Suchergebnisse

  1. Kity 619 mit 315er Sägeblatt? Und allgemeine Empfehlung / Tipps für die Kity

    ...jetzt funktioniert obiger link nicht mehr. Weiß jemand, ob die Teile einer aktuellen Scheppach eventuell passen? In meine Werkstatt zieht höchstwahrscheinlich in der nächsten Woche eine Kity 619 aus der Verwandtschaft ein. Wenig gebraucht, leider ohne Verlängerung sonst Vollausstattung (freu...
  2. Bohren durch H-Anker

    Ein mobiler Bohrständer könnte helfen, wenn Platz da ist. https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=mobiler+Bohrständer Gruß Roland
  3. 90° Verbindung Kanthölzer

    Überblatten oder Zapfen wäre wohl das Richtige. Zur Sicherheit eventuell starken Holzdübel einleimen. Bei Leitern werden die Zapfen auch gekeilt. Gruß Roland
  4. Glasleisten erneuern, Holzfenster sanieren

    Eventuell kannst Du die Glasleisten mit einem kräftigen Spachtel lockern. Beim Wippen kommen mit Glück die Nägel soweit vor, daß Du sie ziehen kannst (erste Leiste). Die äußeren Nägel der ersten Leiste sind problematisch, da musst Du Dir was einfallen lassen (s. Beitrag von Clemens), oder durch...
  5. Wo verkauft ihr im Internet?

    Ebay Kleinanzeigen. Ich setz per Handy alles rein, was ich verkaufen möchte. Manchmal geht das erst nach einem Jahr weg, aber bisher ist fast alles verkauft worden. Preisrecherche vorher über Ebay mit dem Filter "verkaufte Artikel"
  6. Arbeiten ohne TKS

    Wäre eine kleine Montage-TKS eine Lösung? Billig von Holzmann oder Scheppach, etwas teurer von Bosch etc. Wenn man sich auf die Eigenheiten der Säge einstellt (ungenauigkeiten), kann man damit arbeiten. Die Dinger kann man gut tragen oder mit Untergestell auch fahren.
  7. Bandschleifer von Makita oder Far Tools

    Weltweit betrachtet werden da schon Stückzahlen zustande kommen. Ich habe auf YT eine Reportage gesehen, da wurden Markengeräte zusammen mit Kopien produziert (). Die Chinesen sind da schmerzfrei.
  8. Bandschleifer von Makita oder Far Tools

    Ich empfehle auch Maktec. Wenn ich nicht zufällig einen 9402 günstig bekommen hätte, wäre es bei mir auch der Maktec geworden. Die Marke ist Makita für Heimwerker und für das Teil wird es wahrscheinlich auch längere Zeit Ersatzteile geben, falls nicht sogar die Makita Teile passen. Der Maktec...
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ich kann mir das schon vorstellen. Einige Zufälle natürlich vorausgesetzt. Als ich meine ADH gekauft habe war das so ähnlich.
  10. Erfahrung mit Einlegplatten für Frästisch

    Ich hab so eine günstige aus China. Mit 9mm ausreichend stark, Maße ok. und plan war sie auch. Nur glatt war sie nicht, kreisförmige Riefen wie von der Drehmaschine. Sah eigentlich ganz schick aus, aber war viel zu rauh. Der Schwingschleifer hat´s gerichtet. Korn 80 nach 400. Ich kenn zwar die...
  11. Lagerung Fertigparkett - Neubau aktuell ohne Heizung (10-13 Grad)

    Aber wenn Ihr es nicht auspackt, es also in Folie eingeschweisst ist, spielt dann die Umgebungsfeuchte überhaupt eine Rolle? Lagerhallen, LKW usw. sind doch auch nicht beheizt... Gruß Roland
  12. Was könnte eine Kity 316 Tischkreissäge sein?

    Welches Modell von Scheppach Precisia soll das sein? Ich frage wegen der Ersatzteile - hab eine 619 in Aussicht (freu...) Die Höhenverstellung an der 619 ist links.... Edit: wenn dann in modifizierter Form die 4.0 , oder? Gruß Roland
  13. Vermeidung Anfangsdelle beim Hobeln

    Kann man die Andruckwalze einstellen? Beim Einlassen eventuell das Werkstück stützen, bis die Auslasswalze gefasst hat. Rollbock hilft vielleicht. Gruß Roland
  14. Alternative zum Kopfband

    Das mit den trapezförmigen Sparren finde ich sehr elegant. Musst nur die Wasserableitung im Auge behalten. Gruß Roland
  15. Bodentiefe Verglasungen mit Sicherheitsglas?

    Aus aktuellem Anlass: In der aktuellen Glaswelt (2/19) ist ein Artikel, der den Einsatz von bruchsicherem Glas sehr weit fasst. Es geht nicht um Absturz- sondern um Unfallschutz. Kurz gesagt - Als Handwerker sollte man lieber einmal mehr als einmal zu wenig auf VSG bestehen. WENN was passiert...
  16. Musterkatalog Furniere

    Zumal das Furnier je nach Endbehandlung auch nochmal anders aussieht.
  17. (mehrere) Maschinen - Empfehlungen

    Wenn Steinmetz, dann den Kondensator entsprechend dimensionieren. Das ist schon ein ziemlicher Hoschi :emoji_slight_smile: @schrauber-at-work : Ich denke die meisten hier können Deinen Ausführungen folgen, kein Grund für Überheblichkeit. Gruß Roland
  18. Bodentiefe Verglasungen mit Sicherheitsglas?

    Genau so isses. Für absturzsichere Verglasung genügt übrigens VSG normalerweise nicht. Je nach LBO ist der Glasaufbau bzw. die Brüstungshöhe vorgegeben. Man stürzt nämlich in jedem Bundesland anders, ist wie mit dem Abitur :) Gruß Roland
  19. Bodentiefe Verglasungen mit Sicherheitsglas?

    Also auf die lange Bank geschoben. War eh nur Umsatzbeschaffung für die Glasindustrie.
  20. Bodentiefe Verglasungen mit Sicherheitsglas?

    In D ist jetzt auch VSG bei bodentief vorgeschrieben. Bin nicht sicher ob es schon jetzt oder demnächst gilt. Grund ist nicht Absturz sondern Unfall. Absturz würde Trav bedingen.
Oben Unten