut. AH passt freilich...
  12. arbeitet jemand mit VektorWorks?

    Hallo zusammen. Also erstmal: mein Beitrag wurde offenbar wieder eingestellt. Original verfasst habe ich ihn vor einigen Monaten - so dass ich nicht mehr auf eine Reaktion gehofft hatte. Soll heißen, das ich die Sachen ggf erstmal im Keller suchen müsste. Es handelt sich um die Schüler-Version...
  13. Räucherbeize

    ätz-Natron bringt´s nich hallo zusammen, habe das mit der schwachen Natronlauge mal probiert, konnte aber kaum gebrauchbare Ergebnisse erziehlen. Die Färbung drang kaum ein. All in all wie eine billige Beize - also sah "echt geräuchertem" nicht so ähnlich. Habe ich da was falsch gemacht...
  14. Hand auf´s Herz: MDF verbrennen?

    Hallo zusammen, auch als ökologisch orientierter Schreiner kommt man ja um MDF nicht immer herum. Ich weiss, dass laut Verordnung MDF nur in Brennanlagen von soundsoviel Leistung verbrannt werden darf. Zur Holzentsorgung geben ist definitiv zu teuer. Es aber in den Restmüll zu geben scheint...
  15. leimholzplatten aus kernbuche

    Pollmeier Es gibt da eine Firma namens Pollmeier. Die liefern auf Rotkern sortierte Wahre. Ist mehr oder weniger besäumt, gehobelt,auf 80er geschliffen und ziemlich günstig. Da kann es sich schon lohnen, mal die Platte selbst zu machen. Allerdings: fast alles Seitenbretter. Entsprechend schmal...
  16. plan-IQ

    Hallo zusammen, benutzt jemand das Zuschnitt-oti-Programm plan-IQ und kann mir sagen, wie man die Teileliste aus Exel importiert? Das haut bei mir nich hin g
  17. Zuschnittoptimierung

    Hallo zusammen, ich weiss, das dieses Thema schon angeschnitten wurde - aber in der Hoffnung auf Neuerungen: Ich suche ein Programm, mit dem man einfach Zuschnitte Optimieren kann. Eine EXEL-Schnittstelle wäre auch toll. Und günstig sollte das auch noch sein. Mit Woodworks und Cutmaster...
  18. Höhenanzeige, Messuhr - woher

    danke für die Prompte Antwort. Das Teil was ich meine ist aber ein fester Bestandteil der Maschine - die Höhenanzeige des Tisches eben. Funktioniert wohl über eine Zahnstange oder über eine Kette. bis dahin
  19. Höhenanzeige, Messuhr - woher

    Hallo zusammen, wiedermal ne Frage: die mechanischen Höhenanzeigen, die sich gerne zB an Dickenhobelmaschinen oder auch Breitband befinden, wie würdet ihr die nennen. Ich bin bei Google gescheitert. Na und wenn einer einen Tip hat, wo man sie kaufen kann - diese Namenlosen Teile - dann wär ich...
  20. DD-Lack und Kunstharz unverträglich

    danke Vielen Dank für eure Antworten, ich habe, den Ratschlägen folgend, einen weiteren Überzug in KH vorgenommen. Leider ist das gar keine Freude zum verarbeiten. Das Lästigst erscheint mir, das man Fehlerstellen und Tropfnasen erst nach mehreren Wochen schleifen und überlackieren kann...
Oben Unten