Suchergebnisse

  1. Gebogene Glasleisten

    Ich habe vor 20 Jahren in einer Schreinerei, die auf Haustüren spezialisiert war, Rundbogenleisten so hergestellt: - aus dicker Spanplatte eine Schablone gefräst, die außen den Innendurchmesser der Glasleiste hatte. - Streifen in der nötigen Anzahl, um die Enddicke der Glasleiste zu erreichen...
  2. Wasserwaage vergessen

    Mein Alter Lehrmeister hat mir vor 25 Jahren beigebracht: Schaff net für Lehrer Ich halte mich bis heute daran und bin dem Alten dankbar:D Gruß Gerd
  3. Vollauszüge aus Rüster??

    Hallo, ich sage mal vom Bauch her: JA Hauptsache abgelagertes Holz ordentlich an die Werkstattluft angepasst, und die Kiste von der Werkstatt direkt zur Prüfung. Gruß Gerd
  4. Thonet-Sessel ablaugen / aufarbeiten?

    Hallo, Durch die Feuchtigkeitsaufnahme beim Ablaugen verändert sich der Radius der Bugholzteile. Funktioniert also nicht. Herkömmlicher Abbeizer, am Besten mit Stahlwolle. Und die Stühle auseinander bauen, wie oben schon geschrieben. Gruß Gerd
  5. Kettensäge von Timbertech

    motorsaegen-portal.de • Foren-Übersicht Da werden sie geholfen, weil hier wird ziemlicher Stuss erzählt.
  6. rohe Stühle zukaufen

    Hallo, google mal nach Lignum,Freiburg. Die Preise im Katalog gelten für Stühle im Ladengeschäft. Aus der Werkstatt direkt und roh müßte dann was im Preis zu machen sein. Gruß Gerd
  7. restaurierung

    Die Roten Wörter sind im Allgemeinen K.O. Kriterien für einen Restaurator. Oberfläche( Furnier, Lack) kann man sich noch streiten, aber ein historisches Möbel seiner Tapete im Innenraum berauben, geht gar nicht. ( Ich mußte das selbst als angestellter Restaurator oft machen: Tapete...
  8. steinplatten entfernen

    Hallo, Hol Dir bei einem Autoglaser ein Paar Meter Schneidedraht ( der ist quadratisch). Wenn Du freundlich fragst leiht er Dir sogar die entsprechenden Griffe. Gruß Gerd
  9. Wellentreppe

    Noch größer sind die Kartons bei den AUTOGLASERN Gruß Gerd
  10. Berichtsheft,..

    Sicher wirst Du wegen des fehlenden Berichtsheftes nicht zur Prüfung zugelassen, dann hast Du ja noch ein halbes Jahr Zeit zum Schreiben!:D Gerd
  11. Baumhaus bzw. Haus auf Stelzen

    Guten Morgen, Abrissholz gibt's in den Rubriken BRENNHOLZ oder ZU VERSCHENKEN in den örtlichen Druckmedien. Vorteil: Vergammelt, passt nix zusammen, Zapfenlöcher wo nicht erwünscht, voller Nägel und 37X mit Gift getränkt.:rolleyes: Gruß Gerd
  12. suche nach Scharnier für Schublade

    Federn - Schnäpper - Verschlüsse aus Eisen und Messing für alte Möbel und für den Innenausbau - FREHE OHG - D - 83404 Hammerau , Tel.: 08654-4845-0 Mit diesem Riegel wird die Front an den Seiten arretiert. Zusammen mit dem oben erwähnten Band ist das eine konstruktiv und ästethisch optimale...
  13. suche nach Scharnier für Schublade

    Hallo Olli, ich habe in meinem Meisterstück diese Konstruktion mit dem Klappenscharnier 137 von Hettich gebaut. Wenn Du die Unterkante der Schubfront mit einer Hohlkehle, und die Vorderkante des Bodens mit einem Viertelstab, beides mit einer Kante abgesetzt, baust, kannst Du jedes...
  14. Pappelholz

    Das Holz ist verfault,-brannt oder -arbeitet. Wird spätestens beim Lesen des Datums klar:rolleyes: Gruß Gerd
  15. Preis für Eichenstamm!!!

    Der Preis für Deinen Stamm liegt bei einem angenommenen Volumen von max 1.1775 m² zwischen 80 € ( Brennholz ) und ca 3500 € (Furnierstamm) Gruß Gerd
  16. Nachträglicher Einbau eines Türschlitzes

    Wenn Du es nicht selbst einbauen kannst, beauftrage einen Schreiner damit. Der wird das Teil auch besorgen. ( Die Genehmigung des Vermieters würde ich mir schriftlich geben lassen, für später!) Gruß Gerd
  17. Vitrinen Restaurierung - Stoff kleben

    Hallo Gerd, Schneide Karton passend in Dein Möbel und beklebe diesen mit dem gewünschten Stoff. den Karton mit Stiften anpinnen. - Du kannst den Originalstoff drin lassen- - Weniger Arbeit als den alten Stoff entfernen/ überkleben. - Reversibel wie Sau! Gruß auch Gerd
  18. auftrennen von holzsaeulen

    Mir ist vor etlichen Jahren mal eine Säule aufgegangen und links und rechts um die Ohren geflogen. Seitdem Schrauben und fertig. Gruß Gerd
  19. auftrennen von holzsaeulen

    Hallo, aber oben und unten, im nicht zu drechselnden Abfall, die Fuge mit je 2 Spax sichern. Denn auch der Mitläuferkonus übt Keildruck aus! Gruß Gerd
  20. Kleine Beschläge für Meisterstück (Schmuckkasten) gesucht

    Ist Dir Brusso noch zu billig? Mit tollen Beschlägen kommt man zu keiner 1. Mit sauberer Arbeit kommt man zu einer 1! Mein Rat beim Meisterstück: Nicht verzetteln und auf dem Boden bleiben. Gruß Gerd
Oben Unten