Suchergebnisse

  1. beppob

    Wassertank - Beschichtung innen

    grüß dich ministry, die schwarze beschichtung (gibt es auch in anderen farben) auf den siebdruckplatten ist aus melaminharz und somit wasserdicht, da brauchst du nichts weiter zu machen. das problem sind nur die kanten, aber die sind ja alle verleimt und nicht dem wasser ausgesetzt...
  2. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    grüß dich jens, ich habe keineswegs behauptet, daß die leisten 20mm dick sind :( ich habe geschrieben, daß in einem 40mm profilmesser beide fräsungen gemacht werden könnten, da die leisten eben nicht 20mm dick sind :eek: ausserdem wurde in beitrag 65 ein foto von den leisten gezeigt, da...
  3. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    willst du mich jetzt beleidigen, weil ich deinen meistertitel erwähnt habe,oder hältst du mich wirklich für so blöd ???
  4. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    grüß dich jens, entschuldige, wenn ich dir hier etwas auf den schlips getreten bin :o meine erfahrung ist, daß zuwenig vorschub, bzw. stehenbleiben mit der oberfräse sehr schnell zu brandspuren am holz führt. mit der hobelschlagweite hast du schon recht, nur ist das hier zu...
  5. beppob

    Wassertank - Beschichtung innen

    grüß euch, interessantes thema :cool: daß eine siliconfuge nicht für die ewigkeit ist, sondern eine "wartungsfuge" war mir ja bekannt, aber auf der anderen seite habe ich noch nie jemand an einem fenster die siliconfugen erneuern sehen und fenster sind doch im allgemeinen auch nach...
  6. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    grüß dich andré, was mir noch eingefallen ist: wenn du für den profilmesserkopf, messer anfertigen lässt, müsste man bei einem satz messer (40mm breit) ja sowohl das konkave als auch das konfexe profil auf ein messer machen können, die leisten sind ja nicht mehr als 20mm stark- oder ? dann...
  7. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    grüß dich jens, 4 - 5 std. nehmen wir mal das mittel, also 4,5std x 60 min. sind 270 minuten. also bei 250m ca 1m/min und bei beidseitigem fräsen eben 2m/min.. scharfes werkzeug vorausgesetzt, sind ja 10m/min. durchaus noch im unteren bereich. auch an der oberfräse ist das realisierbar...
  8. beppob

    Snaredrums

    grüß dich arrow, schöne arbeit. ich nehme zum drechseln auch gern gestocktes holz (Ahorn, apfel, buche rüster) das gibt immer ein ganz besonderes aussehen ;) und wenn man (wie du scheinbar) mit seinem Hobby dann noch Geld verdienen kann, dann hat man quasi zwei fliegen mit einer...
  9. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    grüß dich heiner, sorry, aber 4-5 std. fräsen, für 250lfm leisten, das kann nicht sein, da hättest du eine vorschubgeschwindikeit von 1m/min.,da hättest du nur noch brandspuren im holz :rolleyes: auch wenn du die rüstzeit mitrechnest, das sind ja keine schwierigen einstellungen, kommt das...
  10. beppob

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    grüß dich ben, was :confused: in hamburg regnet es :eek: wir haben hier hitze ohne ende und die angekündigten "teils schwere gewitter" sind wenn überhaupt, nur ein paar tropfen :mad: grüß dich andré, da habe ich mich wohl zuweit aus dem fenster gelehnt, als ich stefan geschrieben habe...
  11. beppob

    Holzboden Wohnwagen

    grüß dich chillo, wenn du länger darin wohnen willst, dann würde ich mir Gedanken über eine vernünftige Isolierung am boden machen. kalte füße sind unangenehm. in Anbetracht der Belastung, den wärmeunterschieden und dem gewicht, würde ich wohl einen pvc boden verlegen. so schön holz ist...
  12. beppob

    Kellerwerkstatt umsiedeln

    grüß dich Wolfram, schneelast werdet ihr wohl keine große haben - oder ??? 200mm balken halten schon einiges, vorallem bringst du da eine vernünftige Isolierung rein, oder gibt das eine sommerwerkstatt ??? schau doch einfach mal in der Umgebung, was ist denn bei euch der gängige Baustil...
  13. beppob

    Stabilität eingenuteter Boden in Multiplex

    grüß dich ben, die feder nach unten zu drehen erachte ich nicht als notwendig. in deinem versuch könnte die platte spalten, aber nicht, wenn der boden auf allen seiten eingenutet ist. und du verkleinerst die innere nutzhöhe. du willst die teile möglichst nicht verstärken, um sie stapeln zu...
  14. beppob

    Treppenstufen selber bauen

    grüß dich klein-friedel, Carsten hat es ja schon gut erklärt. wir haben das mit speziellem pu-schaum für Treppenstufen gemacht. einfach li+re unterlegen, daß die höhe stimmt, oder mit Justierschrauben einstellen, dann schaum auftragen, stufe leicht beschweren, oder von der decke abspannen...
  15. beppob

    Worauf beim Kauf von 4-Seitenhobel achten

    grüß dich domi, weinig ist meiner Meinung nach schon der Mercedes, hab selber schon viel damit gehobelt ;) wenn du Profile, Rundungen, fasen, glasleisten-austrennung usw. fräsen willst, mußt du darauf achten, daß die Frässpindeln nicht nur im flugkreis, sondern auch in der höhe verstellbar...
  16. beppob

    Der Garten

    grüß dich bello, du hast mich falsch verstanden. bei uns ist es der öffentlichkeit zugänglich, da sollte natürlich immer alles aufgeräumt und gepflegt sein
  17. beppob

    Problem mit Kölle HKA 63

    grüß dich frank, schick mir mal deine e-mail-adresse (per pn) dann schick ich dir die bedinungsanleitung von den kölle hk 63 maschinen ;)
  18. beppob

    Der Garten

    grüß dich bello, ein schönes grosses grundstück hast du da und alles sehr gepflegt.:cool: kenne die arbeit, wenn das ganze noch öffentlich ist, muß es immer so aussehen :( mir persönlich wäre das alles in weiß etwas zu vornehm, ich sehe lieber die maserung und farbe des holzes ;)
  19. beppob

    Tennisballbett in Eiche

    grüß euch, ich finde die idee mit den tennisbällen auch toll, schöne idee zum nachbauen. bei ikea würde das bett wohl "boris" getauft werden, obwohl - so heist ja schon der besenschrank :D:D:D
  20. beppob

    Fräshilfe

    grüß dich nager, bei der großen festool oberfräse mit 2200w, muß man den paralellanschlag extra kaufen, der ist in der grundausstattung nicht dabei :eek::mad: und das bei dem preis :o da würde ich mit multiplex o.ä. einen gegen-anschlag bauen, bei dem preis kaufst du dir bestimmt keinen...
Oben Unten