Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was hat das jetzt mit dem Balken zu tun? Auf dem Foto ist eine Dachkonstruktion zu sehen die von den Dimensionen und der Bauart her nach meinem dafürhalten maximal 60kg kurzzeitig ohne weiteres verkraften kann. Man sieht ja auf dem Bild einen Sparren, der auf dem quer laufenden Balken aufsteht...
Wieso mutig? Bei den angestrebten Lasten hätte ich wenig bis gar keine Bedenken dies sogar an einer Dachlatte aufzuhängen.
Nur mal so als Denkanstoß: Bei meinem Haus Bj. 1910 sind als Dachsparren 10x12 cm Hölzer verbaut bei einer Spannweite von 3-4m. Das Dach ist mit Bieberschwänzen gedeckt...
Ich antworte mal zum Punkt 2.
Beizen und anschließend ölen und das Ganze noch im Badezimmer kann eigentlich nur in die Hose gehen. Die Beize (auch chemisch) ist wasserlöslich und mit Öl erzielst du eine diffusionsoffene Oberflächenbehandlung. Bei Kontakt mit Wasser wird sich die Beize immer...
Ähnliche Geräte gibt es auch von Fein, Metabo oder Flex. Sind zwar meistens für Metallanwendungen gedacht, aber ich denke man bekommt auch Bürsten für Holz.
Wenn es mehr kosten darf, wären vielleicht der Makita Bürstenschleifer 9471J oder der Festool Rustofix eine Alternative.
Für die Werkstatt käme für mich nur ein Sauger mit Schaltsteckdose infrage, also würde der von dir verlinkte Dyson schon einmal wegfallen. Außerdem könnte der in der Werkstatt nur sinnvoll mit einem Zyklonabscheider betrieben werden, da der Staubbehälter extrem klein ist. Und mit Zyklon wird das...
Sag das mal einem gestandenen Zimmermann. Der kann das mit jeder Pendelhaubensäge.:D:D
Natürlich nur mit ausgebautem Spaltkeil und verkeilter Pendelhaube.:eek:
Ist halt wie beim Lotto. Obwohl dort die Gewinnchancen etwa 1 zu 150 Mio sind gibt es jedes Jahr eine ganze Reihe von Glückspilzen die einen Millionengewinn einstreichen. :)
Auf die Explosionswahrscheinlichkeit übertragen bedeutet dies für mich, Es ist zwar relativ unwahrscheinlich, dass so ein...
Beim Schleifen von Beton hatte ich das auch schon, ständig eine gewischt zu bekommen. Beim Arbeiten mit Holz sehe ich das nicht so kritisch, da habe ich so etwas noch nicht erlebt. Außerdem ist mir keine kompakte Kreissäge (Festool CS70, Mafell Erika, Bosch GTS10 usw.) bei der ein antistatischer...
Theoretisch kannst du soviele Leimholzplatten zusammenleimen wie du willst, die Anzahl wird nur dadurch limitiert, dass die Spannweite deiner Schraubzwingen erreicht ist. Also bei bei 5 bis 6 Lagen hätte ich überhaupt keine Bedenken, würde aber immer nur eine Lage aufleimen. Ist deutlich...
Bist du sicher, dass es Akazie ist und keine Robinie? Die wird nämlich häufig als Akazie bezeichnet.
Robinie könnte man, falls noch unbehandelt; räuchern und anschließend ölen oder lackieren. Wie sich das mit echter Akazie verhält kann ich dir nicht sagen. Wahrscheinlich bleibt nur eine...
Wenn das reicht. Mein Nachbar als Besitzer eines, nicht gerade großen Motorboots, meinte mal auf die Frage nach dem Verbrauch, je nach Geschwindigkeit zwischen 0,5 und 1 L pro Kilometer:eek::eek:. Und das alles just for fun.
Ich habe in meinem Frästisch die CASALS CT3000VTE verbaut. Mächtig Dampf, auch mit großen Fräsern, gute Höheneinstellung durch die Grundplatte undvor allem die Möglichkeit die Fräser im Frästisch auch von oben zu wechseln. Eingebaut habe ich sie mit einer INCRA Frästischplatte, die bereits ab...
Eben, kommt auch bei deutscher Qualitätsarbeit vor. Ist mir bei meiner Metabo Stichsäge nach drei Wochen und bei meinem Fein Multimater nach ca. 3 Jahren passiert dass ein Kondensator abgeraucht ist.
Egal ob stirnseitig oder rechtwinklig, drei Lamellos auf diese Länge sollten das Ganze bei ordentlicher Verleimung eigentlich halten. Vielleicht nicht auf Biegebeanspruchung, aber bei Belastung auf Zug sehe ich da keine Probleme.
Allerdings ist mir weder der Sinn noch die konkrete Ausführung...
Eben, und ob man dann mit einem 3mm Bohrer für normale Senkkopfschrauben oder mit einem 5er für Euro Schrauben bohrt ist dann völlig egal. Wenn er verläuft wird es schief egal ob 5mm oder 3mm Bohrung.:mad:
Bei Hettich z.B. gibt es Distanzstücke bis 10mm Dicke, damit sollte das Problem behoben sein. Sollte es vom Herseller deiner Scharniere keine entsprechend starke Distanzstücke geben, einfach ein in der Stärke passendes Sperrholzplättchen unterlegen. Entsprechend längere Schrauben verwenden!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.