Suchergebnisse

  1. daTischla

    Altendorf

    Bei meiner alten Altendorf F45 (Bj 1981) wurde 40 Jahre lang nichts ausgetauscht. Die Führungen wurden zwar alle Jahre mal mit einem alten 240er Schleifband von Schmutz entfernt (per Hand), aber alles unter Betrieb, also nix zerlegt. Geschmiert oder gefettet wurde da auch nichts. Bis zum Verkauf...
  2. daTischla

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Über die starke Abnutzung hatte ich mir eig. keine Gedanken gemacht, da ich es ja nicht anders kenne und keinen Vergleich habe. Die Förderschnecke wurde vom Hersteller definitiv nicht in der Steigung oder Durchmesser angepasst. Aber genau das hat ja von Anbeginn nicht richtig funktioniert.
  3. daTischla

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Ein Leitblech über der Förderschnecke, welches das abfallende Material nach "vorne" leitet? Nein, das geht nicht. Da würde oben im Fallschacht das Material verstopfen bzw. von der oberen Austragung verdichtet. Im Moment sind alle Parameter zwecks Nachschub, Wegtransport usw. am Limit. Von oben...
  4. daTischla

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Die Anlage ist nun ca. 17 Jahre alt. Die Flügel sind mit Sicherheit abgenutzt, eindeutig an der Verschlechterung der Förderung bemerkbar, bzw. an der vermehrten Tunnelbildung in diesem Bereich. Verwendetes Material: Hackgut Hartholz G30 WH20 bzw. die gehackten Reste aus der Tischlerei, gesiebt...
  5. daTischla

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Die Welle ist nicht hohl, das ist ein Vollmaterial. Außerdem hätte ich da eher bedenken wegen abreißen an der Verbinung.
  6. daTischla

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Das wird eher Abnutzung sein, da ich die letzten Jahre immer wieder die Parameter der Förderung ändern musste, bzw. immer mehr Probleme mit Nachschub erhalten habe. Sprich immer weniger Material nach vorne transportiert wurde.
  7. daTischla

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Hallo Bei meiner Hackschnitzelanlage fördert eine 4m lange Steigschnecke Hackschnitzel zum Ofen. Im unteren Bereich wo das Material auf die Förderschnecke "fällt" ist diese schon sehr stark abgenutzt. Leider kann ich die gesamte Schnecke bauseitig bedingt nicht im kompletten tauschen (dem...
  8. daTischla

    Topfband gesucht

    :emoji_grin: Dinos unter sich... auch ich habe noch Kistenweise Beschläge aus den 70-80`er Jahren herumliegen um auch noch unsere älteren Stammkunden zufriedenstellen zu können. Viele Platikdinger von Blum, Mepla, usw... Meistens jedoch nehmen wir dann aber doch die Neuen, weil mir die...
  9. daTischla

    Leuchtstoffröhrenverbot

    Nein, und werde ich auch nicht. In meiner Werkstätte, Schauraum, Lager bzw. Gebäude sind an die 50-60 Leuchtstoffröhren verbaut mit Röhren 150cm Länge mit je 58W, Tageslichtleuchten mit (irgendwas mit) 5800-6000K Hab vor einigen Jahren mal einige Röhren getauscht auf LED in gleicher Leistung...
  10. daTischla

    Wahl der farblich richtigen ABS Kante (Weiss)

    Grundsätzlich sind alle Farben leichter als weiß. Da gibt es 10 verschiedene Hersteller mit jeweils 4 verschiedenen Weißnuancen und darunter wieder mit 4 verschiedenen Oberflächenstrukturen. Siehe Beiträge oben, reflektieren alle Oberflächen das Licht in unterschiedlicher Variante. Will man es...
  11. daTischla

    Bosch Einbaukühlschrank montieren

    Die meisten Geräte sind so gedacht dass man eine 2mm Fuge realisieren kann. (19mm Korpus - 17mm Aufschlag, 16mm Korpus - 14mm Aufschlag) Den Aufschlag (Aufdeck) könnte man erhöhen wenn man mit dem Kühlschrank weiter aus dem Korpus herausfährt. Dann hat man aber bei geschlossener Türe einen sehr...
  12. daTischla

    Wie weit Füller schleifen ?

    @netsupervisor Also so wie Hambuerger Jung auch schreibt....wenn wir mehrere "Grundschichten" an Füller auftragen (müssen) dann immer "Nass in Nass" Nach ca. 6-8 Stunden kann man zwischenschleifen. (je nach Schichtdicke und Temperatur usw), bei kleinem Auftrag auch schon nach 1-2 Stunden...
  13. daTischla

    Wie weit Füller schleifen ?

    Füller heißt ja nicht zwingend dass er die Poren füllt. Ist (laienhaft) ausgedrückt ein Lack/eine Beschichtung mit mehr Festkörpern. (Lackprofis bitte korrigiert mich) Sind die Poren tiefer muss man halt wahlweise mehr Material auftragen (bei zuuu viel=Nachteile), oder halt mehrmals...
  14. daTischla

    Raumteiler oder Schrank. Warum nicht beides

    Coole Idee! Wegen der Weinthematik, also ich bin Weinkenner und Wein darf man nicht lagern, Wein soll man trinken!:emoji_metal:
  15. daTischla

    Größenverhältnis Eckbank/Tisch

    Grundsätzlich gibt es nur einige +/-mm "RIchtwerte": Tischhöhe ca. 760mm, Sitzhöhe 460mm, Lehnenneigung 11°, Lehnenhöhe zwischen 800-900 Abstand Tisch zur Bank - bündig bis 20mm, Sitztiefe 420-500mm Platzbedarf Tisch/Bank ca. 600mm je Person zum Essen/für Gedeck Bei der Tischgröße kann man je...
  16. daTischla

    Gebrauchte Einweg-Hobelmesser ersteigert - Gedanken?

    So wie @rafikus schreibt. Bei diesem Unternehmen handelt es sich in erster Linie um einen Insolvenzverwerter. Unternehmen geht in Konkurs - die Masse wird verwertet - und eben alles was in dem Unternehmen rumliegt wird versteigert "wie gesehen" Dieses Unternehmen bietet auch den Service von...
  17. daTischla

    automatisch Absenkbare Bodendichtung ?

    Hallo Hast vielleicht eh schon gesehen aber/und es funktioniert nicht.... Die Athmer Absenkdichtungen gibt es ja auch mit schrägen "Auslösern" welche ähnlich funktionieren wie die Türfallen im Schloss. Die Auslösung fährt runter sobald die Tür die letzten 5cm geschlossen wird. Bei "einseitiger...
  18. daTischla

    Kanten spachtelbar?

    Grundsätzlich gilt bei Schichtverleimungen oder Beschichtungen, man solle immer beidseitig beschichten oder aufleimen. Zumindest immer mit einem adäquaten Gegenstück. Sollte einem Verzug des Materials entgegenwirken. Also nicht oben ein 1mm Laminat aufkleben und unten Zeitungspapier. Das würde...
  19. daTischla

    Schulungspflicht PU Materialien ab 1.8.'23

    Betreffend Verantwortung meinen Mitarbeitern gegenüber Laut Arbeitsinspektorat bin ich in der alljährlich wiederkehrenden Unterweisung verpflichtet: - meinen Mitarbeitern zu erklären dass diese beim Stiegengehen aufpassen müssen keine Treppe zu übersehen. der AI meinte ich sollte die...
  20. daTischla

    Tür lässt sich nicht komplett öffnen !

    Probestück und Versuch machen
Oben Unten