Suchergebnisse

  1. Bitzi

    Frage an Breitbandschleifmaschinenbenutzer

    Da wird nichts ausreißen wenn du zart ran gehst. Sehe nur die Möglichkeit mit der Walze zu schleifen und wie lange sind die Teile? Nicht das in der Maschine es zum Materialbruch kommt. Da wird dir der Besitzer (hoffentlich) bei der Bedienung helfen können. Zur Ursprungsfrage, Gefahr von...
  2. Bitzi

    Holzher Evolution 4mat

    Ah, okay. Das muss dann aber auch in der Version integriert sein, meine damalige an der ich arbeitete, hatte das nicht :emoji_grin: Ja, es sind 2 Saugerbrücken, dort lassen sich aber 4 Sauger platzieren. Je nach Anwendung muss man schon öfter die Sauger wechseln und Stopfen anbringen. Bei...
  3. Bitzi

    Holzher Evolution 4mat

    Gerade die 4-seitige Formatierung stelle ich in Frage, da die Holzher nur saugt und die Platten unten aufliegen sollten, wie macht die das? Formatieren und dann neu ablegen und spannen? Zwei Sauger ist falsch, sie hat mehr... Bei 4-seitiger Formatierung klingt für mich eine liegende natürlich...
  4. Bitzi

    Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    So einfach hab ich garnicht gedacht, wir sind doch alle schon zu verwöhnt..man man man :emoji_joy:
  5. Bitzi

    Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Oh, du willst also (optisch sah es so aus) eine über 19mm dicke Spanplatte mehrfach durch deine Breitband jagen und denkst selbst mit Walze, dass da nacher nur das reine HPL raus kommt? Das will ich sehen, welchen Breitband hast du denn :emoji_wink: Ansich würde ich dir zustimmen, sehe aber...
  6. Bitzi

    Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    EVT. auch eine Nesting Vorrichtung mit Gitter fräsen auf einer Konsole, aber Nesting klingt für mich einfacher. Nichts desto trotz, müsste diese Platte und das HPL ja mit Gold aufgewogen werden:emoji_stuck_out_tongue:
  7. Bitzi

    Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Rein mal theoretisch, würde man die Platte auf eine Nesting CNC legen, könnte man sie abfräsen. Ob aber nur das HPL so liegen bleibt und keinen Schaden nimmt sei mal dahin gestellt. Wäre mal für einen Versuch interessant :emoji_grin:
  8. Bitzi

    Hebrock F5

    Was ich auch noch sagen wollte, dein Leimauftrag auf der Walze ist schon auf dem Bild zu erkennen, viiiiiieeeell zu dick! Da muss mal der Abstand eingestellt werden. Versaust du dir so nicht alle Aggregate und Flächen? Ich kenne es von der Homag inkl. Schulung,, du konntest immer die Riffelung...
  9. Bitzi

    Hebrock F5

    Ich sehe schon, der Klassiker :emoji_wink: Bei der Homag hab ich da immer mal den Schieber aufgemacht und den Leim und die Klumpen entfernt. Dafür hatte die Leimwalze auch eine eingefräßte Spirale, somit haben sich immer die Klumpen und Späne die aus Platten herausgezogen wurden am oberen Ende...
  10. Bitzi

    Holzher Evolution 4mat

    Habe auch an der Evo gearbeitet, wirklich solide Maschine. Auch der Längensensor beim umspannen ist natürlich perfekt gedacht, um ungenauigkeiten auszuschließen. Einzige was manchmal nervt, sind kleine Teile je nach Sauger. Auch ein Wegfallen von unten oder oben liegenden Teilen kann mal...
  11. Bitzi

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Richtig, Draht. LG Bitzi
  12. Bitzi

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Alu Tisch und Rost??:emoji_grin: Deine Führungen nur mit Flies, da ist ja fast kein Rost :)
  13. Bitzi

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Gebe ich dir recht. Für die tiefen Stellen gerade wie bei einem gehobelten Tisch empfehle ich dennoch eine Bürste, da diese unabhängig der Fläche arbeitet. LG Bitzi
  14. Bitzi

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Naja, wenn du mal über Rost gerollt bist, wirst du den Unterschied schon merken, da geht um das plan/plank schleifen kein Weg dran vorbei. Sowas sollte dennoch mit Bedacht passieren, gebe ich dir recht. Gruß Bitzi
  15. Bitzi

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Hier mal wie versprochen die Bilder. Schau dir die Bürste an, damit in der richtigen Richtung fegt wirklich gut die schleimige Rostschicht weg. Papier oder Fließ geht da zu wenig dran und setzt sich dauernd zu, passiert dir so nicht. Anschließend natürlich der Schleifvorgang und Fließ/Stahlwolle...
  16. Bitzi

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Servus, hab mal einige total gerostete Maschinen aus einem Hochwasser bekommen. Die habe ich alle wieder mit einer Bürste und Akkuschrauber am Maschinentsich abgebürstet. Dabei eine Bürste benutzt die gekröpft ist, geht schon aggresiv dran, aber du brauchst nicht unzählige Schleifmittel...
  17. Bitzi

    Hebrock F5

    Hallo, wie du schon sagst, Ferndiagnose schwierig. In deinem Fall würde ich einfach vorne anfangen. Nehme dir ein MDF Stück, wo du oft abschneiden kannst, also c.a 1000x1000 und evt. eine für deine KAM höchste MDF Platte, falls vorhanden. Nun schaltest du alle Aggregate aus und fängst vorne an...
  18. Bitzi

    Welche Rechenleistung/ Prozessorleistung/ RAM/ Festplattengröße bei 5-Achs Nesting-BAZ

    Nein, hast du nicht schlecht ausgedrückt, aber wo siehst du das in einem Arbeitsrechner der evt.16GB oder sogar 32GB hat. Hier laufen keine Renderings mit Motion Blure und Lichtreflexionen..wir reden hier von dem Arbeitsrechner in einer CNC und nicht einer Workstation oder Renderstation. Das...
  19. Bitzi

    Welche Rechenleistung/ Prozessorleistung/ RAM/ Festplattengröße bei 5-Achs Nesting-BAZ

    Also grundlegend stimme ich dir zu @Thom_S aber... Der RAM entlastet wo deine SSD? Brauchst sie das? Dein RAM ist der Zwischenspeicher (flüchtig) an der Northbridge angebunden, SSD an der Southbridge. Ein Arbeitsrechner für 4k ist NICHT gleichzusetzen mit einem 4k Gamin Rechner. Kuda/Tensor...
  20. Bitzi

    Selbstständigkeit im Tischlerhandwerk mit Maschinenbauhintergrund

    Kann ich nur bestätigen. Selbst beim staatlich geprüften Holztechniker sehr Ingenieurslastig. Also in Bayern wird darauf starker Fokus gelegt. Weit übergreifend mit den Bautechnikern. Das "Handwerkliche" lernt man weder im Techniker, noch im Ingenieurswesen. Der Vorschlag von Volker scheint...
Oben Unten