Suchergebnisse

  1. beppob

    Bau eines Esstisches aus Satin Walnut (Red Gum)

    stimmt, in der fks habe ich auch 54 bei 350 :o aber deine oben angedachten 16 zähne, da ist die kantenbearbeitung dann ähnlich aufwändig, wie bei den brandspuren :rolleyes:
  2. beppob

    Bau eines Esstisches aus Satin Walnut (Red Gum)

    grüß dich Andreas, du hast recht, wir haben die Gratleisten tatsächlich immer stehend verwendet ;) je nach dem wie stark diese holzart arbeitet und wie stark die Schwankungen der rel. Luftfeuchte ist, kann sich da schon was wölben, zumal die Friese ja rel. breit sind :( ich habe neulich...
  3. beppob

    Bau eines Esstisches aus Satin Walnut (Red Gum)

    grüß dich ben, für handkreissägen gilt das selbe wie für "große" sägen, wenig zähne für längsholz und viel für Querholz. 48 zähne bei 160 Durchmesser ist ganz normal und ein scharfes blatt schneidet so eine massive platte locker ab ;)
  4. beppob

    Kleines Projekt ganz ohne Holz: Couch-Beistelltischchen

    grüß dich Robbie, schön geworden. freut mich, daß du das hier gezeigt hast, ich bastle momentan auch was aus Metall und war mir nicht sicher, ob das im woodworker Forum zeigen soll, aber sobald ich fertig bin zeig ich auch bilder ;)
  5. beppob

    Blumenhocker

    grüß dich Roland, du kannst auch die Gehrungen mit dem putzhobel, oder der rauhbank fügen, damit du sie "dicht" bekommst ;) das erfordert allerdings schon sehr viel gefühl und Übung :( ich würde beim verleimen noch eine zulage verwenden. die zwingen haben zwar Schutzkappen drauf, aber...
  6. beppob

    Blumenhocker

    grüß euch, mir gefallen diese keilgezinkten längsstöße auch nicht, aber wie gesagt, das ist preis- und geschmacksache. ;) wenn man sich noch etwas mehr fordern wollte, dann könnte man die ecken der füße auf Gehrung verleimen :cool:
  7. beppob

    Bandsäge Meber SR500 transortieren

    grüß dich Matthias, es ist nicht zwingend notwendig eine Bandsäge stehend zu transportieren, aber zum stehen ist die Bandsäge gemacht, somit wird sie dabei am wenigsten schaden nehmen. und auf dem Anhänger (im Kombi ist das wieder anderst), hat ein stehender Transport ja keine Nachteile...
  8. beppob

    Kaufberatung Dickenhobel

    grüß dich Fabian, du schreibst, daß du eine dickenhobelmaschine suchst :confused: hast du denn schon eine abrichte, weil ohne abrichte macht ein reine dickenhobelmaschine, meiner Meinung nach, nicht viel sinn :( die hier empfohlenen Maschinen sind ja alle adh's :) ich hatte anfangs...
  9. beppob

    Bandsäge Meber SR500 transortieren

    grüß euch, @ thomas: der meint bestimmt keinen passat combi :( in einen vw-bus, ducato, sprinter o.ä. bekommst du so was problemlos :D @ Matthias: ich kenn jetzt das Modell nicht, aber 250 kg, bekommt man mit ein paar helfern, Hubwagen, stapler....... schon bewegt. du mußt nur (wie bei...
  10. beppob

    Welche Säge für meine Anwendung?

    grüß dich markus, ja, das machen die gern, daß die Abmessungen dann keine standartgröße sind :mad: da mir gerade langweilig ist, hab ich mal nachgeschaut: eBay erster treffer, 20 sec. gesucht: Blankstahl-Flach, S235JR+C (alt: St37k) 12x6 mm - Länge 2000 mm | eBay :rolleyes: wo hast du...
  11. beppob

    Welche Säge für meine Anwendung?

    grüß dich markus, bei den neuen schienen kann man ja zwei verbinder einsetzten. ich habe noch die alte Ausführung, mit einem verbinder, was absolut stabil und ausreichend ist. der verbinder ist ja nur ein Stück stabstahl mit vier madenschrauben drin und verzinkt, wenn dir die 18.-€ bei...
  12. beppob

    UK aus Alu

    grüß dich mark, 1mm find ich bei stahl schon wenig, aber bei alu :confused: das geht ja gar nicht :( und übrigens - die UK aus alu, aber die deckbretter "nur" aus fichte, das passt ja auch nicht :confused::( berichte mal, wie sich das am ende entwickelt :D und sonst, nimm den rat von...
  13. beppob

    Welche Säge für meine Anwendung?

    obwohl ich heute mehr ein Maschinen Fetischist bin :o so habe ich die selbe Erfahrung gemacht. japansägen gab es zu meiner zeit noch gar nicht, wir hatten noch die gute alte Feinsäge, die noch selber geschränkt und geschärft wurde :eek: und selbst damit bekam man passende Verbindungen...
  14. beppob

    Eibe für Bogenbau gesucht

    grüß dich jogi, hast du den stamm aufgeschnitten, oder am stück ?? hast du den gleich frisch in die Garage, oder erst im freien vorgetrocknet ?? stell doch mal bilder ein ;)
  15. beppob

    'schreinerische' Familiengeschichten?

    grüß dich heiri (ich kürz das jetzt mal ab, ok ?:() lieber eine lange schmale, als niedrig und keine Werkstatt :D:D schade, daß die Kombi von dir keinen formatschlitten hat, aber auch so, man kann alles einstellen, verwindungssteif und bestimmt auch ein ruhiger lauf. da gibt es deutlich...
  16. beppob

    Holzkiste mit Schwalbenschwanz - aber wie den Boden?

    grüß euch, ich denke auch, daß ein boden wohl kaum getauscht werden muß :confused: deshalb würde ich ihn einnuten. wegen der holzoptik, der Stabilität und dem "nicht Arbeiten" des bodens würde ich fichte dreischicht platten 13mm verwenden. der Ordnung zuliebe wären auszüge sicher nicht...
  17. beppob

    'schreinerische' Familiengeschichten?

    grüß dich schreinerheiris, auch bei uns sind die sog. "hausnamen" oft besser bekannt, als die eigentlichen namen :( als junge war für mich der bolzplatz auch nie ein Aufenthaltsort, aber leider hatte ich auch keine Werkstatt, da beneide ich dich drum ;) wie alt deine Maschinen sind spielt...
  18. beppob

    Carving Kurs

    grüß dich holzmagnet, da könnten wir verwandt sein :( und so einen bekannten hab ich auch, den spruch lernen die in der Berufsschule gleich am ersten tag :D:D
  19. beppob

    Carving Kurs

    grüß dich Martin, dann mußt du eben so einen "Lehrer" mal zu dir nach Korsika in Urlaub einladen und du stellst das material .... win-win Situation sagt man glaub auf "denglisch" :D:cool:
  20. beppob

    Kann man nie genug haben.

    grüß dich tract, so wie du die Passung von dem Teller und der spindel gedreht hast, wird das wohl nicht jeder Heimwerker (in größerer Stückzahl auch noch) hinbekommen :o da ich noch einen schwung trapetzgewindespindeln rumliegen habe, möchte ich daraus türenspanner bauen, wenn es mal...
Oben Unten