Suchergebnisse

  1. Schneidbrett/Kirsche

    Moin, Ahorn find ich gut, habe auch noch welche aus Nussbaum, auch sehr schön. Grüße, jott
  2. Hifi-Rack genügend stabil?

    Ist es vielleicht sinnvoll, bei jedem Modul Stellfüsse zu montieren und diese in Vertiefungen der Platte zu stellen (weil die Module ja nur aufeinander gestellt und nicht miteinander verbunden werden)? So besteht die Gefahr des Verrutschens wahrscheinlich nicht mehr. In den Vertiefungen wären...
  3. Bad Möbel selber bauen.

    Leim? Hi, ich würde für Formverleimungen PU-Leim nehmen, dann bleibt die Rückstellung aus. Grüße, jott
  4. Hifi-Rack genügend stabil?

    stabil! Das wird mit den dicken Füßen und einer 28mm MDF Platte schon sehr stabil. Bei dem Fernseher wird sich aber selbst diese auf einen Meter leicht durchbiegen. Wenn du senkrecht einen Steg druntersetzt, oder auch zwei passiert nix. Bei dem fünfstöckigen Rack sollte auch nichts kippeln...
  5. Kreissäge für Hausbau

    Baukreischsäge Hol dir für deinen Hausbau am besten eine Handkreissäge mit Schiene. Du wirst jede Menge Platten zuschneiden müssen. Für Leisten hast du ja die Kappsäge. Empfehlenswert ist die Festo BlaBla 55, Holzher gibts nicht mehr, Maffel, Metabo, Protool und und und hab ich so noch nicht...
  6. Buchtips für Einsteiger

    Bücher sind gute Freunde ...und teuer. "Die Oberfräse und andereSpezialwerkzeuge" von Richard Wagner ist sehr teuer und besteht vor allem aus handgemalten Schwurbeleien, die zum Teil doch recht praxisfern, auf der anderen Seite aber auch wieder derart profan rüberkommen, das man mit einer...
  7. Beschädigungen vom Bürostuhl an altem Dielenboden reparieren

    Hi, würde ich die Franseln abschleifen, würde ich mal Hartwachs in der entsprechenden Farbe kaufen und mittels Lötkolben oder Feuerzeug in die Vertiefungen bringen. Nach dem Abkühlen mit einer Teppichmesserklinge die Überstände abkratzen und nachher mit bischen Öl abreiben. Grüße, jott
  8. Ölen vorm oder nach dem Zusammenbauen?

    Tach, Leimflächen abkleben, ölen, zusammenbauen Schüss
  9. Runde Profile an Türen und Sockelleisten freilegen?

    Excenter Hi, ich habe im Moment Bosch blau, Metabo neu und Festo zur Verfügung. Die beiden erstgenannten, von Kollegen, hab ich dann mal mit dem Festo verglichen. Der Schliff ist feiner, das Gerät läuft ruhiger, es reißt weniger aus, ich kann es auch als Faustschleifer benutzen und es macht...
  10. suche präzise Formatkreissäge (unter 3000 EURO)

    Je nach Baujahr und Zustand, würd ich sagen, ist das OK. Bis 3000 Euro werden auch ältere F45 (schwenkbar) gehandelt, ist aber auch eine Platzfrage. Grüße jott.
  11. Neuartige Sägeblätter?

    ??? Sorry, kannst du das Blatt mal auf den Scanner legen? So um Gucken? Grüße, jott
  12. Frage zum Bau eines Spiegels

    einsnoch Spiegel eingenutet, Spiegel kaputt, Rahmen Ofen?
  13. 2 Fragen an die Festool Fräser Experten.

    Sausemuffe Morgen, die 27mm Standartschläuche haben eine Gummimündung, die kann man straflos über den ovalen Fräskorbanschluss ziehen. Grüße, Jott
  14. Zylinderschleifer

    Nabend, Wer hat denn Erfahrungen mit Zylinderschleifern (Kleinere Maschinen bis 600mm und einer bis zwei Trommeln) gemacht? Wie wird die Oberfläche? Ist das nur was fürs Grobe? Wie lange halten die Bänder? Setzen die sich zu schnell dicht? Fragen über Fragen, jott
  15. Probleme mit Hilti service

    Hi, bei den alten Makita Accus hab ich das auch schon gemacht, da passten auch sechs Zellen so rein. Das Problem sind lose Zellen, die man verlöten muss. Bei den Flächen muss man ziemlich draufbraten und Temperatur macht Accus fratze. Deshalb sind die überarbeiteten Hilti Accus auch schon...
  16. Probleme mit Hilti service

    Hilti SB12 Nabend, das sind ja mal Geschichten! Weiß jemand wo ich zu halbwegs akzeptablen Preisen neue Accus oder zumindest vorkonfektionierte Zellen herbekomme? Meine hatten schon so nach anderthalb Jahren keine Leistung mehr, bzw. luden nicht mehr richtig. Grüße, jott
  17. Buchetisch - Risse in Tischplatte

    Und schon wieder einer schnellerrrrr...
  18. Buchetisch - Risse in Tischplatte

    Holzarbeit Morgen! Das sehe ich doch etwas anders. Eben weil Holz arbeitet und bisweilen auch reißt, muss es entsprechend sortiert und verarbeitet werden, um dies zu vermeiden. Nun dürfte es sich bei besagtem Möbel aber um einen Tisch von der Stange handeln. Die Händler sind eigentlich recht...
  19. Hilfe für Gehrung bei Holzplatten

    ein gestell auf die säge basteln Nabend, Gestell ja, aber wenn die Platten senkrecht stehen, kannst du ganz, ganz spitze Winkel sägen, indem du das Blatt leicht schwenkst. Dafür habe ich, Tataa, zwei Winkelstücke gebaut, die mit dem Sägeschlitten in entsprechendem Abstand verschraubt sind...
  20. Klebestrips von lackierten Holzfenster entfernen

    Hi, Nagellackentferner und Zeuerfeuchpenzin sind auch gute Tipps, grad bei ersterem aber mal gucken, was der Untergrund macht und an einer unauffälligen Stelle beginnen. Grüße, Jott
Oben Unten