Suchergebnisse

  1. Tischplatte Kernbohle

    Davon gehe ich bei Holz aus dem Baumarkt jetzt mal nicht aus, Kollege Zufall müsste da schon ein paar ganz gute Tage erwischt haben
  2. Tischplatte Kernbohle

    Also in meiner Wohnung wird die Holzfeuchte im April nicht eine wesentliche andere sein als jetzt, da bewegt sich nicht viel. In einem Altbau würde das sicher anders aussehen. Ich werde mich nach dem Besäumen entscheiden wie ich vorgehe. Falls ich es wagen sollte den Kern so zu verarbeiten...
  3. Tischplatte Kernbohle

    Also das Holz ist knochentrocken. Ich habe es nur mit einem billigen Messgerät gemessen, deshalb gebe ich hier auch keine Zahlen bekannt. Aus einem anderen Thema hier im Forum weiss ich über die allgemeine Meinung zu solchen Geräten Auf jeden Fall ist das Holz trockner als alles was ich in der...
  4. Tischplatte Kernbohle

    Hier noch die Bilder der Stirnseite.
  5. Tischplatte Kernbohle

    Was ist konkret passiert? Gerissen oder geworfen? Ist das Risiko bei einer 25mm Platte ev. geringer als bei einer 65mm Platte (weniger Kräfte)?
  6. Tischplatte Kernbohle

    Na ja, das Beispiel mit der Herdplatte finde ich jetzt nicht passend. Die Hand wirst du bei einer heissen Herdplatte ja zu 100% verbrennen. Beim den Massivholzregeln heisst es ja noch nicht das auch wirklich etwas passiert, die Gefahr ist halt vorhanden. Das ist eher wie aus 3m auf den Boden zu...
  7. Tischplatte Kernbohle

    Was verstehst du unter richtig aufgearbeitet?
  8. Tischplatte Kernbohle

    Ich werde mich mal durch das Forum lesen, falls ich dann noch Fragen habe, stelle ich die in einem separaten Thema.
  9. Tischplatte Kernbohle

    Ein paar Sachen aus Massivholz habe ich schon gemacht, aber sicher nicht x Kubik verarbeitet. Bisher habe ich den Kern auch immer schön brav rausgeschnitten, wie es sich gehört :emoji_wink: Die Frage hat sich dabei auch nie gestellt den Kern drin zu lassen, da das Holz jeweils sehr gerissen...
  10. Tischplatte Kernbohle

    Besten Dank euch beiden. Das sind natürlich die Antworten, welche ich erwartet habe:emoji_wink:. Meine Frage ist (die optischen Gründe mal ausgeschlossen) ob ihr es schon mal ausprobiert habt den Kern zu verarbeiten und es sich um Erfahrungswerte handelt, oder ob es die Lehrbuchmeinung ist? Ich...
  11. Tischplatte Kernbohle

    Hallo Ich möchte mir eine Tischplatte bauen und dabei möglichst Breite Lamellen verwenden. Es handelt sich um Bretter aus dem Baumarkt, Sinn und Unsinn dieser Bohlen soll hier aber nicht das Thema sein Eine Bohle (die dritte von links) ist eine Kernbohle, die Markröhre ist mittendrin. Ist es...
  12. Festool Domino Anschläge

    Habe jetzt auch ein Kabel erhalten und konnte die Maschine kurz testen, scheint auch mit dem defekten Pin zu funktionieren. Mir ist aufgefallen, dass die Maschine vibriert solange ich sie noch nicht am Werstück angelegt habe, denke das ist aufgrund der Pendelbewegung normal, oder?
  13. [GTS 635-216] Verdopplung der Laufschienen des Parallelanschlag - mehr als 64cm sägen

    Ich habe mir auch ein Zuschnittbrett gebaut, Fotos vom fertigen Brett im Einsatz habe ich nicht, aber ein paar vom Bau. MDF-Platte, zwei Bankhaken, Führungsschienenclips https://www.werchzueglade.ch/fhrungsschienen/44544-ujk-bankhaken-fhrungsschienen-clip-paar-102973-5052511073566.html ein...
  14. Festool Domino Anschläge

    Besten Dank. Ich werde nochmals versuchen ob ich den Stift oder die Buchse rausbekomme, gestern bewegte sich trotz gelöster Madenschraube nichts.
  15. Festool Domino Anschläge

    Also die Buchse lässt sich gar nicht bewegen, da ist wohl etwas festgefressen oder vermurkst. Ich muss wohl vorerst mal so klar kommen oder den Anschlag zur Reparatur einschicken.
  16. Festool Domino Anschläge

    Leider finde ich nur die Bedienungsanleitung mit den neuen Anschlägen.
  17. Festool Domino Anschläge

    Für was ist die innensechskant Madenschraube? Zum fixieren der Exzenterverstellung? Ich denke die Feder ist gebrochen, der Anschlag lässt sich nicht ganz reindrücken (somit kann ich von vorne nicht mit einem Schraubendreher ran), von hinten lässt sich der Pin rausdrücken. Wie bekomme ich die...
  18. Festool Domino Anschläge

    Besten Dank. Also man kann den mit einem Schlitzschraubenzieher drehen und auch rausdrehen? Dann werde ich dies ausprobieren.
  19. Festool Domino Anschläge

    Ich habe mir eine gebrauchte Domino gekauft. Bei diesem Urmodell sind die Anschläge noch anders gelöst als ich dies von Bildern und Videos kenne. Der rechte Anschlag (von vorne gesehen) schaut fast nicht raus und scheint defekt zu sein. Sind die beiden Anschläge wirklich unterschiedlich...
  20. Sauter Korpuszwingen senkrecht hinstellen

    Ich habe soeben meine Sauter Korpuszwingen (welche ich in der Aktion gekauft habe) ausgepackt und bin positiv überrascht. Wie es aussieht hat Sauter auf Kritikpunkte aus diversen Tests und Vorstellungen der Zwingen auf Youtube reagiert: - Die Zwingen haben hinten eine Bohrung für eine...
Oben Unten