Suchergebnisse

  1. Holzjäger

    Schneidebretter aus 10 Jahre luftgetrockneter Eiche

    Sicher habe ich die Weisheit nicht mit dem Löffel gegessen, aber ich bekomme von meinen Kollegen und Kunden/Lieferanten seit Jahren auch immer wieder Schneidebretter aus Eiche als Werbe- und Weihnachtsgeschenk. Auch wenn ich das Zeugs studiert habe, hatte ich nie Bedenken wegen der Gerbstoffe...
  2. Holzjäger

    Schneidebretter aus 10 Jahre luftgetrockneter Eiche

    Ich mache seit vielen Jahren Schneidebretter u.a. auch aus Eiche und ich kann keinen Unterschied zu anderen Holzarten bzgl. des Geschmacks feststellen. Keiner meiner Freunde und keines der Familienmitglieder hat sich je darüber beschwert, im Gegenteil. Da ich immer jede Menge Eiche vorrätig...
  3. Holzjäger

    Nadelholzversteigerung/Wertholzversteigerung 2022 (Österreich)

    Also wirklich tolle Qualitäten oder Durchmesser sehe ich da kaum liegen. Das meiste dort geht doch als normales BC mit, so zumindest bei mir im Einkauf.
  4. Holzjäger

    Einfache Schleifvorrichtung für Bandsäge

    Tolle Lösung! Meine Metabo BS 0633 bietet das auch an, allerdings liegen Bänder, Vorrichtung, etc. seit gefühlt 30 Jahren original verpackt noch rum. Ich denke, das muss ich auch mal ausprobieren.
  5. Holzjäger

    Einen/mehrere Exzenterschleifer?

    Nachdem ich viele Jahre als Festoolfanboy einen Rotex genutzt habe, musste dieser vor 1-2 Jahren gehen, weil mir der Mirka Deros einfach viel viel besser gefällt. Die originalen Mirka Schleinetze sind auch ein Träumchen. Der Deros in Kombination mit einem alten Elu Bandschleifer, einem uralten...
  6. Holzjäger

    Waschbecken aus Mineralwerkstoff???

    Ich habe in der Küche ein schwarzes aus Mineralkunststoff von einem schwedischen Möbelhaus seit 3 Jahren und bin wirklich schwer begeistert. Es gibt quasi kaum Abnutzungserscheinungen und vor allem keinerlei sichtbare Kratzer von Messern o.Ä.
  7. Holzjäger

    Frage Frästischplatte: teure Einlegeplatten notwendig?

    Damit hast du auf jeden Fall Recht. Der Fräser kommt aber im korrekten Anwendungsfall nicht in Kontakt mit dem Plexiglas, daher sehe ich das Unfallrisiko eher gering.
  8. Holzjäger

    Frage Frästischplatte: teure Einlegeplatten notwendig?

    Ich hatte eine OF als Provisorium auch mal direkt unter eine Platte montiert, bin aber relativ schnell davon abgekommen und habe mir aus Plexiglas 8 mm dann eine Platte selbst hergestellt. Das war kein Hexenwerk. Mittlerweile habe ich dennoch eine passende Aluplatte von Sauter gekauft.
  9. Holzjäger

    Metabo Kreissäge TK 1688 D

    Top Säge, das Zubehör ist mitunter aber sündhaft teuer.
  10. Holzjäger

    Eure dümmsten Pleiten und Pannen

    Ich hab vor 3 Jahren für einen schmalen Taler von einem Typen in der Nachbarschaft einen schönen Walnussstamm gekauft, ca 90 cm im Durchmesser und 2,5 m lang. Eine Woche nach der Besichtigung kam ich dann und wollte den Stamm mit meiner Mill aufschneiden, der auf der Wiese des Verkäufers lag...
  11. Holzjäger

    Günstiges Holz 2x4" in D?

    Obacht! Amerikanische Kanthölzer sind nicht 1 zu 1 in inch umzurechnen! Es fehlt ein Viertel inch pro ganzen inch in Länge und Breite. Dh ein inch ist in Wirklichkeit nur 19 mm, also immer Dreiviertel vom ganzen.
  12. Holzjäger

    Esche als ganzer Baum / Preis?

    Ich hab das selbe Mopped mit 120 cm Schiene und 3/8 pmx. Eiche geht easy, aber Esche ist echt ein elendig zähes Zeug. Säge Esche nur noch mit der BBS.
  13. Holzjäger

    Esche als ganzer Baum / Preis?

    Esche ist aber ein ziemlich zäher Scheiß für die Mill
  14. Holzjäger

    Esche als ganzer Baum / Preis?

    Der Preis für Esche B in L4 lag im Sommer bei etwa 140-150 €/fm. Aufgrund der überhitzten Brennholzsituation sind 200€/fm für einen normalen B L4 tatsächlich passend. Ich habe einen Stamm in A/B L5 SL ohne Kern! kürzlich für 570€ verkaufen können.
  15. Holzjäger

    Vom Augenkrebs zum Blickfang

    Ich finds ehrlich gesagt immer noch greislich Aber es ist dennoch sinnvoll alte Möbel zu recyceln und Geschmäcker sind ja verschieden.
  16. Holzjäger

    Sägewerken mit engen Jahresringe?

    In Ravensburg gibt es das Sägewerk Schütterle. Das ist eigentlich ein reiner Rotholzsäger, dem ich ab und an mitgehende Fichte abkaufe. Einfach mal anrufen, sind idR nette Kameraden. Dann gibts noch kurz hinter der Grenze die Fa. Metzler bei Bregenz. Auch ein Rotholzsäger, aber halt ein...
  17. Holzjäger

    Modernstes Sägewerk Europas

    Es ist eine russische Firma, die ihren Sitz für die EU aus politischen Gründen in der Schweiz hat. Jeder Cent geht nach Russland. Glaub mir, ich hab da mal gearbeitet ;)
  18. Holzjäger

    Modernstes Sägewerk Europas

    Der Ilim ist ein Russe ;)
  19. Holzjäger

    Balkonmöbel aus Douglasie

    Hallo zusammen, da mein Eichenvorrat die letzten Monate stark angewachsen ist, musste ein Teil trockener Douglasie weichen. Das kam meiner besseren Hälfte sehr gelegen, die mir schon über Monate (seit letzten Winter) mit neuen Balkonmöbeln in den Ohren liegt. Ihre Designvorstellungen kommen...
  20. Holzjäger

    Borkenkäfer - Totes Holz noch wirtschaftlich verwendbar?

    Frisches bzw. ca. ein Jahr altes Käferholz lässt sich trotz Bläue, die keinen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften hat, problemlos zu statisch beanspruchten Bauprodukten wie KVH oder Duo-/Triobalken verarbeiten, zweifelsohne nur als NSI-Qualität. Problematisch ist Käferholz v.a. wenn es...
Oben Unten