Suchergebnisse

  1. dermike

    Bröckelnde Fliesenfugen

    Folgendes Szenario: Duschwanne auf Styro-Träger wird in die geflieste Ecke (Wände) auf den Estrich gestellt wie es in abertausenden Fällen vorkommt. Wie dichte ich jetzt Wand gegen Wanne? Mit MS-Polymer? Oder lass ich das Wasser einfach durchlaufen und die Abdichtung auf dem Boden macht das...
  2. dermike

    Was ist das denn?

    super ermittelt. dermike
  3. dermike

    Ideen für die Verarbeitung von Apfelholz

    Dann fahre hin, Böblingen ist nicht weit weg. Viel Erfolg. dermike
  4. dermike

    Antike Schränke demontieren

    Hallo, klopfe doch mal kräftig mit einem Gummihammer an den Verleimungen rum. Da wird sich schnell was lösen. Viel kaputt machen kann man an diesen Teilen ja nicht, sie punkten ja nicht mit Präzision. Muss halt alles wieder danach verleimt werden. Wenn das nicht klappt rate ich zur Stihl...
  5. dermike

    Neue Dachbodentreppe

    Perfekte Arbeit. Der Schwalbenschwanz gefällt besonders. dermike
  6. dermike

    Welcher Lack ist ab?

    Hallo, wenn ich mich nicht irre ist das Schelllack auf Furnier. Das lässt sich zwar entfernen, dann ist aber der Schrank hin. Anflicken lässt sich das nicht. dermike
  7. dermike

    Wachs lösen?

    Hallo, Paraffinöl geht auch. Darin im Wasserbad Bienenwachs lösen. Ist geruchslos und funktioniert auch einwandfrei als Lederpflege. gutes Gelingen dermike
  8. dermike

    Kleine Plattenwerkstoffkunde

    Hallo, ist das eventuell eine feuchtfeste Platte ? die grüne Farbe spricht dafür. Gruß dermike
  9. dermike

    Scharnier für Schatulle aus Fliederstamm

    Hallo, na dann hoffen wir mal, dass es die nächsten 50 Jahre klappt und das schöne Kästchen erhalten bleibt. Für die nächste Generation. dermike
  10. dermike

    Großes Loch in Baumscheibe füllen

    hallo, das Projekt finde ich sehr gut, aber die Oberfläche sieht schon abenteuerlich aus. Da ist ja eine Bierbank die fünf Jahre im Freien stand noch ansehlicher. Trotzdem viel Erfolg und gutes Schaffen. Vielleicht die restlichen Ritzen mit farbigem Epoxy füllen, als Kontrast. Gruß dermike
  11. dermike

    Füße für Couchtisch herstellen

    Das wird doch nicht billiger. Kaufe Massivholz, dann sieht das wenigstens nach was aus. dermike
  12. dermike

    Großes Loch in Baumscheibe füllen

    schaue mal weiter unten nach da haben wir ein passendes Thema schon behandelt. Bei Dir lohnt sich das Anrühren der Pampe wenigstens. Da wirst du locker 1 kg benötigen. Das Thema heist "größeres Loch auffüllen". Gruß dermike
  13. dermike

    Holzfenster, warum so günstig?

    Dann kaufe die ganz schnell bevor sie weg sind. dermike
  14. dermike

    Holzwolle Maschinen gesucht

    Dann stelle doch bitte mal ein Bild der Maschine ein. Sowas habe ich noch nie gesehen. Gruß dermike
  15. dermike

    OSRAM-LED-Leuchtmittel explodiert!

    Die von Osram werden doch bestimmt auch in China hergestellt. Da ist die Schaltung auch nicht anders. Im übrigen ist das Schaltbild in Ordnung, was sollte da anders gemacht werden. Gleichrichtung und Vorwiderstand. alles andere ist Luxus. dermike
  16. dermike

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    also, das Epoxydharz das ich kenne Uhu Plus, ist auch nach dem Aushärten trübe. Wäre da nicht Polyesterharz die bessere Lösung ? dermike
  17. dermike

    Holzfenster, warum so günstig?

    Wenn Du das so siehst, dann brauchst Du Kunststofffenster. Da braucht man außer putzen nichts zu machen. Übrigens sind "alle" Holzfenster nur tauchlakiert, damit sie die ersten fünf Jahre überstehen damit die Garantie erfüllt ist. Danach interessiert es den Hersteller nicht mehr und Du musst...
  18. dermike

    Holzfenster, warum so günstig?

    Holzfenster, warum so günstig? Sehe gerade, dass das wohl ein Restposten ist. Stark reduziert. Wahrscheinlich wollen die das Lager räumen. Eventuell läuft die Sache aus. Bestimmt nicht nachbestellbar. Aber wenn man vielleicht nur 2 - 3 Stück braucht sollte man sich das überlegen. guter...
  19. dermike

    Holzfenster, warum so günstig?

    Aber Achtung, da steht Da würde ich Abstand von nehmen, selbermachen mit Pinsel und Rolle wird nix. hallo, wieso Abstand halten ? Holzfenster müssen halt ab und an gestrichen werden. Auch bei uns sind die nur tauchbehandelt und das sieht nach spätestens 5 Jahren nicht mehr gut aus...
  20. dermike

    Dachschindeln kleben

    Hallo, ich würde es mit Baukleber bzw. Montagekleber versuchen. Den gibt es in den Kartuschen wie Silikon usw. Dieses Zeugs klebt wirklich perfekt und verträgt auch tiefe Temperaturen. Viel Erfolg dermike
Oben Unten