Suchergebnisse

  1. runde Spielsteine aussägen

    Wo ist da das Problem? Die eine Seite läßt du natur (bei Fichte/Kiefer-Querholzdübel) und die andere Seite streichst du z.B. mit einer Nussbaum Lasur.
  2. runde Spielsteine aussägen

    Ich würde überhaupt keinen so großen Aufwand treiben. In jedem Baumarkt gibt es 30mm Querholzdübel, die sind zwar dicker als 5mm, aber 5mm wären mir akls Spielstein sowieso etwas zu dünn. Falls die Steine verschiedene Farben haben müssen, einfach beizen oder lasieren in den gewünschten Farben.
  3. Bodendielen direkt im Estrich verschrauben?

    Glaub ich nicht, denn wahrscheinlich reisst du die gesamte Fußbodenheizung mit raus.
  4. Nutfräser bricht nach wenigen Zentimetern

    Na ja, das wären beim 8mm Fräser 4 mm in einem Rutsch. Also Nuten bis 10mm Tiefe fräse ich bei 8mm Durchmesser schon auf einmal. Wenn es noch tiefer werden soll natürlich in mehreren Schritten. Bei kleineren Durchmessern weiche ich davon noch eher ab, als bei großen Durchmessern, ich käme z.B...
  5. Was für Holz ist das?

    Bild 1 ist eindeutig Eiche. Beim 2. Bild von der Rinde würde ich aber eher auf ein Nadelholz (Kiefer?) tippen.
  6. Empfehlung für Sicherheitsschuhe gesucht

    Tja, Deutschland das Land der Erfinder.:D:D
  7. Wie "giftig" ist Holzstaub ?

    Idealerweise sollte die Oberfräse wenig bis keinen Feinstaub, sondern feine Holzspäne produzieren. Richtig viel Holzstaub wird eigentlich nur beim Schleifen produziert und sollte auch gleich am Entstehungsort abgesaugt werden.
  8. Industriestaubsauger der xte

    Ich habe einen ca. 15 Jahre alten CT22 von Festool, den ich immer mit Beuteln betreibe. Der sauger ist mit einer manuellen Abrüttlung versehen, die ich eigentlich nur einmal als ich den Sauger gekauft habe und dann nach ca. 5 Jahre einmal betätigt habe. Nach den 5 Jahren kam so gut wie nichts...
  9. Suche kleine Formatkreissäge

    Auf den größten Luxus dabei kannst du aber nicht verzichten, nämlich Platz. Um ein 2m langes Werkstück zu sägen, brauchst du vor und nach dem Sägeblatt nämlich jeweils 2m Platz und da ist es völlig egal, ob du auf einer TKS oder FKS arbeitest. Falls das in deiner "kleinen" Kellerwerkstatt nicht...
  10. Die "spielzeug" Oberfräse Makita RT0700CX2J und die 8mm Spannzange

    Gemeint ist damit sicherlich, dass der Fräser bis zur Markierung auf dem Schaft (dieses liegende K auf dem Fräserschaft im Bild) eingespannt werden soll und nicht kürzer. Dies dürften wohl so 25 bis 30mm sein und sollte eigentlich bei jeder Oberfräse mit 8mm Spannzange passen. Wenn nicht, wäre...
  11. Wozu Kabel zwischen Hausdächern

    Ich habe ja geschrieben Fernsehantenenanlage. So etwas war vor Aufkommen des Satellitenfernsehens üblich. Mittlerweile wird die Anlage wohl außer Betrieb sein, da man über Satellitenschüsseln einfach mehr Programme emfpangen kann.
  12. Wozu Kabel zwischen Hausdächern

    So wie das aussieht, hat die Wohnungsbaugesellschaft die Kosten für eine zweite Fernsehantennenanlage gespart.
  13. Welcher Nagler für OSB / DWD?

    Also wenn es nur um das eine Projekt geht, würde ich auch schrauben und nicht nageln. Die Kosten wurden ja schon genannt, aber auch bei eventuellen späteren Änderungen können geschraubte Bauteile leichter entfernt werden. Und auch beim Bau sind eventuelle Fehler leichter zu korrigieren.
  14. Sägewerk in Indien - Arbeitsschutz?

    Unsere Firma exportiert viel nach Indien, glaub mir, von der dortigen Bürokratie kann Deutschland noch viel lernen.
  15. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Würde ich vielleicht, aber die die ich kenne sind leider nicht im Straßenverkehr zugelassen. Allerdings, dass ich mal im Auto noch 2 oder 3 weitere Leute mitnehme passiert die Woche bestimmt ein bis zweimal, also lohnt sich da ein Mehrsitzer schon. Im Falle des Bohrständers würde das bedeuten...
  16. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Na ja, ich kauf mir ja auch einen normalen Personenkraftwagen und keinen LKW, nur weil ich vielleicht igend wann einmal ein paar Kubikmeter Kies zu transportieren habe.:):)
  17. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Ich bin immer wieder erstaunt,wie hohe Ansprüche an Maschinen zur (hobbymäßigen) Holzbearbeitung gestellt werden. Die präzisesten Bohrungen in Holz sind wohl unbestritten Dübelbohrungen bei der Rahmen- Korpusherstellung. In vielen Fachbüchern wird da als Methode der Wahl das Ankörnen mit...
  18. Welche grundlegenden Werkzeuge sind sinnvoll?

    Klar muss man das, aber deswegen wird Qualitätswerkzeug auch nicht billiger. Eine gute Bandsäge oder eine Stichsäge Kostet nun mal ihren Preis. Ich habe auch jahrelang mit einer Bohrmaschine einem Fuchsschwanz einem Winkel und einigen Kleinigkeiten angefangen Möbel zu bauen. Wobei die...
  19. Dremel oder kleine Flex?

    Solche Arbeiten habe ich auch schon mit der Stichsäge erledigt.
  20. Kapex 120 rührt sich nicht mehr

    So ähnlich lief es bei meiner Oberfräse vor einiger Zeit auch mal. Die Kohlen ausgebaut und siehe da, eine Kohhle war abgebrochen. Zwei neue Kohlen bestellt (Kostenpunkt ca 12€), eingebaut und alles wieder bestens.
Oben Unten