Suchergebnisse

  1. Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    Hab eine von einem netten Forumsmitglied bekommen... Dankeschööön... und den anderen Suchenden viel Glück.. Man(n) sieht sich in Nürnberg evtl
  2. Platte klappbar / an die Wand schwenkbar für Carrera Bahn

    hmm... also so schlimm find ichs garnicht... 9mm Siebdruckplatte 5 bzw 7kg/qm vs. OSB 12mm mit gut 8,5kg/qm Aber gut.. sind nur Werte ausm Netz und hab keine praktische Erfahrung im direkten Vergleich
  3. Platte klappbar / an die Wand schwenkbar für Carrera Bahn

    Blos als Idee.... aber was haltet ihr von Siebdruckplatten.... klar braucht die auf die Größe auch Versteifungen... aber das dürfte doch gut stabil sein... oder?
  4. Welche Säge für den Neuling

    Was natürlich auch ne Alternative ist... eine vielseitige Maschine kaufen.... da aber nicht das Günstigste was auf dem Markt ist, da ärgert man sich früher oder später... eine gute Gebrauchte ist auch oft nicht verkehrt.... Und was dann so "Sonderanwendungen" wie mal n Haufen Kanthölzer oder...
  5. Mobile, flexible TKS

    Nur als Anmerkung zur DW745.... viele Händler haben wohl noch die "alte" Version rumstehen.... Die hat wohl nur 1700 Watt und der Schnittbereich Rechts sind nur 410mm. Die aktuelle hat 1850 Watt und 610mm rechts.....
  6. Kapp oder TKS als Erweiterung?

    Also ich hab auch angefangen mit MFT und Tauchsäge.... dann kam ne Dewalt DWS780 sammt Gestell dazu (günstig in UK geschossen)... für Regale, Pfosten, Leisten usw. ist das Ding super... Vor kurzem dann noch ne kleine Dewalt DW745 beim Händler rumstehen sehen und ihr ein neues Zuhause...
  7. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Denke auch, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte. Flachdübel quellen ja und denke, dass auch die genutzte Art und Menge des verwendeten Leims Einfluss hat. Also wer es auf Zehntel genau braucht/will ist mit Holz wohl mit dem falschen Material unterwegs. Frohes Werkeln und einen schönen...
  8. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Bei Paypal einen Konflikt öffnen... Da hast du verschiedene Gründe zur Auswahl. Wenn sich der Händler nicht zuckt, würd ich da auf jeden Fall gleich machen... Drück Dir die Daumen
  9. Neuzugang: Mafell Erika 70 L

    Ich bestell die Ersatzteile immer hier: Da Und was das Händlernetz angeht... Hab hier im direkten Umkreis zwei Händler... Einer hat sogar alle drei Erikas dastehen... Also gibts schon so, wie man das erwartet
  10. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Das waren jetzt doch die teuersten Lamellos die ich je gekauft hab... Als ich beim Händler war, stand da eine Dewalt DW745 rum... Inkl Ständer als Aussteller.... Hab mit mir gerungen... Und verloren... Die kommt jetzt am Montag noch mit in den Keller.... Konnte da einfach nicht...
  11. Bosch PTS 10

    Bei eBay Kleinanzeigen ist grad ne günstige PTS 10 drin... 200 Öcken... Da Hab nix damit zu tun... Nur grad entdeckt
  12. Mafell Erika 85 - Schiebeschlitten einstellen

    Also ich hab zwar keine Erika... aber auf Grund des Rest-Wissenes aus meiner Metaller-Zeit, würde ich wohl so vorgehen.. Sägeblatt zum Seitenprofil der Maschine Parallel justieren und zwar auf ganzer Zuglänge... weil da ist ja evtl. mehr "schief" als nur das Blatt. Du schneidest ja ggf. nicht...
  13. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Meine Makita kam auch gestern.. Macht doch n guten Eindruck.... War dann grad beim Werkzeugdealer des Vertrauens und bin mit drei Blistern Lamellos wieder raus... 0er; 20er und S6 Knapp 18,- und die reichen erstmal zum Anfangen denk ich :-)
  14. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Wenn du noch nen anderen Holzwurm in Deiner Gegend kennst, kann man sich da auch zusammen tun und teilen
  15. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Puuh... teurer als das Original?? Was können die Dübel besser als die Lamellos?? Kiste günstige 20er gibts beim Kirchner z.B. https://www.kirchner24.de/lamello-original-lamellen-groesse-20-im-karton-nr-144020m/a-2871/
  16. Welche Art von Holzplatten für Schiebetür?

    Die Dimensionen waren nicht so groß wie hier... bei dieser Größe wirds mit Fichte wohl nix werden, wenn man nicht einen breiten Rahmen bauen will und auch die Streben nicht etwas "dicker" als sonst macht..... und bei Ahorn hast Du recht, das wird nicht billig. Aber was ich mir evtl...
Oben Unten