Suchergebnisse

  1. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Man darf einfach im Rahmen der Fernabnahme nicht mehr, als sonst im Laden auch. Dort nimmt man doch auch nicht den Schleifer so einfach aus der Packung, zieht Schleifpapier auf und nimmt sich das nächstbeste Holz zum Testen
  2. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Beim Onlinekauf hat man zum"Testen" aber die gleichen Rechte, wie im Laden. Dort gehst du also auch hin, öffnest erst einmal die Verpackung, holst das Gerät raus, schleifst eine Runde und räumst es dann wieder zurück?? Und du freust dich bestimmt auch, wenn du als nächster Kunde das getestete...
  3. Ersatz für ein defektes Gartenhaus - Bausatz oder Selbstbau

    Bei der Erstattung nach Gutachten wird aber zunächst nur netto gezahlt. Brutto erst, wenn gegen Rechnung tatsächlich repariert wird.
  4. Hilfe bei Flachdübelfräse

    Keine Ahnung, woran es hier an der Maschine liegt. Habe aber die gleiche Kombi und da ist nichts locker. Teilweise brauch ich sogar eine Zange, um die Kekse wieder rauszuziehen.
  5. Trend t11 wo am günstigsten?

    Ok, aber das braucht man bei den Adaptern ja nicht, sie werden einfach dazwischen gesteckt. Und z.B. bei den Maschinen von Record Power liegen sie direkt dabei, vielleicht ja auch bei Trend.
  6. Trend t11 wo am günstigsten?

    Wieso soll sich durch den Adapterstecker denn etwas an der Garantie ändern? Am Gerät wird dadurch nichts verändert. Würde ich ein Verlängerungskabel dazwischen stecken, hätte dieses doch auch keine Auswirkungen auf das Gerät und dessen Garantieregelungen.
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Glückwunsch, bekommt man nicht jeden Tag. Meine neue A3 31 steht schon bei Felder, deshalb hatte ich nicht selber direkt zugegriffen.
  8. Kaufberatung kleine Formatkreissäge

    Oder Wilhelm in Oberaudorf https://maschinenhandel-wilhelm.de Wäre nicht ganz so weit.
  9. Was könnte eine Kity 316 Tischkreissäge sein?

    Ist doch vergoldet
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Hammer A3 41 aus 2005 für 1500 € . One Bilder noch nicht zu beurteilen, aber vielleicht bei Interesse mal beobachten https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/eine-abricht-dickten-hobelmasche-von-hammer-a3-410-mm/1057971186-239-5246
  11. Mal was ganz anderes: Werkstattradio - Bluetooth

    Wie sieht es denn bei "normalen" Haushaltsradios mit dem Staub in der Werkstatt aus? Ich nehme mal, die typischen Baustellenradios sind da irgendwie geschützt gegen das Eindringen von Staub.
  12. Neuanschaffung - Benötigte Leistung Oberfräse

    Sorry für den Versuch, einen Tip zu geben, soll nicht wieder vorkommen
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Hammer A3-41 von 2015 für 3.094 € brutto, kein absolutes Schnäppchen, aber vielleicht von Interesse https://www.number-1-mm.com/de-de/gebrauchtmaschinen/hobelmaschinen-c55426/hammer-a3-41-p63242?time=1550236268&_rand=0.8624160015502362781329255640
  14. Neuanschaffung - Benötigte Leistung Oberfräse

    Deiner Gesundheit ist es aber ziemlich egal, ob der Staub beim MDF Fräsen gewerblich oder privat ist, er schädigt deine Lungen und versaut die Umgebung inkl. der Maschinen. Mit einem kleinen Haushaltssauger macht das sowieso keinen Sinn. Und wenn es beim Absaugen eh schon einen Schlauch gibt...
  15. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Kann ich als ehemaliger Mitarbeiter einer Bauverwaltung aus leidgeprüfter Erfahrung bestätigen. Das Baurecht eignet sich bestens, um als Nachbar einen Ersatzkriegsschauplatz zu schaffen, bei dem man sich die Geschichte lachend von nebenan anschauen kann. Man zeigt den Nachbarn an, das Bauamt ist...
  16. Neuanschaffung - Benötigte Leistung Oberfräse

    Wobei handgeführte 2 kW auch nicht ohne sind. Hab's einmal bei den 2,4 der Triton versucht, meine erste Arbeit überhaupt mit einer OF, und hat nicht wirklich Spaß gemacht.
  17. Frästisch - wie groß?

    Hier die Bauanleitung zum Frästisch von Guido Henn, passt ziemlich gut zu dem verlinkten von Holzwerken https://www.hobbywood.de/Presse/bauplanliste.html
  18. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Vielen Dank für die Bilder. Zeigt, dass es auch auf engem Raum funktioniert. Ich werde mir auch Podeste bauen, um in den 90° Ecken die Maschine drehen zu können. Aber ohne Kettenzug. 300 kg auf Zug quer in eine Kalksandsteinwand, dass ist mir doch zu riskant, dass es ausreisst...
  19. Doppelcarport mit seitlichem Abstellraum...Machbar?

    Denk aber daran, dass du mit den Jahren älter wirst, dann erfahrungsgemäß ein Auto mit höherem Einstieg haben möchtest, und dann wird es knapp nach oben, wenn du anhand Superb planst. Und die Autos werden immer größer und damit höher. Etwas Reserve ist nie verkehrt und trotz der Mehrkosten...
  20. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Hallo Andreas, es wäre tatsächlich toll, wenn du vielleicht ein paar Bilder deiner Schutzkonstruktion und des Seilzugs einstellen könntest. Ich überlege auch noch, wie ich meine B3 in den Keller bekommen werde, ohne, dass Maschine und Menschen dabei etwas passiert. Danke und Gruß Detlev
Oben Unten