Suchergebnisse

  1. Winni_E

    Aquariumschrank aus Kernbuche

    @blueball Sieht sehr schon aus :-) Aus was für einem Material hast du den Deckel gemacht
  2. Winni_E

    Aquariumschrank aus Kernbuche

    Hallo Torsten, ein paar Bilder wären richtig gut so als Ideenanstoß.. Gerne auch per PM so das wir den Thread hier nicht sprengen ;-) Gruß Winni
  3. Winni_E

    Aquariumschrank aus Kernbuche

    Hallo Sören Dankeschön Freut mich das es gefällt :) Von Welcher Marke der AQ Deckel ist weiß ich nicht mehr.. Aber da drauf einen Deckel aus Holz machen wäre schon geil.. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.. Hat das jemand hier schon gemacht? @Holz-Fritze. Da die Kernbuche...
  4. Winni_E

    Aquarium Unterschrank - Bitte um euere Meinung

    den werde ich mir merken.. gefällt mit :-)
  5. Winni_E

    Aquariumschrank aus Kernbuche

    Ich komme deswegen auf den Begriff Kernbuche, weil mein Holzhändler mir die so angeboten hat. Der führt Buche und Kernbuche im Programm. Die Buche ist sehr gleichmäßig von der Farbe und de Struktur. Die Kernbuche hingegen hat mehr Farbtöne und eine lebhafte Maserung drinnen bis hin zu...
  6. Winni_E

    Aquariumschrank aus Kernbuche

    Also wie schon geschrieben war bei dem Wachs vor allem das saubere abwischen des Wachses Problematisch... Ich habe es mit einem Schwamm aufgetragen 15-20 min trocknen lassen und dann die Überstände abgenommen.. Auf dem Deckel ging das problemlos und wirklich gut.. an den Seitenteilen, Türen...
  7. Winni_E

    Aquarium Unterschrank - Bitte um euere Meinung

    Okey.. da habe ich wohl doch so einiges übersehen.. :/ Ich war so darauf bedacht des ich keine normale Rückwand (Sperrholz) verwenden will und auch natürlich keine massive Platte verwenden kann, das mir da wohl einige Sachen durch die Lappen gegangen sind... Hoffentlich muss ich den ganzen...
  8. Winni_E

    Aquarium Unterschrank - Bitte um euere Meinung

    Der Schrank ist mittlerweile fertig und steht wie eine eins :) Danke euch allen https://www.woodworker.de/forum/aquariumschrank-kernbuche-t101263.html#post546911
  9. Winni_E

    Aquariumschrank aus Kernbuche

    Ein neuer Aquarium Schrank musste für meine Tochter her… Arbeit für mich :) Maße L: 852, B: 400, H: 642 Material: Kernbuche Leimholz durchgehende Lamellen 26mm stark Füllungen aus 8mm Buche Sperrholz Beschläge: CLIP top BLUMOTION 110°-Scharnier (innenanschlag) Endbehandlung...
  10. Winni_E

    Schubkommode in Eiche massiv

    Wirklich sehr sehr cooles Teil :)
  11. Winni_E

    Kaufberatung Oberfräse

    Also von der kleinen Trend T4 kann ich nur abraten.. Ich hatte sie Anfang letztes Jahres gekauft.. nach 2 Monaten und 3 mal benutzen war die Elektronik das erste mal hin.. Problemloser Austausch über den Sautershop. Die wir 3-4 mal benutzt und wieder Elektronik hops. Sie lief nur noch auf max...
  12. Winni_E

    Rahmen und Füllung unterschiedlich beizen?

    Du könntest es natürlich mit abkleben probieren... Da die Beize jedoch ziemlich dünnflüssig ist wird sicher was unter das Abklebeband kriechen.. Ich denke mit einer dickflüssigen Lasur ( gibt es als Gel) stehen die Chancen besser
  13. Winni_E

    Rahmen und Füllung unterschiedlich beizen?

    IM Montierten Zustand wird es schwierig die die Übergänge zwischen den zwei Beizen sauber hinzukriegen.. Besser wäre es gewesen das vor dem Montieren zu machen...
  14. Winni_E

    Kaufberatung Oberfräse

    würde als einfach Fräse auch die Perles Oberfräse OF3 empfehlen.. ch habe sie als Zweit / Handfräse und bin bis jetzt ganz zufrieden damit..
  15. Winni_E

    Erster Hobel - Kanetomo Kanna?

    Also ich als Hobelanfänger habe mir auch den Rali 220 zugelegt und bin voll zufrieden damit :)
  16. Winni_E

    Sonnenschirmständer Umfang reduzieren

    Dem Bild nach zu Urteilen ist es schon abgesägt ;-)
  17. Winni_E

    Aquarium Unterschrank - Bitte um euere Meinung

    Die Mittelwand kommt parallel zu den kurzen Seiten... Die Rückwand sieht nur optisch wie die Türen und die Seiten aus meinte ich... Sie wird aber fest mit Ober,- Unterteil und den Seiten verbunden Türen sind nur auf einer Seite... Auf dem Bild ist die Rückansicht des Schrankes zu sehen
  18. Winni_E

    Sonnenschirmständer Umfang reduzieren

    wenn vorhanden würde ich das auf der TK machen.. Blatt so weit rausdrehen wie vom Holz weggenommen werden soll.. Queranschlag auf Höhe vom Blatt Stab An den Anschlag und in das Blatt drücken.. dann langsam drehen und den Stab vorwärts bzw rückwärts bewegen.. Aber vorsichtig und nicht...
  19. Winni_E

    Aquarium Unterschrank - Bitte um euere Meinung

    Nee Langlochbohrmaschine habe ich leider nicht..:(
  20. Winni_E

    Aquarium Unterschrank - Bitte um euere Meinung

    Nochmals danke :) Wie würdest du die Dübellöcher am besten Bohren? Ich dachte an Oberfräse und Schablone so wie hier beschrieben... Passgenaue Dübelschablone für die Oberfräse / Tischlern / Tipps & Tricks / Wissen - Holzwerken
Oben Unten