Suchergebnisse

  1. Hochbett bauen ohne Stuetzen?

    Nix für ungut, aber du scheinst da wirklich nicht viel Erfahrung zu haben. Kauf dir doch mal eine von diesen Heimwerkerzeitungen, oder frag mal einen Kommilitonen, der schon mal was in der Richtung gemacht hat und vielleicht auch Werkzeug hat. Ist echt nicht bös gemeint, aber so ganz bei Null...
  2. Hochbett bauen ohne Stuetzen?

    Nabend. Du könntest eine Art Zwischendecke einziehen und sie auf Leisten auflegen, die du in die Wand dübelst, oder das Teil auch mittels Tauen von der decke abhängen, oder, oder oder. Hängt auch von den Gegebenheiten ab. Grüße, jott
  3. Kohlen, Bündighobler

    Jaaa, bei so einer Firma war ich, und da meinte der Mann, er würd sie in keinem Katalog finden, das sei wohl was besonderes und ich solle doch mal die Maschine mitbringen. Grüße, jott
  4. gehäuse abdichten?!

    Jaaa, die sind furniert, hatten wir hier. Grüße, jott
  5. Kohlen, Bündighobler

    Nabend, ich brauche neue Kohlen für meinen Adler Bündighobler, älteres Modell. Nun sollen die 18,60 Ö kosten, plus 7,60 Ö Versand. Das erscheint mir ein wenig viel, insbesondere, da die Firma festo, die ja nun wirklich nicht durch moderate Preise glänzt, damals für einen Satz Kohlen 7,60 Ö...
  6. Schärfe eines Sägeblatts

    " ooohm" Natürlich nicht! Thomas tanzt nach altem Schreinerbrauch um die Säge und sagt den geheimen, nur vom Vater -auf dem Sterbebett- an den Sohn weitergegebenen, in altbabylonischer Sprache verfassten, Spruch auf: "Ver Damm Tescheiße Wa rumistd Asver fxxxtesä Gebl Attsch Onwie Derstumpf"...
  7. Tischfräse- Links- und Rechtslauf

    Daschaman raffiniert, das spart ja eine Menge Einstellerei. Mal ausprobieren. Grüße und Danke, jott
  8. Tischfräse- Links- und Rechtslauf

    Yep, ich habe schon Anleimer im Gleichlauf bündiggefräst, damit nix ausreißt und den Schleifigel beim Kantenschleifen ebenso im Gleichlauf betrieben, damit weniger brennt. Alles natürlich nur mit Vorschub. Ein Kollege fräste jüngst Erle-Profilleisten, die auf MDF geleimt und deckend lackiert...
  9. Tischfräse- Links- und Rechtslauf

    Nabend. Manche Fräsköpfe kann man wenden, da an der Unterseite ein anderes Profil anliegt. Und wenn die gedreht werden, muss die Laufrichtung geändert werden, wenn man immer noch im Gegenlauf fräsen will. Manche Leute wollen aber auch im Gleichlauf fräsen und trotzdem von der "richtigen...
  10. Gitarre gravieren

    Muss man halt eine Stromgitarre verschenken! Der Unterschied zwischen einer Stratocaster und einer LesPaul? Die Strat brennt heißer, die LesPaul brennt länger. Grüße, jott
  11. Absauganlage oder universellen Naß-Trockensauger?

    Schlottky Wieder was dazugelernt. Aber ganz so falsch lag ich ja nicht. Grüße, jott
  12. Angst vor der Gesellenprüfung

    Essen und Trinken Neulich bin auch aus der theoretischen Gesellenprüfung geflogen, weil ich was zu Essen mitgebracht hatte. Ich sagte:" Ich bin doch nicht verrückt und zahle hier die überhöhten Preise...... außerdem haben sie kein Fondeu!" frei nach Jürgen v.d.Lippe, jott
  13. Oberflächenschutz für einen Kaninchenstall

    Gugge mal über die Suche, das Thema kaninchenstall hatten wa neulich. Grüße, jott
  14. oberflächenbehandlung eines musikinstruments

    Ich würd in diesem Falle doch zum Lacktöpfchen greifen. Bei Öl- oder Waxoberflächen wirds recht schnell hässlich, da ja die ganze Zeit mit den Fingern draufgehauen wird. Ausserdem klingts, für Leute die das Gras wachsen hören, dumpfer. Grüße, jott
  15. Absauganlage oder universellen Naß-Trockensauger?

    Alter Spaßverderber. Schlottkidioden ist so ein schönes Wort. harhar, jott
Oben Unten