Suchergebnisse

  1. Makita 2012NB Riemen wechseln

    Ich muss nochmal fragen: Wie bekomme ich den Riemen drauf?? Sieht im Video easy aus, ich bekomme es nicht hin....
  2. Makita 2012NB Riemen wechseln

    Denk Preis habe ich auch gesehen! :emoji_fearful:
  3. Makita 2012NB Riemen wechseln

    Super. Danke. Jetzt will ich auch so eine Spiral-Welle :emoji_wink:
  4. Makita 2012NB Riemen wechseln

    Moin, habe gerade an meinem Makita Hobel den Riemen geschrottet. Eilig schonmal einen neuen geordert. Hat jemand den schonmal gewechselt? Geht das? Finde im Netz leider keine Infos.... Danke
  5. Holzmurmelbahn an der Wand - Ideen zur Umsetzung gesucht

    Cuboro ist unschlagbar, gravidingsbums Mist. (Bin Vater, Lehrer, Holzer). Sorry.
  6. Alternative zu Würth Assy oder Bezugsquelle?

    Ausführlich beschriebe, danke für deine Zeit! Ich lege mir wirklich gern VE von 100/200 hin, das verbraucht sich so nach und nach...
  7. Verzogene Schranktüren richten?

    Moin, kann man solch verzogene Schranktüren wieder richten? Wenn ja, wie? Danke
  8. 18mm Multiplex Fräsen - Frage zu Fräser und Frässtrategie

    Ein bißchen off topic, aber befor du Hirnschmalz auf diese schlecht durchdachten kästen verwendest, google mal Paoson. Der hat da was besseres im Programm....
  9. Fußboden-Aufbau auf Kappendecke

    Yoghurt hat es gut zusammengefasst. Genau das is mein Problem. Und wie gesagt, aus Schallgründen hätte ich auch gern keine Balken, die direkt auf der Kappendecke liegen. Daher dachte ich an einer Schicht aus Steico...
  10. Geschnittene Glasflaschen schleifen

    Mein Setup dafür: Siebdruckplatte, mit Sprühkleber Nassschleifpapierdrauf, Wasser und kreisen, viel kreisen....
  11. Alte Paletten als Material für Projekte nutzen. Vor- und Nachteile.

    Ganz wichtig: Ich hantiere lieber mit Einwegpaletten und aus meiner Sicht macht es nur Sinn, wenn du die Rest thermisch verwerten kannst. Win-Win.
  12. Alte Paletten als Material für Projekte nutzen. Vor- und Nachteile.

    Ich arbeite mit einem Leitungsfinder.
  13. Fußboden-Aufbau auf Kappendecke

    Nein, ein angrenzender Raun hat einen fertigen Boden (Fliesen) und der Höhenversatz ist 7cm.
  14. Fußboden-Aufbau auf Kappendecke

    Einmal Decko von unten und von oben. Ich muss ca 7cm aufbauen.
  15. Fußboden-Aufbau auf Kappendecke

    Der Boden an sich ist recht glatt, daa liegt eine dünne Schicht "Estrich" drauf.
  16. Fußboden-Aufbau auf Kappendecke

    Moin, es geht um den Fußboden-Aufbau auf einer Kappendecke. Ich hatte mich auf steico-floor + osb+vinyl festgelegt. Dies besonders, weil die Räume darunter teilweise unbeheizt, teilweise bewohnt sind. Also aus Wärmedamm- und Schallentkopplungsgründen. Leider musste ich feststellen, dass der...
  17. Alternative zu Würth Assy oder Bezugsquelle?

    Hallo, kleines Luxus-Problem: Ich bin vor Jahren auf Würth-Assy umgestiegen, ahbe mir für eine höhere Summe ein nettes Schraubenlager zugelegt. Sehr praktisch, immer was zur Hand, sauber im Kasten beschriftet, in Abstufungen. Leider hat das Regal und meine Bezugsquelle gelitten. Kann mir jemad...
  18. Excenterschleifer 125 oder 150 mm? Altes oder neues Model?

    Ganz ehrlich, wenn dir die Ro125 zu schwer und unhandlich ist, dann ist dir aus meiner Sicht nicht zu helfen. Aber das ist nur meine Meinung (RO125 Dauernutzer)
  19. Frachtbörse Spedition

    Yep, da ich nicht Auto fahre, fangen da schon die Probleme an...
  20. Frachtbörse Spedition

    Nee, Was ich kaufe, ist so runtergerockt, da schad auch alles andere nicht mehr..
Oben Unten