Suchergebnisse

  1. Trockenbauwand auf Laminat (Schalldämmung)

    Ausstattung der Wohnung..
  2. Trockenbauwand auf Laminat (Schalldämmung)

    Würde es noch etwas bringen zwecks Aussteifung in das U-Profil am Boden ein Kantholz auf voller Länge einzupassen? So könnte sich zumindest im Zargenbereich die Wand bei unsachgemäßer Türnutzung nicht so verwinden meine ich? Meint ihr, dass ich mir den Mehraufwand mit der doppelten Beplankung...
  3. Trockenbauwand auf Laminat (Schalldämmung)

    ad Schallübertragung: mir ist klar, dass unter den gegebenen Umständen keine perfekte Isolation möglich ist, ich möchte nur das bestmögliche Ergebnis ohne übertriebenen Aufwand erreichen. Ich glaube mit der doppelten Beplankung und einer Türe, die zumindest eine Röhrenspaneinlage aufweist, ist...
  4. Trockenbauwand auf Laminat (Schalldämmung)

    Super, danke für die Verlinkung des Dokumentes. Da lassen sich schön die unterschiedlichen Einflussfaktoren ablesen. Ich werde wohl beidseitig doppelt beplanken. Trittschall und Körperschall sind bei uns nicht vordergründig, es geht hauptsächlich um den Luftschall. Ist esunter dem Aspekt...
  5. Trockenbauwand auf Laminat (Schalldämmung)

    Hallo liebe Leute! Wir möchten gerne einen Teil unseres Wohnzimmers abtrennen, um ein 2. Kinderzimmer zu schaffen. Weil wir in einer Mietwohnung wohnen, soll das möglichst reversibel vonstatten gehen, da davon auszugehen ist, dass wir die Wand bei Auszug wieder entfernen müssen. Deshalb würde...
  6. WIP: Couchtisch die 2. - Esche, erstmals vom rohen Pfosten weg

    Kleines Zwischenprojekt - ich habe einen alten Simshobel um 5€ erstanden.. Zustand war mittelmäßig, das Eisen war in gutem Zustand und sogar halbwegs scharf, der Hobelkörper hat 2 kleinere Risse und hinten oben einen Ausbruch, die Sohle war nicht rechtwinklig zu den Seiten, die...
  7. Beistelltisch in Esche

    Sehr schöner Tisch. Ich hoffe ich bekomme bei meinem gerade in Bau befindlichen Eschentisch auch so ein schönes Bild hin. Wie sind denn die Maße deines Tisches - etwa 40x40cm?
  8. WIP: Couchtisch die 2. - Esche, erstmals vom rohen Pfosten weg

    Darrprobe hat 10,7% ergeben. Sollte für die Weiterverarbeitung in Ordnung gehen oder? Das Messgerät hat sich damit für mich disqualifiziert..
  9. WIP: Couchtisch die 2. - Esche, erstmals vom rohen Pfosten weg

    Die Teile liegen mittlerweile seit 10 Tagen in der Wohnung. Ich habe mir heute ein (billiges..) Holzfeuchtemessgerät ausgeborgt. An der Oberfläche der aufgestapelten Teile zeigt das Gerät nichts (0,0%) an. Ich habe daraufhin ein Reststück nochmal angeschnitten und an der frischen Schnittfläche...
  10. WIP: Couchtisch die 2. - Esche, erstmals vom rohen Pfosten weg

    Hier liegen alle Teile für den Tisch. Die 3 Teile, die mit "Platte" beschriftet sind, werden später noch aufgetrennt. Aus diesen Teilen sollen die neuen Fronten für den Wohnzimmerkasten werden. Auch diese werden noch aufgetrennt. Hier noch einmal alle vorbereiteten Teile aufgestapelt. Diese...
  11. WIP: Couchtisch die 2. - Esche, erstmals vom rohen Pfosten weg

    Der ein oder andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich vor wenigen Wochen hier einen kleinen Tisch eingestellt habe. Dieser diente quasi zur Probe, ob mir das Holzwerken Spaß macht und ob ich mit dem vorhandenen Maschinenpark "ordentliche" Holzverbindungen zustande bekomme. Dieses Thema stellt...
  12. Erstlingswerk: Couchtisch angelehnt an Ishitanis Kigumi-Tisch

    Stimmt, ein paar vorhandene Löcher konnte ich nicht wegschneiden, sondern musste sie an unauffälligen Stellen (zB Innenseite der Beine und Zargen und Unterseite der Tischplatte) platzieren.
  13. Erstlingswerk: Couchtisch angelehnt an Ishitanis Kigumi-Tisch

    Wird vorgemerkt für's nächste Mal, danke.
  14. Erstlingswerk: Couchtisch angelehnt an Ishitanis Kigumi-Tisch

    Freut mich, dass der Tisch gefällt und danke für die Anleitung zum Zapfen Sägen. Ich habe das Werkstück fixiert und die Zugfunktion der Säge genutzt, war aber mit der tiefliegenden Zwinge auch nicht glücklich. Wie geht man am einfachsten vor, wenn die Beine wie im Vorbild auch nach oben hin...
  15. Erstlingswerk: Couchtisch angelehnt an Ishitanis Kigumi-Tisch

    Guten Tag allerseits! Zuerst ein bisschen Hintergrundinformationen: Wir wohnen in Wien in einer Mietwohnung, weshalb ich bisher leider keine Möglichkeit hatte eine anständige Werkstatt einzurichten. Vor 2 Jahren sind wir in ein Bauprojekt in einem Neubauviertel umgezogen, das eine...
  16. Ersatz für diese Art von Scharnier (Ikea)?

    Es gibt sehr wohl Ersatzteile für nicht mehr produzierte Produkte. Wir haben für die Küche des Vormieters nach 6 Jahren auch kostenfrei Ersatz für Fronten bekommen, bei denen sich die Beschichtung löste.
Oben Unten