Suchergebnisse

  1. beppob

    Holzmann Abricht und Dickenhobel Spielzeug oder Werkzeug

    grüß dich washoe, sehr gute Maschinen hat die österreichische Firma KNAPP gebaut. diese gibt es zwar leider nicht mehr, aber solche Maschinen sind noch ab und zu gebraucht erhältlich. wegen der Ersatzteile würd ich mir, obwohl es den Hersteller nicht mehr gibt, keine sorgen machen. das ist...
  2. beppob

    Zinkenfräsgerät

    grüß dich flotschge, im Prinzip funktionieren die zinkenfräsgeräte alle auf die gleiche weise, von der massiven gußmaschine:Zinkenfraesmaschine Schanbacher Rasant II (Gebrauchtmaschinen-Angebot) bis zum billigen Baumarkt gerät: Zinkenfräsgerät 300mm Zinkenfräse Zinkenfräser Holzbearbeitung...
  3. beppob

    Kölle HK 63

    grüß dich thomas, schreiner, Enduro, waldarbeit --- hab ich da irgendwo einen bruder :D die kölle ist eine wahnsinns-Maschine. die absaugkanäle waren bei mir nicht dabei, auch die elektr. höhenverstellung fehlte :mad: hab ich aber alles selber nachgebaut. bei Interessen kann ich dir die...
  4. beppob

    Kombinierte Abrichte

    grüß dich micha, das kommt drauf an was man hobelt, bei kleineren Sachen fällt das sicher nicht auf, wir haben mal einen rustikalen boden gemacht, wo die dielen (fichte) ohne abrichten auf die ganze breite (brettbreite, nicht hobelbreite ca. 35cm) durchgelassen wurden, mit munter spanabnahme...
  5. beppob

    Balkon Handlauf unsichtbar befestigen

    grüß dich diver, die haben allerhand an moderner befestigungstechnik: KNAPP®-Verbindungssysteme | Holzverbinder | Ingenieurholzbau kannst ja selber mal stöbern, ich hab dir nicht speziell was rausgesucht :o
  6. beppob

    Kombinierte Abrichte

    grüß dich predatorklein, also als notnagel für die Sachen die ihr mit dem vierseiter nicht hinbekommt, lass ich mir das eingehen, aber im allgemeinen ist es doch so, daß die hammer Maschinen die heimwerkerschiene von felder ist und felder sind ja nunmal auch nur hübsch lackierte Blechkisten...
  7. beppob

    Schlitz- und Zapfen Frage! Herstellung.

    das sieht mir eher nach maschinell eingestemmten zapfen aus, die ca. 1/3 bis zur hälfte tief eingefräst sind und von oben durch zwei schrauben 8x160, oder eine 12x200 gesichert sind. wenn du wert legst, auf eine traditionelle Verbindung, weist du ja jetzt wie es geht, ich würde mir für einen...
  8. beppob

    Alternative zur Kerve

    grüß dich, mir wäre das schon beim aufbau zu wackelig, wenn sich da einer gegenlehnt ist schon die Gefahr, daß alles wie ein Kartenhaus zusammenfällt :( wie verbindest du die steher mit der schwelle und der pfette, alles nur mit winkeln :confused: und noch so im allgemeinen. ich fiinde...
  9. beppob

    Werkstattschrank lackieren oder nicht ?

    grüß euch, als ich noch arbeiten war, habe ich die Sachen in der Mittagspause, oder abends schnell mit dem airless gerät durchgespritzt. der zwischenschliff geht ja auch recht einfach. seid ich die mögl. nicht mehr habe (hätte zwar ein airless gerät, aber die Reinigung immer :mad:) mach ich...
  10. beppob

    Alternative zur Kerve

    grüß dich fam. Niehaus, die gesamte Konstruktion passt soweit, außer die 6x12 wären mir zu schwach, bei uns wird so etwas in 16x16 gemacht. dann kommt die Dämmung innen zwischen die balken. und du darfst nicht alle ständer senkrecht stellen, da muß zwischendrin immer wieder einer diagonal...
  11. beppob

    Welcher Hersteller

    grüß dich Wojtek, meine kombinierte abrichte dicke ist eine kölle und 43 jahre alt. vorausgesetzt die messer sind richtig eingebaut, stimmt die auf's 1/10. die hat eine Uhr im Handrad, damit lässt sich natürlich genauer einstellen, als mit einer skala und zeiger ;) beim abrichten und fügen...
  12. beppob

    Türbandbolzen ausgerissen

    grüß dich ben, so habe ich das auch schon oft praktiziert, allerdings nicht den bohrer geopfert :eek: da kannst du das band ja nicht mehr ausbauen, sondern eine schraube 3x40 o.ä. eingedreht :cool: grüß dich Richard, ich würde schon einen größeren dübel nehmen, sodaß beim bohren vom...
  13. beppob

    Kapp und Gehrungssäge bis 400€

    grüß dich hamburger jung, da hast du schon recht, wie gesagt, ich sauge auf der Baustelle eher gar nicht ab :o aber mal ehrlich, man schaltet ja meistens nicht die säge an und sägt gleich wild drauflos, außer man ist noch irgendwie an der uk :( wenn man nach dem einschalten der säge die...
  14. beppob

    Schlitz- und Zapfen Frage! Herstellung.

    wenn der sägeschnitt hier wegkommt könnte er glatt mit einem 30er Stemmeisen klarkommen, sofern er es von Hand ausstemmt, und stell dir vor er könnte auch ein schmales eisen nehmen und es einmal nachsetzten, :eek: bleibt doch mal ernst, ihr verunsichert hier einen Neuling nur :mad:
  15. beppob

    Kapp und Gehrungssäge bis 400€

    grüß euch, so aus der Entfernung wütrde ich sagen, daß der sauger keine einschaltverzögerung auf der Steckdose fürs Arbeitsgerät hat, bzw. diese nicht funzt. ich hatte mal einen veralteten sauger, der zerstörte mir immer die bremsplatine bei der erika, seit dem wird eben die säge nicht...
  16. beppob

    Rückwand für Schaukasten

    da wird doch nichts sichtbar geschraubt, ein schaukasten gehört doch verleimt :rolleyes: das wußte ich jetzt nicht :o hast du da mal eine Bezugsquelle in d, oder kann das jeder Hersteller liefern :confused:
  17. beppob

    Bandschleifer mobil oder stationär: Bosch PBS 75 oder Scheppach BTS 800

    grüß dich Tom, schön gemacht, das ist bei den bandschleifern das schöne, durch das kantige unverschnörkelte Gehäuse kann man solche Vorrichtungen prima machen. ich habe meinen z.t. nur mit einer zwinge auf ein stück alte Spanplatte, wo das Schleifband sich einarbeiten durfte, gespannt ;) oben...
  18. beppob

    Messing

    na ja, aber erst grillen, dann abbrennen, sonst gibt es Steaks mit gelbem zinkrauch geräuchert --- bähh :D:D
  19. beppob

    Küchenschubladen: anfertigen lassen oder selber bauen

    grüß euch, sigi und Carsten, danke dass ihr die frage für mich schon beantwortet habt :cool: als Ergänzung noch: blum wurde schon genannt. du kannst bei allen großen beschlagherstellern suchen: blum, grass, hettich, Häfele....
  20. beppob

    Messing

    grüß dich Michael, den zink abbrennen, im Schmiedefeuer, im gartengrill, mit dem schweissbrenner, dann im Ölbad abschrecken und das eisen läuft schwarz an und rostet auch nicht gleich ;)
Oben Unten