Suchergebnisse

  1. beppob

    Werkstattofen qualmt wenn Absauganlage an

    grüß dich serafine, auch wenn du eine elektroheizung einbaust, mußt du unbedingt die Absaugung in einem geschlossenen raum/schrank/kiste/dgl. stellen und die abgesaugte warmluft rückführen, sonst hast du im winter innerhalb kürzester zeit die erwärmte luft abgesaugt und ins freie geblasen !!!
  2. beppob

    Werkstattausbau

    grüß dich Mario, Alex hat recht, nimm ja keinen gasheizer !!! dann zur not für den übergang lieber Strom, ist aber keine Dauerlösung, viel zu teuer. ich heize mit einer bauheizung/heizkuh mit öl, das klappt ganz gut. die hat einen profisorischen Kamin (abgasrohr durch die wand ins freie...
  3. beppob

    Ein Couchtisch entsteht

    grüß dich uwe, boahhh, echt gut :cool: ich hab mich bei den Intarsien-arbeiten immer erfolgreich gedrückt, weil ich genau weiß, so bring ich das nicht hin. :o:o
  4. beppob

    Suche bestimmten Beschlag für Bett

    grüß dich borkenkäferchen, ich würde auch bei hettich, oder Häfele suchen. früher gab es die sogar mit federn, die konnte man je nach last unterschiedlich einhängen, damit konnte man sie dem gewicht der Matratze anpassen. wobei es bei beiden Ausführungen sicher nicht auf jedes Kilo...
  5. beppob

    Mafell Erika 85

    grüß dich max das ist bestimmt ein Einzelfall, evtl. hat das paket irgendwie druck abbekommen. die erika ist schon mit den festool's zusammen die königsklasse der montagesägen, die hab ich schon seit 25jahren im Einsatz. sowas darfst du nie im leben gegen eine scheppach umtauschen ...
  6. beppob

    Werkstattofen qualmt wenn Absauganlage an

    grüß dich serafine, eine altertive gibt es schon, die Absaugung muß in einem abgeschlossenen raum sein, kann auch eine kiste im raum sein. von dort die abgesaugte luft über einen rückluftkanal (sog. warmluftrückführung) zurück in die Werkstatt leiten. dann sollte ofen nicht mehr qualmen...
  7. beppob

    Werkstattausbau

    grüß dich Mario, schöner raum, aber da hast du noch einiges vor :eek: viel Tageslicht ist gut, aber die fenster sind alle nur einfachverglast :( dach müßte komplett isoliert werden und neu gedeckt, mit aufdachisolierung, oder zwischen den sparren, dann brauchst du oben trotzdem noch...
  8. beppob

    Zentrierhilfe für rundes Schleifpapier

    gute Idee, aber beim festool excenter sind die löcher weiter am rand und viel mehr. da ist es kein Problem, an einem loch anzusetzten und das papier dann langsam aufzulegen, so daß es passt. im tägl. betrieb in einer Schreinerei, müßte man den klotz wohl mit einer kette am excenter fest...
  9. beppob

    Bandschleifer waagrecht

    grüß dich, schön gemacht, nur an der Bandsäge mußt du den Keilriemen noch abdecken ;) was man alles so fabrizieren kann :cool:, aber du bist ja von berufswegen schon mit dem Werkstoff Metall vertraut, für mich ist das schon immer eine Herausforderung, wenn ich die einfachen Sachen, wie...
  10. beppob

    eine Abrichte entsteht

    ja, meint man zuerst, aber das macht ganz schnell süchtig. :D:D:D
  11. beppob

    Bestosshobel Eigenbau

    grüß dich thomas, schön gemacht, allen Respekt :cool: die von dir gezeigte Nutzung würde ich als "fügen" bezeichnen. über "bestossen" wird bei der Bearbeitung von Hirnholz gesprochen. schönen sonntag,
  12. beppob

    eine Abrichte entsteht

    grüß dich mopsheim ach ja, immer dieses leidige Thema, daß in vielen Wohnhäusern kein 400v anschluß da ist, will man da einen Hobbykeller machen, dann geht der mist schon los. ich hatte das anfangs auch, aber in einem Dorf, da geht das noch einfacher als in der Stadt. mein vermieter hat...
  13. beppob

    eine Abrichte entsteht

    grüß dich mopsheim, das mit dem verschieben vom Motor habe ich mir gedacht, aber ich konnte es nicht genau erkennen :o ein vorgelege würde ich nicht machen, das verschlingt zuviel kraft, da brauchst du gleich mal einen stärkeren Motor. ich würde eher einen Motor mit zwei geschwindigkeiten...
  14. beppob

    eine Abrichte entsteht

    grüß dich mopsheim, meine drechselmaschine ist auch ein Eigenbau, wurde auch zwischenzeitlich nochmal verbessert, aber nicht von mir, sondern von bekannten, die im metallhandwerk arbeiten, mein können und meine Ausstattung sind im metallbereich eindeutig zu wenig :o bei Gelegenheit mach ich...
  15. beppob

    Ein Couchtisch entsteht

    grüß dich uwe, hier sind die verleimregeln (kern an kern, Splint an Splint) ganz gut beschrieben: Google-Ergebnis für http://www.holzhandel.de/images/fachwissen/qls-4-7.jpg es muß ja nicht immer was passieren, wenn man sich nicht genau daran hält. aber wenn man es weis, ist es auch kein...
  16. beppob

    Ein Couchtisch entsteht

    grüß dich uwe, ich habe das arbeiten mit Handwerkszeug durchaus noch gelernt, war aber heilfroh, als wir den maschinenkurs hatten und ich endlich an die Maschinen durfte. seit her bin ich mehr der Maschinen-typ :o:D allen Respekt, wie du das so auf die alte art und weise machst. wenn du...
  17. beppob

    Schraubzwingen

    grüß dich baumpfleger, so einhandzwingen, klemsia usw. sind gut um mal etwas schnell festzuklemmen, damit es nicht verrutscht, oder zum lamello fräsen, bohren, Schablonen anpressen usw. aber mit Schraubzwingen darf man die nicht vergleichen. würth produziert wohl die wenigsten Sachen...
  18. beppob

    Gesimsleisten Herstellen - grosser Hohlkehlradius

    grüß dich Holger, ich bin ja wirklich ein werkzeugsammler, aber eine kehlscheibe hab selbst ich noch nicht :o ich würde, hab ich auch schon, auch quer bis diagonal (so lässt sich der radius verstellen) übers Sägeblatt schieben. wenig spanabnahme, mehrere arbeitsgänge und wenig vorschub...
  19. beppob

    Forsterbohrer etwas zu groß! Was nun?

    wir hatten für die oberfräse einen beschlagfräser/bohrer für fensterbeschläge von siegenia, der war zwar für die oberfräse, aber mit zentrierspitze und könnte problemlos als bohrer benutzt werden. z.b. Festool Beschlagbohrer HW Schaft 8 mm HW S8 D34 - Werkzeug Schade GmbH
  20. beppob

    Schraubzwingen

    bei uns spuckt der Handwerker bei solchen arbeiten in die Hände und dann wird kräftig zugepackt, da kannst du zudrehen, bis das restliche wasser aus dem holz läuft :rolleyes: ;) abgeflachte stellen kenn ich jetzt nicht, stell ich mir aber nicht so toll vor :( wichtig ist, daß der...
Oben Unten