Suchergebnisse

  1. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Der Hornbach ist in Altötting. Ich selbst wohne in Österreich. Da gibt es in der Umgebung nichts. Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  2. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Servus. Wir haben keine Schreinerei in der Nähe. Aber wie gesagt, der Hornbach hat 6mm Platten https://www.hornbach.de/shop/HPL-Kompaktplatte-6x1220x2440-mm/5962309/artikel.html Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  3. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Mein Baumarkt hat nur 6mm hpl Platten. Wie verbinde ich die dann fest mit der Multiplex Platte? Vor allem wenn da Nuten für die T Nutschiene rein sollen? Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  4. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Ich habe keine Einlegeplatte. Ich hätte bei der 22mm Platte die Fräse um etwa 10mm eingelassen Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  5. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Geht da nicht zu viel Fräshöhe verloren? Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  6. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Servus Leute, Ich möchte für meinen Oberfräsentisch eine gute Oberfläche. Strapazierfähig und gleitfahig sollte sie sein. Da die Oberfläche von Siebdruckplatten leider nicht viel aushalten fällt diese weg. Ich habe Zuhause noch eine Multiplexplatte über. Könnte ich dort nicht einfach einen...
  7. Was ist das für ein Schalter?

    Geh zur Rezeption und sag bescheid. Oder zieh den Stecker. Der Schalter könnte ein optischer Schalter sein. Halt mal nen Blatt Papier davor.
  8. Kreuzlinienlaser - 2 oder 3 Ebenen?

    Kann man den Laser bei der 3-50 auch feststellen? Damit er sich nicht selbst ausrichtet
  9. Meisterprüfung Fragenkatalog

    Die Meisterweiterbildung ist halt kein Zuckerschlecken. Darf ruhig was dafür getan werden.
  10. Meisterprüfung Fragenkatalog

    Nana, ich würde nicht so verallgemeinern. Ich weiß nicht wie es bei der Handwerkskammer ist, bei der IHK hat man durchaus einen Ausbildungsrahmenplan und darauf basierenden Rahmenlehrplan. Ein Forum ist zum helfen da, ja. Aber etwas kopieren/scannen und weiterreichen ist erstmal...
  11. Meisterprüfung Fragenkatalog

    Rechtlich ist das so eine Sache. Ich habe vor kurzem mein Meister abgeschossen (in einer anderem Branche aber egal). Dort wurden wir mehrfach darauf hingewiesen das Prüfungen verteilen ein Verstoß gegen das Urheber(?)recht ist. In unserem Fall hatte die PAL die Rechte an den Prüfungsfragen...
  12. Welchen Bosch Exzenterschleifer

    Leider nicht in meinem Markt verfügbar. Ich brauche heute noch eine. Sonst würde ich so lange suchen bis ich meine gefunden habe. Was meint ihr zu dieser hier? Exzenterschleifer Hitachi SV 13 YA HSC II bei HORNBACH kaufen Ich habe mit Hitachi noch keine schlechte Erfahrungen gemacht.
  13. Welchen Bosch Exzenterschleifer

    Wo liegen die Stärken von den Geräten? Ich habe diese gewählt weil die im Markt verfügbar sind. Edit: hab auch gerade gesehen das das keine 125er Maschinen sind. Also fallen die sowieso weg.
  14. Welchen Bosch Exzenterschleifer

    Hallo Zusammen, Ich hatte zum Schleifen immer ne grüne Bosch Maschine, den PEX 220 (kostet etwa 50 Euro). Ich bin umgezogen und kann einfach meine Maschine nicht mehr finden. Also kauf ich mir jetzt ne neue. Da ich mit der 220er eigl recht zufrieden war, nur die blöde Staubsaugung mich...
  15. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Hier kostet eine mit 1er Lampe 83 Euro. Das Geld hab ich jetzt nicht. Damit keine Verwirrung aufkommt. Mit Arbeitsstätte meinte ich nicht meinen beruflichen Arbeitsplatz sondern mein Werkstatt Keller
  16. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Ich werde wohl jetzt einfache Röhren nehmen, aus kostengründen. ich bin auch nicht so wirklich von den LEDs begeistert. Im Markt waren sämtliche Typen montiert (klar kann man das da nicht wirklich gut beurteilen), aber der Unterschied war schon sehr eindeutig. Und später, wenn nicht mehr so...
  17. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Ich würde diese hier holen https://www.hornbach.de/shop/Feuchtraumleuchte-EEK-A-mit-Abdeckung-1x58-Watt-grau-transparent/8137269/artikel.html Was meint ihr? Zur Streuung kann ich da leider nichts finden. Und dort steht konventionelles Vorschaltgerät. Könnte also auch mit LEDs gehen.
  18. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Was für Art von leds? LED Röhren als Ersatz für die Leuchtstoffröhren? Wenn ich neue Wannenleuchten kaufe sind Leuchtmittel mit dabei. Die würde ich erstmal nutzen und später auf LED umrüsten. Habe im Markt (Hornbach) keine Wannenleuchten mit LEDs gefunden.
  19. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Hallo Zusammen, Ich habe ja eine Werkstatt übernommen und bin dabei auszusortieren. Auch mache ich nebenbei in dem Saustall ein paar Projekte. Was mich aber von Anfang an und zwar fast jeden Tag stört ist die Beleuchtung. In der Mitte vom Raum sind 4 Leuchtstoffröhren angeordnet, wobei 1 davon...
  20. Bretter mit Astloch hobeln

    Ja ist ja gut. Ich entschuldige mich. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen meinen Beitrag verfasst. Für mich ist das einfach ein Astloch gewesen, jetzt weiß ich es besser. Die Klinge ist kaputt, (für mich) unreparierbar. Es ist ein Eck, auf der Länge von etwa 6mm, abgebrochen. Ich...
Oben Unten