Suchergebnisse

  1. beppob

    Pflege Schraubzwingen

    grüß dich max-power, ja, wenn man sie nur alle paar jahre mal rauskramt um dann ein bilderrähmchen zu leimen, dann kann das schon sein :rolleyes:
  2. beppob

    Pflege Schraubzwingen

    wir haben unsere Motorräder immer mit siliconspray eingesprüht. pflegt sogar noch die gummi und kuststoffteile. der feine staub blieb zwar schon haften, aber er ging auch leicht wieder ab (nach der Kiesgrube) :cool: beim würth gibt es auch 1000 Mittelchen, hab neulich sogar eins speziell für...
  3. beppob

    Pflege Schraubzwingen

    grüß euch, da werf ich doch noch mal das GLEITOL von der fa.AMBRATEC in den raum, das zeug ist auch ein Allheilmittel :cool: ambratec | Gleitol
  4. beppob

    Pflege Schraubzwingen

    grüß dich Winfried, jeder schwört eben auf sein zaubermittelchen ;), und was teuer ist, ist auch gut :rolleyes: - basta :p
  5. beppob

    Pflege Schraubzwingen

    grüß dich Elmar, da schwirrt bei mir auch noch eine dose rum (zwischen 1000 anderen :rolleyes:) das zeug ist echt gut
  6. beppob

    Kaufberatung Formatkreissäge <3000€ Neu

    grüß dich hozrad, ohhh - das ist ja der hammer, daß altendorf in China produziert.das wusste ich nicht:o machen das aber nicht viele Hersteller, speziell bei Elektronik Bauteilen ?!? wobei aber ein deutscher Hersteller mit Sicherheit ingineure vor ort hat und vermutlich deutsche...
  7. beppob

    Robuste Formatkreissäge

    grüß euch, die beiden von betonelve verlinkten Maschinen sind beides tischkreissägen, gesucht wird aber doch eine formatkreissäge ;) ich würde min. die von predatorklein empfohlene scm suchen Harald meint wohl die: https://www.maschinensucher.de/Formatkreissaege-Altendorf-TKR-45/i-1795169...
  8. beppob

    Pressen für Plattenverleimung

    grüß dich michael, die türenspanner in dem link erscheinen leider nicht, kann mir aber denken um welche es geht, die sind super zum verleimen ;) grüß dich thomas, ein schönes patent, das du dir da gebaut hast, aber mal ehrlich, wenn man hier wirklich druck aufbauen könnte, würden die...
  9. beppob

    Pflege Schraubzwingen

    grüß dich Roland, normales Maschinenöl reicht, wichtig ist, nicht nur das gewinde ölen, sondern auch den Kugelkopf auf dem der teller sitzt ;)
  10. beppob

    Kaufberatung Formatkreissäge <3000€ Neu

    grüß dich tamaris, da werdet ihr wohl noch etwas sparen müssen. :rolleyes: eine formatsäge mit min.120cm am paralellanschlag (neu) und eine Absaugung (auch neu) für max. 3000.-€ werdet ihr nicht bekommen :( was spricht denn gegen die vielfach empfohlene gebrauchtmaschine :confused:
  11. beppob

    Abrieb vom Maschinentisch nervt !

    grüß dich Holger, ich dachte auch nicht an die neue eloxalschicht, die wird ja im mü-bereich sein, ich dachte eher an das ab- und wieder anbauen der tische. und evtl. verzug durch Hitze, beim eloxieren, oder beim vorbehandeln dafür.
  12. beppob

    Abrieb vom Maschinentisch nervt !

    grüß dich rené, wie schon erwähnt, wird ja nach dem zuschnitt normalerweise noch geschliffen. wenn das wirklich so stört würde ich auch überlackieren. tische abbauen und erneut eloxieren könnte unter umständen die Genauigkeit der Maschine beeinflussen und ob die kosten sich bei einer...
  13. beppob

    Wann Stämme zu Schnittholz verarbeiten

    grüß dich starcat, von oben abdecken, mit genügend dachüberstand, ist wohl klar, sonst trocknet das holz ja nie ;) faustformel: bei Weichholz ein jahr, pro cm holzstärke (dicke) und bei Hartholz zwei jahre. im freien erreicht man nie weniger als ca. 15-17% rel. holzfeuchte. vor der...
  14. beppob

    saubere werkstatt - wie?

    grüß dich sigi, na -- den lack könnte man auch weglassen. ich mußte immer lachen, wenn lackiert wurde, alle in atemschutzmasken rumliefen und die ganze Werkstatt stank wie sau und dann kunden herein kamen "hier riecht es aber gut nach holz" :D:D stationäre Maschinen absaugen, boden...
  15. beppob

    Wann Stämme zu Schnittholz verarbeiten

    grüß dich friesenbengel, warum umschichten, das hab ich ja noch nie gehört :confused: grüß dich zollstocker, baldmöglichst einschneiden. bei laub/hart holz unbedingt die rinde abmachen, und das Sägemehl abkehren, sonst besteht die Gefahr von Schädlingsbefall. scheune würd ich...
  16. beppob

    handläufe

    grüß dich Andreas, ist doch gut geworden, du hast ja das klassische handlaufprofil, da ist es ja noch etwas schwieriger, als bei meinen rundstangen ;) ich bin ja sehr für die klassischen dinge, aber wenn ein Handlauf weniger Zierde sein soll und man ihn zum festhalten braucht, dann finde...
  17. beppob

    Einfache Geschenkidee für den Herren

    grüß dich pfaff, da hast du ja schon die halbe miete :D sieht prima aus, der wird bestimmt schön ;) ist das Ahorn, kann man auf dem bild schlecht erkennen :confused: und was nimmst du als Kontrast ???
  18. beppob

    Gratleisten notwendig?

    genau so machst du es, ;) auf keinen fall leimen, damit unterbindest du das arbeiten des holzes und es kann sich verziehen (beim quellen) oder es reißt ein (beim schwinden).
  19. beppob

    Zwei-Schicht-Verleimung

    grüß euch, wenn das holz beim verleimen den gleichen feuchtegehalt hat, dazu reicht, wenn es ein paar tage im selben raum (Werkstatt) gelagert wurde, hätte ich da keine bedenken. zumal ein Schmuckkästchen ja später keinen zu großen klimatischen Schwankungen ausgesetzt sein wird.
  20. beppob

    Fragen zu (Universal-)Fräsköpfen

    grüß dich Daniel, für fräser kann man so mit der zeit eine ordentliche summe ausgeben. mit einem verstellbaren nuter, einem falzkopf (Durchmesser min. 125mm) und einem universal-profilmesserkopf bist du für den anfang ganz gut gerüstet. die universal messer köpfe gibt es mit verschieden...
Oben Unten